Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 128.
-
Kettensatz. Top oder Flop
BeitragHi Shark, Zitat: „ Hallo Leute, kann mir jemand sagen ob die vorderen Ritzel bei der Berg und bei KTM die gleichen sind. ????“ Nein leider nicht.
-
RE: Da ist sie
Holly - - Vorstellung
BeitragGratuliere. Mach noch viele Bilder bevor es in den Gatsch geht. Sie wird nie wieder so sauber sein
-
Elektro Crosser ????
BeitragSobald Ebikes konkurenzfähig sind, bzw. den Verbrennern im Rennen davon ziehen wird's automtisch einen Wandel geben. Da bin ich mir sicher. Ich bin zwar auch noch kein Ebike gefahren, aber weiss was E-Motoren leisten. Ein Drehzahlband zum schlecht werden und das Beste man spart sich das Getriebe Vielleicht sollte die Entwicklung in Richtung kalte Fusionsreaktor E-Bikes gehen
-
Elektro Crosser ????
Beitrag@Sitte: In einem Auto vernarrten Land sind alle Motorradfahrer eher eine Randerscheinung @ all: Ob Elektro, Diesel, Benziner oder Güllepumpen es macht immer Dreck. Die Debatte von ach so sauberen Elektrobike ist leider auch nicht richtig, denn wo kommt der Strom her? Die Idee an sich ist interessant. Bei Ebikes spricht man eher von 30 Min Fahrzeit bei sehr schlammigen Verhältnissen. Wenn's ein Wechselakku gibt ist es vielleicht eine Alternative KTM baut jetzt auch schon einen [URL=http://www.spi…
-
und das Ventile einstellen ein Genuss
-
Rolle v. Hubständer
BeitragIch brauch glaub ich Urlaub Klar Unterlegscheiben, oder Karosseriescheiben waren gemeint. Um das Scheppern zu vermeiden, entweder Scheiben ordentlich auf die Achse packen oder mit einen soliden Schrumpfschlauch bündeln. Grüße Holly
-
RE: Rolle v. Hubständer
BeitragUpps, Beilagscheiben waren gemeint
-
RE: Rolle v. Hubständer
BeitragKannst auch einen Satz passende Beilagscheiben nehmen, funzt auch.
-
Welche Ersatz-/Verschleißteile?
Beitrag@Sonny: Den StoneMaster würde ich auch nur für steinigen und felsigen Untergrund nehmen, ganz klar. Auf Nässe und weichen Untergrund muss ich dir recht geben, da gibt es deutlich bessere Reifen. Ist ja auch keine eierlegenden Wollmichsau . Zu FIM homologierte Reifen kann ich auch raten. @MasterPu: Der Desert ist sowieo das Non plus ultra für Rallyes. Keine Frage.
-
Hi Bergler, habe was feines im Regal rumliegen und zwar eine FP Auspuffkomplettanlage. Reflexiondrahtmatte im Inneren, Hand geschweisst und mit DP-Killer. Das Ding habe ich gebraucht von einem Sumofahrer für meine FE650e Bj08 erstanden. Die Anlage ist super, der Motor atmet freier und die Fuhre reist an, dass es einen ganz schlecht wird. Ich werd sie schweren Herzens verkaufen müssen, weil ich dafür zu schwach bin :(. Ne ganz so schlimm ist es nicht, aber für's Gelände ist die Leistungsenfaltung…
-
Welche Ersatz-/Verschleißteile?
Beitrag@sonny&Co: Was für Reifen könnt ihr mir den empfehlen? Für mich sind StoneMaster eine gute Wahl. Mein Händler meinte ironisch, das er mir die StoneMaster gar nicht verkaufen möchte, da er damit kein Geschäft mache. Bei 2tkm Laufleistung kann er gleich zumachen
-
Welche Ersatz-/Verschleißteile?
Beitrag... und gute Reifen brauchste z.B. Mefo Stone Master Erstatzluftfilter und ein Satz Bremsbeläge kann auch nicht schaden. Für's leibliche Wohl empfiehlt sich Elektrolyte (Bier) und gegen die Schmerzen (Diclofenac) ach so Hebegurte vorne und hinten erweisen sich auch immer als praktisch. Kommt aber darauf an wie die Tour ausgelegt ist.
-
RE: Staubkappen+Gabelservice
BeitragZum abziehen der Staubkappe kannst du auch eine stumpfe Klinge oder ein Spachtel nehmen, ein Schraubenzieher macht leichter Druckstellen im Gummi.
