Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 594.
-
@urs, Eine einschweißmutter für eine Lambdasonde ist bei diesem Projekt meiner Meinung nach ein Muss. Anhand der lamda kann man/ lässt sich das freiprogrammierbare Steuergerät entsprechend abstimmen und macht erst dann ja auch erst richtig Sinn. Prinzipiell ist eine fortgeschrittene Technik zwar schon eine saubere Sache, aber die alte Technik ist "unempfindlicher" und beinhaltet weniger Technik, welche wiederum kaputt gehen kann. Ich Vergleich das gerne mit den alten Autos und den neuzeitwagen. …
-
Akrapovic FS 650
BeitragAlso ganz genau kann ich's garnicht mal sagen ob der passt, aber rein von der Überlegung her schon würde ich sagen, nein passt nicht. Die 450ger hat viel weniger Hub als die 650ger. Folgedessen sind auch die Auslässe weiter unten und die Befestigungspunkte passen dann nicht sauber. Passend machen kann man natürlich alles, aber um das geht's dir wohl eher nicht. Plug and Play läuft das aber wohl nicht ab.
-
FE600 1996 Zündungsprobleme
BeitragZitat von BORG45: „ jojo hat zusätzlich die Autodeko entfernt jetzt springt sie an Autodekowelle entfernen wäre irrsinnig. Keine Besserung bzgl. des Problems. Eher mehr Schwierigkeiten bzgl. des startens mit Anlasser. aber wenn du hier hilfe haben möchtes musst du dich auch genauer Ausdrücken/beschreiben. Das gleiche gilt aber dann denke ich auch für dich. Siehe oben (autodeko und semideko sind zwei komplett unterschiedliche starthilfen) Ist keinerlei Vorwurf, lediglich eine Anmerkung. Von daher…
-
Muss mich hier ganz kurz mal einklinken. Ich bin weder Elektriker noch Elektroniker. Ich verstehe also von diesen Begriffen mit denen ihr beiden da rumwerft genausoviel wie einer im Dschungel lebender eine Microwelle versteht. Ich bin nur logiker (gibt's das auch) Ich lies das quasi hier mit, verstehe aber trotzdem nicht was und von was ihr da redet. Aber trotzdem habe ich eine Frage an Urs oder eben jeden anderen ders erklären kann. Zitat von Urs: ___________ Was ich noch nicht verstehe, ist da…
-
@Husa600, Genau exakt das gleiche wollte ich auch schreiben. Aber ich wollte auch keine große Diskussion wieder lostreten nur wegen einem kleinen Detail. Von daher hab ich's so stehen lassen. Im Schiebebetrieb (und es ging ja um Ölverdünnung im Schiebebetrieb) gibt es eine Verdünnung, da der Gashahn zu ist (egal ob Vergaser oder Einspritzer). Im Schiebebetrieb gibt's nur erhöhten Ölverbrauch aufgrund der kurzen Kolbenbauform (Kolbenkippen). Dadurch schmuggelt sich in diesem Betriebszustand "etwa…
-
Ok, dann mal andersrum gefragt. Du fährst mit einer 690ger einen Berg runter, drehst den Gashahn zu und kuppelst NICHT aus, dann ist der Motor der 690ger im Schiebebetrieb. Und jetzt zur Frage: wieso hat die 690ger oder 701er in diesem Zustand "dermaßen" Ölverdünnung? Versteh diese Aussage nur nicht, deswegen Frage ich hald.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragGeiles Bild Aber wird hoffentlich schon halten. Ich mach ein Video vom Prüfstandslauf......vielleicht werdet ihr Zeuge wenn ich durch die Hölle gehe.
