Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-70 von insgesamt 70.

  • Kleiner Tipp am Rande: wenn du einen neuen Felgenring hast, dann lege das alte Rad auf die Seite und messe wie die nabe zentriert ist. Also ich meine wenn du das Rad auf eine Tischplatte legst, den Abstand zwischen Tischplatte und Felgenhorn messen. Das auf beiden Seiten, also einmal Bremsseite und einmal Kettenradseite. Der jenige, der für dich das ganze neu einspeichen soll, wird das von dir wissen wollen. Und wenn du es auseinander gebaut hast kannst du es nicht mehr messen. Sonst könnte der …

  • Frage zum Handdeko

    enduro4stroke - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Prüfe auch mal wie stark du den Luftfilter eingeölt hast. Hatte es auch mal mit dem Einölen zu gut gemeint, das lief dann bis zur oberen Aufnahme des Federbeines. Von da aus könnte es auch nach unten auf das Gehäuse tropfen.

  • Verkleidung FE 501 03

    enduro4stroke - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Du meinst nagelneu, also unbenutzt?

  • Geht bestimmt zum probieren zu machen. Aber wie genau könnte ich dir so spontan nicht sagen. Den Schaltplan habe ich jedenfalls mal mit meinem verglichen (2001er) ist genau der gleiche.

  • Hallo, vergleiche doch Deinen Schaltplan mal mit dem aus der Filebase. Hast du ein Zündschloß dran? Das Zündschloss am besten mal durchprüfen und auch den Totmacher. Ist die Sicherung denn jetzt drin/heil geblieben, nachdem du sie neu reingesteckt hast?

  • könnte möglich sein, dass in der Kupplungsbetätigung Luft drin ist. Oder das Betätigungs-System könnte undicht sein. Ich glaube das Kupplungsöl sollte auch ab und zu gewechselt werden, glaube da ist rotes drin (Hydraulic Fluid 75) steht im Handbuch. Als erstes würde ich mal nachsehen ob oben am Kupplungshebel im Ausgleichbehälter noch was von dem roten Öl zu sehen ist. Wie genau man das macht steht im Handbuch. Muss allerdings zugeben das Hydrauliköl der Kupplungsbetätigung habe ich noch nie gew…

  • Hab auch was dazu gefunden, zum selbst gestalten. klingt echt interessant, hat jemand von euch das mal probiert? bikedekore24.de/Motorrad-Dekor…tour---Download-HUSABERG/ bin am überlegen ob ich das mal mache.

  • Forum verkauft? 123..

    enduro4stroke - - Husaberg Forum

    Beitrag

    Hey, hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass wir gerade auf ebay verkauft werden? ebay Artikelnummer: 171899425034

  • Suche Acerbis Spoiler für RALLY PRO

    enduro4stroke - - Suche

    Beitrag

    Hallo, hat noch jemand Acerbis Spoiler für RALLY PRO Handschützer rumliegen. Habe letzens beim Rennen den rechten an der Husaberg meines Kumpels zerstört. Brauchen würde ich eigentlich nur den rechten in gelb. Nehme aber auch gern einen Satz in blau, weiß oder gelb. Notfalls in schwarz. Neu gibt es die Dinger leider nur noch in schwarz. mfG Enduro4stroke

  • Hatte das gleiche Problem, einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Bei mir war es die Zündung, was ich mit Hilfe dieses Forums rausbekommen habe. Hier im Forum mal nach den Werten suchen. Die Zündung einfach mal durchmessen. Dann bist Du einen Schritt weiter.

