Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 229.
-
Motorschutz
Beitrag@olli2910: super olli wo warst du zubeginn dieses themas???? hab an bekannten mit dem ich des jetz mache! aber danke bei der version 2.0 meld ich mich dann! vielleicht bekommst du es dann billiger hin! @sitte: gewicht müsste so um die 1,7kg liegen! k. a. was das original wiegt geschätzt so 1,5kg!
-
Preis
BeitragHallo Leute, also Preis steht fest: Motorschutz 5mm ALU: 88,50Euro + 6,90Euro Versand = 95,40Euro Bestellungen bis späterstens 16.12.12 per PN an mich! Ausführung und Versand vor bzw. zu Weihnachten wird immer noch versucht zu halten!
-
Raupenantrieb für Husaberg
spitz - - Antriebstechnik
Beitragkoira.at/leistung_raupenantrieb.html schau mal da vorbei die machen so sonderumbauten! hab auch schon mal drüber nachgedacht, aber bei dem Preis!!
-
Motorschutz
BeitragOK Leute leider zufrüh gefreut! Hab zwar jemanden der mir den Schriftzug machen könnte, aber der Preis ist eine wahre Frechheit! 20Euro pro Stück!! Und dann wird er nicht mal so wie auf dem Original sondern müsste auf eine weitere Aluplatte gelasert werden und dann aufgeschweißt. Gesamt preis hab ich noch nicht leider, hoffe ich bekomme ihn bis morgen!!
-
Motorschutz
BeitragDas original hatt das Husaberg Logo in der Mitte unter der Schraube wie du schon richtig vermutet hast! Laser oder Gravur weiß ich noch net? Muss noch schauen wer mir das machen könnte! Auch Preis technisch ne Sache! Klar erst Preis mit und ohne! War nur so ne Idee! An den Flügeln würd ich es nicht machen, da die ja schön die Löcher haben! Würd es wie beim original unten in der Mitte unter der zentralen Schraube machen! HBG Logo von 2013 würd ich net schlecht finden!
-
Update
BeitragHallo also zum Stand der Dinge: 1. Die Löcher in den Seitenteilen lass ich doch gleich mit Schneiden preisdiff. pro Motorschutz zwischen Schneiden und Bohren 2Euro (und so sparren braucht man glaub ich nicht) 2. Was sagt ihr zu einem Schriftzug auf dem Motorschutz? Nichts Individuelles, sonder auf allen gleich! 2.1 Entweder wie beim Original das Husaberg Logo 2.2 Oder Husaberg (LOGO) mit dem Zusatz "-Forum.de" 2.3 Oder was ganz anderes 3. Preis hab ich bis Montag ab dann sind auch Bindende Beste…
-
Update
BeitragHab mich heut noch mal um die Querstrebe gekümmert. Und bin zur Erkenntnis gekommen das es wie angedacht nicht funktionieren wird! Auf den nachfolgenden Fotos (alle mal durch klicken, weiß nämlich immer noch net wie man hier ein Bild einbettet) sieht man was ich meine! 1. der Meterstab ist als Querstrebe gedacht zur optischen Darstellung 2. der grüne Klotz soll das Unterteil darstellen dort ist auch die Schraube zu sehen die zur Befestigung gedacht ist, wenn der Klotz einen gewissen Abstand zum …
-
Motorschutz
Beitrag@stefan: Das mit den blauen Flügeln hast richtig verstanden! Es sollte ein Querbalken irgendwie an den Löchern die du auch richtig gezeigt hast befestigt werden! Dieser Querbalken sollte so groß sein das er zwischen dem Rahmen bis auf den Motorschutz runtergeht und somit die Schläge die von links und rechts kommen nicht auf die laschen wo die Löcher drin sind weiter gegeben werden sondern auf den Rahmen übertragen werden! An den enden des Balkens wären Gummipuffer gut da ich ungern den Balken mi…
-
Update!
BeitragHab am Wochenende mal die Passform geprüft und werd heut noch die letzten Änderungen einarbeiten. Dann wär der Motorschutz ansich fertig, nur mit der Querverstrebung durch den Motorraum müsst ich mir dann noch anschauen! Was sagt eigentlich der rester also @Stefan und @casper zum Thema Querstrebe?