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@ede Coole Zeichnung die du da gemacht hast. Ich versteh dich schon und weiß was du meinst. Und in diesem Punkt gebe ich dir auch absolut Recht. Es wird knapp mit dem Ventilspiel einstellen. Hab das auch nachgemessen. Trotzdem Danke für denTip! Auf anderen Boards wird geschrieben, das einige sogar schon den Kipphebel erfolgreich "zugeflext" haben, sobald die Freigängigkeit der Elefantenfüße eingeschränkt würde durch den Kipphebel. Wenn's wirklich hart auf hart kommt, mach ich das auch. Ist dann …
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@ede, Danke für die Links. Gute Adressen sind immer gefragt. @Husa600, Danke auch dir für die Hinweise die gegeben werden. Ist ja nie verkehrt wenn mehrere an einem Thema spekulieren. Du musst mir aber nochmal folgendes erklären. Was meinst du genau mit "Kraftstoffluft-Gemisch erhöhen"? Und... Was genau ist da gemeint wenn du sagst "Nocken dichter zur Kipphebelrolle"? Die beiden Aussagen verstehe ich noch nicht so recht. Wobei ersteres ja (so denke ich) absolut abhängig ist von dem was möglich i…
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@Husa600 Ja genau. Der Ventildeckel wird ausgefräst. Die Arbeiten an sich sind ja machbar. Da muss man zwar etwas Zeit investieren, aber prinzipiell machbar. Wo wären denn deine Bedenken bzgl. der Funktionalität?
-
Nockenwelle - Hub
BeitragAchja, und was die Ventilfreiheit angeht. Ich nehme hier etwas knete und lege die in die Ventiltaschen. Dann eine gebrauchte Kopfdichtung - Kopf drauf - anziehen - und dann den Motor einmal durchdrehen. Alles auseinander, und dann sehe ich anhand der "gequeschten" knete, welchen Abstand meine Ventile noch zu den Taschen haben. Schauma mal was raus kommt
-
Nockenwelle - Hub
BeitragZitat von ede: „Kritische Frage(n): Hast Du geprüft, wie sich die Hebelverhältnisse über die Kipphebel auf den Ventilhub auswirken? Du hebst ja die Nockenwelle aus ihrer Position und damit auch die Nocken. Im Endeffekt steigt der Ventilhub über den Drehwinkel des Motors um das entsprechende (berechnete oder gemessene) Offset (Stichwort: Hebelverhältnisse am Kipphebel). Da die Nockenwelle rotationssymmetrisch ist, ist der Offset linear - das heißt, er ändert sich nicht über den Drehwinkel der Noc…
-
Nockenwelle - Hub
BeitragDiese Dichtung hab ich bei mir verbaut gehabt. Die hat 2,2mm und gepresst dann 2,0mm Nur hab ich keine Lust mir jedesmal wenn der Kopf runter kommt (Gründe mal dahingestellt) mir eine Sonderanfertigung machen zu lassen. Da kostet das Stück 60€ und das muss nicht sein. Daher die Idee/Lösung die Nockenwelle um das geplante Maß einfach wieder anheben. Dann passt die Kettenspannung wieder und die Verdichtung geht zugleich auch nochmal etwas rauf. Von daher zwei Fliegen mit einer Klappe.
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragHier mal Bilder zum vorstellen.
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@ede, Nein handelt sich nicht um so ein Headpacker. Wozu ist das eigentlich? Kommt ja anscheinend zwischen Block und Kopf oder? Und welchen Vorteil bringt das dem DRC? Ich versuche lediglich es wieder zu realisieren das ich wieder eine originale Kopfdichtung fahren kann. Und dazu muss ich die Nockenwelle im Kopf anheben um das Maß was ich meinen Block geplant habe. Der Ventildeckel muss noch ausgefräst werden an den "Lagerschalen". Der Blinddeckel bleibt dabei gleich. Hier mal Bilder von den "un…
-
Nockenwelle - Hub
BeitragHi Karsten, Schade das es noch nichts geworden ist. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben Ich hab die smets noch nicht eingebaut - leider! Das hat aber seinen Grund. Wenn ich die 53ger nur ausbauen bräuchte und die smets einbauen, wär's schon erledigt. Ich hab da aber noch was anderes vor im gleichen zug. Hab den Kopf nochmal abgeschraubt, weil ich mir was mache, das ich wieder eine originale Kopfdichtung fahren kann. (Wir erinnern uns - ich hab ja den Block geplant gehabt - daher zu lange Steuer…
-
Neue BERG im WesterWald
Big Beast - - Vorstellung
BeitragHallo und Willkommenn hier im Forum. Kann mich Tony nur anschließen.....eine schöne Vorstellung von dir Wünsch dir viel Spass mit deiner neuen berg. Sieht übrigens sehr schön noch aus. Bin schon gespannt was draus wird
-
Hallo zusammen
Big Beast - - Vorstellung
BeitragServus dann auch von mir Zündapp... vieleicht eine CS, CX oder ZD?