-
Hi Tankwart, Mir ist neu, dass es für Husaberg einen Überlaufbehälter gibt aber ok, vielleicht ist es ein Nachrüstteil. Dein Problem klingt sehr nach eingerissener Gummischeibe am Überdruckventil im Kühlerdeckel. Von außen ist es meist nicht zu sehen. Bei mir war erst nach der Demontage der Gummischeibe die Ursache des ständigen "Dampf ablassens" klar. Reparieren kannst du es ganz einfach mit einem zurechtgeschnitten Stück Fahrradschlauch. Dies Lösung hält bei mir jetzt schon länger als das Orig…
-
Stromverlust
Holly - - Antriebstechnik
BeitragHi flo182, 1. Frage: Was ist das für eine Batterie genau? Gel/Säure...? 2. Schau mal folgendes nach: Berührt vielleicht das Pluskabel irgendwo die Masse, ist es zwischen den Polen schmierig, sitzt der Klemmschuh richtig fest auf dem Polen, Ist das Massekabel OK? Wenn alles passt, dann mess mal den Ruhestrom. Dafür Pluspol bei ausgeschalteter Maschine abklemmen und Multimeter dazwischen hängen. Sollte in dem Zustand kein Strom fliesen. Lichtschalter kann an bleiben, ist komplett egal. Zwecks Warm…
-
Bitte gern geschehen. Noch ein Tipp hinterher, vergess den Schaumstoff nicht, sonst baggerst du dir nur deinen Motorschutz voll. Den Originalschaum von HB find ich zu klein und zu teuer. Alternativ dazu kannst du eine alte Schaumstoffmatraze zerschneiden oder sogenannten Vegetationsschaum, der die gleiche Struktur wie der Orignalschaum hat, zulegen (gibt es im Architekturzubehör). Grüße, und an alle HB-Treiber ein verschleißfreies WE Holly
-
Hi herbycaro, Der hochgezogene Aluschutz ist mit Vorsicht zu geniesen. Auch wenn sie stabil wirken geben sie nach und verbleiben dann in dem Zustand. Bei mir hat sich bei einem Sturz die Aluwange so dermaßen verbogen das der Kühlerschlauch direkt am Wasserpumpendeckel "abgeschert" worden ist. Konnte mich dann noch ohne Wasserkühlung in die Zivilisation retten Zuhause habe ich gleich die Flanke gekürzt und das Problem war behoben. Was ich dir empfehlen kann ist dir deinen eigenen Schutz aus Kunst…
-
Das Leiden der Neuen
Holly - - Antriebstechnik
Beitrag@unwictig Hast du überhaupt einen Zündfunken. Das Ankicken machst nach deiner Beschreibung absolut richtig. Mir klingt es eher so das der Funke fehlt. Test kannst du das indem du deine Kerze ausbaust auf den Stecker drückst und mit der Zündkerzenfassung am Motorblock erdest. Wenn du Kicks sollte ein kleiner Funke zu sehen sein. Probier's mal aus.
-
Deine Husaberg
Beitrag@Matrix Deine Maschine glänz ja war der Winter doch so lang oder hast du sie in Klarlack getaucht? Auf die spiegelnden Handschützer bin ich ja schon fast neidisch
-
Jacke
Holly - - Bekleidung
BeitragJo, da habt ihr recht. Nutze normalerweise aber lieber die Zeit zum Moped fahren, als die Händler abzuklappern. Letztendlich habe ich sie beim Griesser gekauft, von den drei Jacken auf der Stange hat zum Glück doch noch eine gepasst. Die XXL ist mein
-
Jacke
Holly - - Bekleidung
BeitragZitat: „Original von MasterPu und was bringt dir dann die oben von dir gewünschte Tabelle?“ Naja, wenn Husaberg zu den üblichen Angaben (S,M,XL,...) noch die Kragenweite, Brustumfang etc. angeben würde, wäre ich schlauer. Dann weiss ich ob sich die Fahrt zum Händler lohnt. Grüße und so long
-
Enduro Übungsplatz
Holly - - Fahrtechniken
BeitragJab, wo kein Kläger da kein Richter.