  • RE: Ölablassschraube FE

    enduro4stroke - - Antriebstechnik

    Beitrag

    besorge Dir eine passende Nuß die "metrinch" ist. Falls Du diese noch nicht kennen soltest einfach mal Googeln. Damit habe ich solche Problemfälle zu 95 % gelöst. Hab mir irgendwann mal solch einen Nusskasten gegönnt und seither hat der mich schon oft gerettet. Dann neue Schraube nehmen und am besten nur mit dem vorgegebenen Drehmoment festziehen. Denn die meisten Gewindeschäden oder Schäden an den Köpfen entstehen weil diese zu fest geballert wurden. Der Rest geht auf das Konto von ausgenuddelt…

  • Habe das gleiche Problem schon mal bei der Berg meines Kumpels gesehen. Wir dachten erst es liegt daran dass der Bremslichtschalter vorn rausgerutscht war aus der Halterung. Danach funktioniert es immer noch nicht. Dann haben wir noch den hinteren Bremslichtschalter geprüft und siehe da der war defekt. Dann haben wir den getauscht und alle wieder OK. Also Tip: prüfe mal beide Bremslichtschalter, einfach die Stecker abziehen und mit einem Durchgangsprüfer prüfen ob beim Betätigen der Schalter was…

  • Suche Husaberg Team Fleece

    enduro4stroke - - Suche

    Beitrag

    Suche Husaberg Team Fleece Größe M Möglichst neu. Hat jemand ne Idee wo ich noch eine davon kriege? 22627.jpg

  • Also wenn Du den Benzinhan zum Schrauben so über der Kette meinst, der unten am Kunststoffheck angebracht ist, das habe ich schon mal bei der FE390 meines Kumpels gesehen. Der andere Anschluss ist direkt unten am Haupt-Tank ohne Hahn. Anscheinend gab es einige Spezis die das Heck als zusätzlichen Tank nutzen wollten. Was mir bloß nicht klar ist wie dabei die Tankentlüftung bzw. Belüftung funktionieren soll. Denn bei der von meinem Kumpel sind oben 2 Löcher, die zugeklebt wurden. (Er hat sie auch…

  • Gute Frage. Was hast Du denn bisher so gefahren?

  • RE: Altes Schätzchen

    enduro4stroke - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Geiles Mopped, :top:das waren noch Zeiten....

  • RE: Schlauch oder Mousse

    enduro4stroke - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ja stimmt schon, haben schon überlegt noch ein Dichtmittel (Sealant) in das Tubliss-System einzufüllen.

  • Schlauch oder Mousse

    enduro4stroke - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    weder noch! Haben jetzt ein Tubliss System (ca.70,-/Rad direkt in Colorado bestellt) an einer FE390 montiert und bei den Deutschen Meisterschaften im Motorrad-Biathlon 2 Tage lang getestet. Reifendruck von 0,75 Bar eingestellt. Hat super funktioniert. Wir sind sehr zufrieden damit. Fazit: Schlauch nur noch als Notlaufplan und Mousse nur noch mit Schokolade im Becher

  • RE: Schlauch oder Mousse

    enduro4stroke - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Gutes Thema, ich bin da etwas geteilter Meinung. Mousse kostet 80,- bis 130,- Schlauch 25,- Außerdem habe ich gehört dass so ein Mouse nach 9 Monaten zerbröselt. Mich würde daher interessieren wie die praktischen Erfahrungen mit der Haltbarkeit sind. Die Montage eines Schlauches ist warscheinlich nicht so schwierig wie beim Mousse. Außer man verfügt über größeres Montageequipment. Als Wochenendfahrer der seinen Reifen nicht in einer Saison abfährt ist der Schlauch also noch nicht völlig out. Wob…

  • Ich finde den Beitrag mit den Tips und Tricks zu den 09-12er Modellen super. Deswegen bin ich hier im Forum angemeldet. Bin aber erstaunt wieviele Bergs von vor 2009 noch in Betrieb sind. Daher habe ich hier einen Tip zum Choke und hoffe es kann jemand damit was anfangen. Bitte fügt weitere Tips hinzu!!! Habe an meiner 2001er FE400E01 als eine der ersten Umbauten den Choke-Bowdenzug umgebaut. Es ging mir immer auf den S..... wenn ich die Hand vom Gas nehmen muss um den Choke wieder zu zu machen.…