-
Nockenwelle - Hub
BeitragZitat von Karsten: „Ich werde vermutlich nächste Woche die Smet's und die 08er Welle auf unserer 3D-Koordinatenmessmaschine (die ich auch bediene) vermessen. “ @Karsten, Wollte mal nachfragen ob sich bzgl. des vermessens der beiden Wellen schon was getan hat? Würd mich schon sehr interessieren wie das Profil dieser beiden Wellen zueinander aussieht. Am besten natürlich noch wenn die Profile übereinander gelegt wären Das wär schon Mega!
-
Vergaser FE 600E 1997
Beitrag@Schmietzer Der war gut!
-
Vergaser FE 600E 1997
Beitrag@Husa600, gut erklärt und hast soweit auch sicher Recht. Bin jetzt auch kein absoluter Fan von einer besonderen Vergasermarke. Mikuni hat hald einen 45ger Flachschieber. Und den hab ich mir hald deswegen geholt. Heißt also nicht, das ich für Mikuni spreche nur weil ich einen drin hab. @Schmietzer, Zitat von Schmietzer: „haut euch erstmal gegenseitig in die fresse, da klären sich die probleme auch nicht. Hast du eine Ahnung was man damit alles klären kann. Solche Probleme gibt es hier aber sicher…
-
Vergaser FE 600E 1997
BeitragKurzes offtopic: @Husa600, muss dir da mal wieder wiedersprechen - ist aber ja auch nichts neues Das " Mikunigeraffel" funktioniert genauso gut wie das restliche gasergeraffel. Sogar der 45ger Flachschieber funktioniert sehr gut auf der 650ger. Der flutet den Brennraum auch anständig, sofern es vom übrigen Setup auch zugelassen wird. Und im Endeffekt ist es scheiß egal welches gasergeraffel an einem Motor verbaut ist wenn es um das Startverhalten geht. Hier muss lediglich das Gemisch sauber im v…
-
SR Auspuffanlagen
Beitrag........noch eine komplette Motorrevision machen.
-
SR Auspuffanlagen
BeitragDie Späne im ersten Bild sind also Stahlspäne sonst würde der Magnet nicht anziehen. Zwischenwellenlagerung defekt? Welches hat's erwischt? Das im Seitendeckel oder das in der linken Gehäusehälfte? ( Sofern ich überhaupt mit einem Lagerschaden richtig liege).
-
SR Auspuffanlagen
BeitragMusste bei einer berg sowieso
-
SR Auspuffanlagen
BeitragWas heißt das denn im Detail? Gibt's Infos?
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@ede @Karsten, Ich muss nochmal kurz nachfragen bzgl. der kibblewhites Federn. Leider bin ich der englischen Sprache nicht sonderlich mächtig, deshalb übersetze ich mir die Beiträge im .org Forum immer im Googleübersetzer. Der user bushmechanic, hat da was geschrieben bzgl. den federn, und ich möchte da gern nochmal das ganze in deutsch übersetzt. Zitat: ---------- oh FFS dude your autism is showing your claimed figure for seated force being 61lbs is BS! got you AGAIN ! If you still can't even m…
-
Nockenwelle - Hub
Beitrag@Karsten, Wenn du da wirklich korrekte Daten dieser beiden Wellen ermitteln könntest, das wäre natürlich erste Sahne
-
Nockenwelle - Hub
BeitragDer Einlassnocken hat ja mal echt heftige Steuerzeiten wie ich finde. Diese krasse Nockenspitze verrät ja schon das diese Welle ins extreme verfällt. Natürlich wissen wir nicht wann sie öffnet, wann sie schließt, welche Spreizung sie hat und und und. Das zu wissen wäre schon sehr interessant um sie mit anderen zu vergleichen. Besonders gegenüber der 08 würd's mich interessieren.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragDieses Bild hab ich von Husa600 bekommen. Links die smets - rechts eine 55ger (laut Husa600). Ich selber kann zwar ein Bild von der smets machen, aber das hilft nicht so sehr, als wenn sie direkt im Vergleich zu einer anderen Welle daneben liegt bei gleicher Ausrichtung. Meine 53ger hab ich noch nicht ausgebaut. Werd das ganze jetzt dann die Tage (verlängertes Wochenende) in Angriff nehmen. Eventuell hat ja Husa600 noch einige Detailbilder im Vergleich.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragEs geht auch nicht darum das der Autor oder wer auch immer den Artikel geschrieben hat, die Nockenform exakt auf das Blatt Papier bekommt wie sie im realen aussieht. Es geht vielmehr darum, dem leser den optischen Unterschied zu verdeutlichen/veranschaulichen was eher rund und eher spitz ist. Ging da wie gesagt um einen hoch gezüchteten Saugmotor von Porsche. Ich weiß es jetzt wirklich nicht, und ich bezweifle es auch das es exakt so eine nockenform gibt die an der spitze derart flach ist. Das l…
-
Nockenwelle - Hub
BeitragHier nochmal ein Ausschnitt von "autobild.de" Der letzte Absatz ganz unten bringts auf den Punkt.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragZitat von Husa600: „Was ist jetzt mit Deiner Smets Welle, was sagst zu der Nockenform? “ Was ich zu meiner smets welle sage? Eine Nockenwelle mit echt steilen Flanken, welche meinen Ventiltrieb richtig rannehmen werden. Sehr runde "Spitze" was lange Öffnungszeiten verspricht. Das ganze noch mit 5/10tel mehr Hub als original (Nockenhub - nicht ventilhub!!) ist auf jeden Fall sehr vielversprechend.