-
RE: Enduro Übungsplatz
Holly - - Fahrtechniken
BeitragDu müsstest dein Vorhaben eigentlich mit deinem Landratsamt und Umweltamt abklären. Die geben dir dann die Freigabe. Da aber Deutschland keine Enduro Nation ist, könnte es schwierig werden. Ich persönlich würde es eher inoffiziell machen, d.h. es eher wie eine gut getarnte Bauschutthalde aussehen zu lassen. Dann bekommen die Öffentlichen es nicht so schnell mit. Was auf so ein Gelände rein muss ist klar, natürlich nur das grobe Zeug. Felsen, Traktorreifen, Stämme, Bürgerkäfige ... Grüße und viel…
-
Jacke
Holly - - Bekleidung
BeitragAh Danke mein RETTER Auf die Idee bin auch schon gekommen Nee ne so einfach ist das leider nicht. Hab mir die Jacke direkt mein Händler geholt, da internationale Konfektiongrößentabelle + SafetyJacket Aufschlag einfach nicht mit den Husaberg Angaben passten. Mein Händler meinte, dass schon wegen Produktionstoleranzen ein und die selbe Größe unterschiedlich ausfallen kann. So wurde aus der Größe L eine XXL
-
Jacke
Holly - - Bekleidung
BeitragMal ne ganz andere Frage. Wie fallen eigentlich die Größen aus? Gibt es irgendwo eine Konfektionsgrößentabelle im Netz? Kann ja kaum sechs Größen zur Anprobe beim Händler bestellen. Grüße Holly
-
Gabelentlüfter???
BeitragSind bei mir auch verbaut und sehr zu empfehlen. Auf dem Bild oben sind die Neuen zu sehen, dort sind die Gummikappen eingefasst. Da sollte es keine Probleme mehr mit fehlenden Gummikappen geben. Grüße an den Närnbercher.
-
Gabelentlüfter???
BeitragJab, die "Flatulenz-Ventile" sind echt gut, aber die Knöppe nie bei verzurrter Gabel drücken. Das sagen zumindestens die Jungs von White Power. Ich vermute mal wegen dem entsteheden Unterdruck beim Ausfedern.
-
Pulsuhr
BeitragDanke für den Tip. Digitaltechnik heißt das Zauberwort. Dachte schon, dass Thema "driftet" komplett aus der Bahn, mit dem Resultat das ich nackt auf dem Moped zwei Runden drehen muss @ Hermann Aber nur zusammen mit Husigspusi. Du darfst auch mitmachen
-
Pulsuhr
BeitragDanke für's Angebot, ich stehe eher auf Lederstiefel als auf Lederkombi
-
RE: Pulsuhr
BeitragMerci für die Antworten, also ich find die Dinger einfach gut um im Pulsbereich zu bleiben. Zu viel ist auf Dauer einfach ungesund und der Puls geht mir auch nur bei den heftigen Enduro Hindernissen hoch. @enpau1 ich konzentrier mich auf die Mädels @ Hermann danke für den Tipp. Das Ding ist mir bekannt, ob es auch mit dem Zündfeld funktioniert müsste ich mal testen. Meine alten PUs funktionieren immer nur dann, wenn ich den Motor abstelle,- voll äzend @FullBull PUs habe schon so einige durch. Es…
-
Pulsuhr
BeitragHallo Husabergler, da ich nicht mehr der jüngste bin möchte ich gerne meinen Puls wären des Fahrens checken. Ich merk in extremen Situationen einfach wie mir der Puls ordenlich am Hals schlägt. Und das ist glaube ich mal auf Dauer zu viel. Da glauben nicht wissen ist und klassische Pulsuhren mit Brustgurt durch mein Zündungsfeld zu arg gestört werden, brauch ich Euren Rat. Habt ihr darin schon Erfahrungen machen können? Bin auf Eure Antworten gespannt. Grüße Holly
-
Erzberg Rodeo
BeitragHi KlaNet 87 machs einfach, für dich ist der Aufwand nicht sehr groß und wenn die Quali das Ziel ist, warum nicht. Für das eigentliche Rennen reichen deine "fast ausschließlich supermoto" Erfahrungen nicht aus. Da würde ich lieber mal einen Erzberg ACC lauf oder nächstes Jahr einen Erzberg Lehrgang zum Reinschnuppern empfehlen. Dann hast du noch länger Freude an deinem Motorrad Grüße und viel Erfolg
-
Motorgehäuse gerissen.....
Holly - - Antriebstechnik
Beitrag... oder war der LIMA Schutz zu stramm angezogen Mein Beileid Hermann. Sowas macht immer viel Arbeit. Ich weiss ja das du den Motor auch im dunklen zerlegen kannst und Übung macht bekanntlich den M.... Grüße aus dem Süden
-
Anzeige - Überprüfung
BeitragUnd der fehlende Spritzschutz hält die Drängler in ihren Bürgerkäfigen fern @Hermann ne ich hab keins, ich wollte ja umbedingt so ein tolles Ding für mein Sportheck haben, aber der Händler wollte mir patu keines verkaufen Aber auf deine LIMA Schutz Lösung bin ich schon mal gespannt.
-
Anzeige - Überprüfung
BeitragSpritzschutz an ner Husaberg - ich schmeiß mich weg. Ja ja die Rennleitung, wenn sie dürften hätten die auch noch den Verbandskasten und das Warndreieck kontrolliert.