  • Motor zu verkaufen, müsste in die Rahmen von 2000 bis 2008 passen, eventuell auch noch in ältere weiß ich aber nicht genau wegen der Batteriehalterung. - ausgebaut wegen Zündungsdefekt - Husaberg Motor von meiner FE400E01 Modell/Ez 2001 - Laufleistung 3.800 km - es fehlt nur der Stator mit Kabel - Kühlsystem ist noch geschlossen, Öl vor 2Bh mit Filter gewechselt - VB 590,- komplett wie abgebildet bei Selbstabholung - Versand denkbar, muss ich mich aber erst mal schlau machen - kleinanzeigen.ebay…

  • lieber nicht

    enduro4stroke - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    selber einspeichen traue ich mir nicht zu. Zu wenig Geduld und Zeit. Ich kann es günstig machen lassen, aber die Jungs wollen dazu das Maß wissen.

  • Felge einspeichen

    enduro4stroke - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo, weiß jemand von euch mit welchem Versatz die Felge vom Hinterrad (2010er FE390) eingespeicht werden muß? Ist leider nicht mehr das Originalrad drin sondern eine schwarze Zap-Felge. Diese Felge ist gegenüber der Nabenmitte um genau 10mm Richtung Kettenrad versetzt eingespeicht. Soll aber wieder eine blaue Felge rein. Diese wird neu eingespeicht und ich habe nirgends eine Angabe zu diesem Maß gefunden. mfG enduro4stroke

  • RE: Warmstart FE390

    enduro4stroke - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ja genau, den meine ich. Ich probiere das mit dem höheren Lehrlauf mal aus. Danke für den Tip

  • RE: Fe 390

    enduro4stroke - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Also wenn Du so fragst... Ich habe bis vor kurzem eine FE400E01 aus 2001 gefahren. Habe dann mal so eine Runde mit einer 250er 4Takt KTM von nem Kumpel probiert. Seitdem träume ich davon, will sagen, war extrem handlich nur am Berg ist der Druck etwas mau. (Fahrer 96Kg) Jetzt hatte ich vor kurzem die Gelegenheit eine FE450 und eine FE390 mit 70°Motor zu testen. Mein Fazit: Die 450er fährt absolut geil, ist mir aber etwas zu fett. Nach ein paar Runden wurden mir dann doch die Arme lang. Was für s…

  • Warmstart FE390

    enduro4stroke - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, was muss ich machen damit der Hobel warm besser/schneller anspringt? Kalt springt das Teil (FE390 2010er) super an, aber warm und ohne gezogenen Startknopf muss ich etwas leiern. Woran kann das liegen oder ist das normal?

  • Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine 2010er FE390. Warscheinlich ist der von der 450er oder 570er der gleiche. Habe die Bedinungsanleitung 3mal durchgeblättert, ist aber keiner drin. Leider war die CD/DVD nicht mit dabei. Weiß jemand ob da ein Schaltplan drauf ist? Habe einige Elektrikprobleme und bei den vielen Kabeln wäre es leichter sich mit Plan durchzuwuseln. Wäre schön wenn mir jemand sagen kann wie ich an so einen Schaltplan komme. Außerdem würde mich mal interessie…

  • Welcher Kraftstoff?

    enduro4stroke - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Danke für die Info`s werde also mal den 95er probieren ohne Angst was kaputt zu machen.

  • Welcher Kraftstoff?

    enduro4stroke - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hallo, bin hier noch recht neu und würde gerne wissen welchen Kraftstoff man für eine 390er verwenden sollte. Bei meiner 2001er FE400E01 bin ich immer mit SuperPlus gefahren. Ab und zu habe ich so einen Zusatz reingemacht wegen dem "bleifrei" In der Anleitung einer 390er steht drin 95 Octan. Mich würde mal eure Erfahrung interessieren. Macht SuperPlus Sinn oder auch V-Power?

  • Biete Husaberg FE400 e01 2001er Modell mit E-start - hat ca. 3700 Km runter - Leider kein Funke mehr = Stator defekt und warscheinlich auch die Zündspule - alles andere guter Zustand - VB 1.250,- - info.st.kr@web.de