-
RE: Schaltplan Fe450 2010 Kippsensor
spitz - - Antriebstechnik
BeitragSchau mal in die Reperaturanleitung da ist ein Schaltplan drin, der könnte dir weiterhelfen! Meld dich wennst die Reperaturanleitung nicht hast! PN mit Email-Adresse!
-
Motorschutz
Beitragjup genau!
-
Motorschutz
BeitragDer Kuntzinger is der Hammer! Was der immer für ideen hat! Der hat aber auch eher die möglichkeiten so "Spezialteile" zu bauen! Ich muss mich mit ihm da noch reden! _____________________________________________________________ Also nach Rücksprache mit Kuntzinger muss ich das Konzept noch mal überdenken! 1. Der Motorschutz wird definitif eine Art Kopie vom Original Aluminium Schutz 2. Eine querverbindung durch den Motorbereich ist sinnvoll und möchte ich auch realisieren (zur Verhinderung der Ve…
-
Motorschutz
BeitragVersprechen tu ich mal nix aber Versuchen will ich es! Brauch für mich auch noch ein Geschenk somit ist es auch im eingenen Interesse!
-
Motorschutz
BeitragOK da keine weiteren Ideen und Vorschläge kommen hab ich mal den ersten Entwurf der CAD Zeichnung fertig gemacht und werd des heut mal auf genauigkeit prüfen.
-
Motorschutz
BeitragJa kleinere Löcher sind machbar aber aus Kostengründen würd ich dann eher Bohren als per Laserschnitt die Löcherraus machen!
-
RE: Helm Deckor
spitz - - Bekleidung
BeitragWollte anfangs auch mehr Aufkleber machen, aber wenn man sich noch das Brillen Band drüber Denk passt des schon! Mehr wäre überladen gewesen! Also für meinen Geschmack! Ich hab ja net nur einen Helm! Des is mei Supermoto Modell!
-
Motorschutz
BeitragDa hab ich auch schon drangemacht! Problem sind die Punzen der Buchstaben selbst wenn man es als Laserschrift macht denk ich das die beim ersten Kontakt mit Steinen oder ähnlichem ausbrechen. Lösung wäre die Punzen weglassen da weiß ich aber net wie das optisch wirkt. An welches Logo dachtest du? Den Husaberg - Schriftzug oder an das 2013 HBG Logo?
-
Motorschutz
BeitragPreis weiß ich noch nix, will aber billiger werden als das Originalteil!
-
Helm Deckor
spitz - - Bekleidung
Beitragflickr.com/photos/89420714@N04/8192280064/in/photostream/ flickr.com/photos/89420714@N04/8192280382/in/photostream/ flickr.com/photos/89420714@N04/8191194541/in/photostream/ flickr.com/photos/89420714@N04/8191194909/in/photostream/
-
Motorschutz
BeitragHallo Leute, ich hab vor mir einen Motorschutz anzufertigen und würd gern eure Meinung einholen wie für euch der "perfekte Motorschutz" ausschaut. Erst mal mein Plan: Auf dem BILD hab ich mal blau markiert was ich ändern würde. Von der Form her nehme ich den Original Aluschutz auf, Material wird auch Alu aber 5mm statt 4mm, an den Seiten würde ich eine Kante anfügen um den Rahmen wie beim Serienmäßigen Kunststoffschutz zu schützen, die "Ohren" links und rechts würd ich um ca. 10mm verlängern um …
-
RE: FMF Titan Abgasanlage
Beitrag@Stafford8411: jetz wo du so ne schöne neue FMF Anlage hast, darf man da fragen was du mit deinem Akrapovic Krümmer machst? hätte da evtl. interesse!
-
Helm lackieren / Design
spitz - - Bekleidung
BeitragOk wenn das Dekor den ganzen Helm einschließt ist lackieren echt besser und somit bin ich raus! Dein Dekor würd mich auch interessieren! Auch den fertige Helm würd ich gern sehen!
-
RE: Helm lackieren / Design
spitz - - Bekleidung
BeitragDank dir! Wennst die Vorlagen willst meld dich! San pdf's!