-
Nockenwelle - Hub
BeitragZitat von Husa600: „Ist der nocken eher spitz, so wird das Ventil langsamer geöffnet. =falsch, weil um so spitzer der Nocken um so schneller wird das Ventil zu einen bestimmten Zeitpunkt sehr schnell aufgerissen und durch die nicht so runde Nockenform abbrupt zurückgerissen, hohe Ventilbeschleunigung, schnell auf, schnell zu, Falsch: :-) Umso spitzer der Nocken, desto flacher die Flanken, somit umso geringere Beschleunigung. Der schnelle "Wechsel" von öffnen zu schließen erfolgt ja an der Nocken…
-
Nockenwelle - Hub
BeitragIm Prinzip ist das ganze von dir geschriebene recht gut beschrieben.........aber ich muss dir trotzdem wiedersprechen ( nicht weil ich's will, sondern weil ich muss). Spitzer Nocken/ flache Flanke - langsame Beschleunigung = richtig!! Ist der Nocken sehr rund "an der Spitze" / steile Flanken - hohe Beschleunigung = richtig!! Ich will hier nicht lange einen Roman schreiben müssen ( könnte man, aber das Thema Nockenwellen, Steuerzeiten, Nockenhub, Ventilbeschleunigung, Ventilgeschwindigkeit, Fläch…
-
Nockenwelle - Hub
BeitragHi husa600, Das mit der "weniger nockenspreizung = geringere Ventilbeschleunigung" musst du mir/ uns jetzt nochmal erklären, denn da bin ich noch nicht so ganz dabei. Die nockenspreizung ist ja im Grunde der Abstand zwischen der absoluten einlassnockenspitze und der absoluten auslassnockenspitze". Die Ventilbeschleunigung fängt ja vom Grundkreis her an zu beschleunigen bis zur nockenspitze, wo die Beschleunigung ja letzten endes zum Stillstand kommt und zurückläuft zum Grundkreis. Die Beschleuni…
-
Gestohlen!
BeitragDas ist sie. Tankspoiler würden von einer berg bj 01-03 drangeschraubt. Evtl um den Eindruck zu erwecken das es sich um ein solches model handeln könnte. Der Kupplungsdeckel ist aber sichtlich einer ab BJ 04 und später. Da stimmt denke ich was nicht zusammen. Will da dem Verkäufer natürlich keine Unterstellung machen bzgl. Echtheit. Trotzdem stimmt da was nicht an dem Bike.
-
Gestohlen!
BeitragTut mir wirklich leid für dich. Sowas ist natürlich immer ärgerlich. Wobei das wohl gar kein Ausdruck ist dafür. Was kann man noch tun? Bilder von der berg hier zeigen. Es sind hier soviele Leute unterwegs. Wenn nur ein Teil davon ein Auge darauf wirft, und einem eine Ähnlichkeit auffällt mit deiner ( sofern sie wo anders angeboten wird) dann ist das sicher hilfreich. Auf ebay-kleinanzeigen wird aktuell sogar eine 550ger angeboten. Ist laut Beschreibung eine 2001er, was aber nicht stimmt, da der…