-
RE: Helm lackieren / Design
spitz - - Bekleidung
BeitragHi ich hab meinen bekleben lassen ist billiger und einfacher! Hab da jemanden der sowas macht, musst halt einen Haftungsausschluss unterschreiben wegen der StVO! Helm wird in der Regel durch den Kleber aber weniger angegriffen als beim lackieren. Somit wennst mal Probleme hast Aufkleber runter und fertig! Bild vom Helm
-
Eloxieren
BeitragOK! Bei meinen Teilen muss nichts abgeklebt werden! Meld dich wenn du Auftragsarbeiten machst! Ich bin für nenn vernünftigen Preis dabei! Und find vielleicht noch mehr Teile die Blau werden sollen!
-
Eloxieren
Beitrag0.00132500+1327567231.jpg das sind die dinger! und dann hab ich noch nen Kennzeichenträger so ca. A5 Format der muss schwarz werden. Lackieren hält auf dem alu net so wirklich.
-
Eloxieren
Beitragkannst du auch bereits eloxierte teile neu eloxieren? hab da so komische orange dinger an meinen Federbeinen (Einstellknöpfe) die müssen blau werden!
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
BeitragNet schlecht! Auf die Schlitze kann man gern verzichten! Doch hätte ich eher gedacht das du denn schraubpunkt metallisch versteckst! Wie beiden originalen vin KTM!
-
Wasserpumpe undicht
spitz - - Antriebstechnik
Beitragjup! des Dikro HT hält an meiner DT seit ca. 2 Jahren den Kupplungdeckel dicht.
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
BeitragDanke MasterPu und Stafford8411 Jetz bin ich voll im bilde! Und ja Stafford8411 ich weiß das mit der Nummer, und ich habe es mit voller Absicht so gemacht!
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitrag@Stafford8411: wie des peil ich gerade net wie du das meinst und welchen du jetz hast? Welcher ist für dich der ovale mit carbon schellen (foto oder bestellnr. am besten) und durch welchen hast ihn ersetz, einem aus dem KTM Katalog (ovalen mit festen haltern kenn ich von Husaberg net)? hast von KTM eine Bestellnr. von den 3 DB Killern? (mal schauen ob die in meinen auch passen! :D) ich selber hab meinen hexagonal von Husaberg mit dem baugleichen aus dem KTM Katalog ersetz da der von KTM eine E1 …
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitrag@kuntzinger: Gute Besserung! Und wie schon gesagt weiter an Ideen basteln!
-
Die suche nach der letzten 570
Beitragwillst dir ein Firmenbike zulegen oder was?!
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitrag@Kuntzinger also ich hab nen kompletten hexagonal mit schellen auf lager liegen wenn du ihn für versuchszwecke brauchen kannst würde ich ihn dir zur verfügungstellen. müsste ihn sowiso zerlegen weil er ne delle hat!
-
Kunde
BeitragHi also im november wär ich auch Kunde der Optimierung und auch für ein cooles Karboncover wäre ich dabei!
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitragder kunzinger is einfach super! Halteschellen bin ich Kunde! Mit der Passform habe ich keine Probleme nur die festigkeit ist bei mir ein Thema. Ich hab sogar ein paar über als Muster.
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragwir müssen das anders sehen! Husaberg hat aus unseren 70° Bikes einen klassiker für alle zeiten gemacht! Ich muss mir gleich ne zweite holen, nur zum ins Regal stellen!
-
Übersetzung
spitz - - Antriebstechnik
Beitragalso nochmal genau: ich fahre Enduro mit: 13/52 auf 18" Felge mit 140/80 Reifen SuMo mit: 13/38 auf 17" Felge mit 160/60 Reifen ich muss beim Umbau von Enduro auf SuMo die Kette tauschen da die Kette zum Enduro fahren für die SuMo Übersetzung zu lange ist. Habe somit zwei Ketten mit unterschiedlichen längen, eine zum Enduro fahren eine zum SuMo fahren. Habe lange gesucht, gerechnet, probiert und bin auf keine optimale Lösung gekommen. In sachen TÜV/Polizei hat man dann noch das Problem das wenn …