Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 50.
-
husaberg fe 501 dreht nicht aus
BeitragHi Hab gerade entdeckt das einer hier aus dem Forum so eine Schiene verkauft. Hier mal der linkhttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neu-spannschiene-husaberg-80036002100/108615253-222-4023 Gruß
-
Sensor im bremssattel vorne
BeitragSorry Hab was anderes gemeint. Meinte das Kabel oben an der Bremspumpe.
-
Gleichrichter
BeitragHallo Suche für meine Husaberg Fe 400 e Baujahr 2000 einen Gleichrichter mit 3 Gelben, Rot und schwarzes Kabel. Falls jemand noch was daheim rumliegen hat und es loswerden will kann sich ja mal bei mir melden.
-
Laderegler/Gleichrichter
BeitragAlles klar danke. Werde es mal morgen probieren.
-
Laderegler/Gleichrichter
BeitragHi Benutz jetzt einfach mal dieses Thema weiter, weil in der suche hab ich nichts gefunden. So zu meinem Problem. Habe hier einen Gleichrichter von meiner Husa Fee 400 Bj 2000 Und wollte mal fragen wie ich feststellen kann ob der noch funktioniert? Ist es eigentlich normal das der heiß wird? Gruß Stefan
-
Motorrevision FE 400 Bj. 2000
BeitragZu mir hat man gesagt das man die Kipphebel von einem neuren Baujahr nehmen sollte. Ich glaub des war 2003. Bin mir aber nicht ganz sicher.
-
Bewertung "Xmas Special"
GIXXER - - Bewertungen
BeitragBin auch für memphis@mg
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragAlles klar danke Habe schon ersatz. Aber falls der nicht passt komm ich gern auf dein Angebot zurück. Gruß Stefan
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragHi Passt eigentlich ein Nehmerzylinder von 2001 auf eine Husaberg Baujahr 2000?
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragDanke schön. Werde ich diese Woche mal in angriff nehmen. Gruß Stefan
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragHi Hab da mal wieder eine Frage. Wenn ich den Gummi am nehmerzylinder wechseln will entleert sich dann die kupplung nachdem ich den Zylinder weg hab?
-
RE: Ventile!!!
BeitragHi Hast du den Dekozug ausgehängt? War bei meiner auch das ich kein Spiel hatte und nachdem ich ihn ausgehängt habe war es ok.
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragIch probiers mal mit nachziehen. Wenn das nicht klappt mach ich mal ein Foto und stell es rein Danke Gruß Stefan
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragUnd genau da an der Schraube wo es in den Nehmer geht ist es ein bißchen undicht. Kann ich das einfach weiter anziehen oder ist das nicht gut? Hab nämlich keine Lust das abzureißen. Wie ist eigentlich der Schlauch dort festgemacht? Ist da ein Schneidring drin oder wie sieht das aus? Kann man die lösen und den Schlauch ein bißchen weiter reinstecken? Gruß Stefan
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragMeinte unten am Motor.Da ist doch die Entlüftungsschrube und dort drunter die meinte ich. Ist das geber oder Nehmer zylinder? Kann auch sein das ich mich falsch ausgedrückt hab.
-
Kupplung trennungsproblem
BeitragHallo Benutze mal den Threat weiter, hoffe es ist in Ordnung. Nun zu meinem Problem . Meine Kupplung ist undicht und zwar genau an der Stelle wo der Schlauch unten in den Geberzylinder reingeschraubt wird. Und wie es aussieht zieht sie dort dann Luft und es kommt ein bißchen öl. Wie bekomme ich das wieder dicht? Habs schon ein bißchen nachgezogen aber hat nichts gebracht. Dadurch trennt sie warscheinlich auch nicht ganz. Gruß Stefan
-
RE: Bewertung "März"
GIXXER - - Bewertungen
Beitraghermann 2 clamsi 2 flo964 1
-
RE: Alltagsfahrer
GIXXER - - Vorstellung
BeitragIch komm aus Einsingen. Ich fahre ab und zu mit einem Kumpel nach Erbach auf die Motocrosstrecke, aber da haben se uns diese Woche auch schon ein Strich durch die Rechnung gemacht. Da wohnt nämlich so ne Frau und die hat da was dagegen das man da fährt, deshalb finden da auch keine Veranstaltungen mehr statt. Und wenn man trotzdem fährt und die bekommt es mit macht se Fotos und schickt se zum Landratsamt. Ansonsten fahr ich nur Feldwege oder wenn sich was ergibt Stoppelcross. Lärchenfeld war ich…
-
RE: Alltagsfahrer
GIXXER - - Vorstellung
BeitragNa dann wünsche ich mal viel Spaß mit deiner Berg, und willkommen im Forum. Grüße aus ULM Ps. Woher aus Ulm kommst du denn genau?
-
Kupplung
BeitragLOL Keine Panik meinte das Magura Blood. Das ich nur Öl nehmen darf das weiß ich. Was habt denn ihr so drinn???? Das Magura Blood oder Gabelöl oder was anderes? Gruß Stefan
-
Kupplung
BeitragAlles klar danke. Dann werde ich das mal testen ob die flüssigkeit auch drin bleibt. Berichte dann ob es geklappt hat. Gruß Stefan
-
Kupplung
BeitragAlles klar danke. Werde mir mal das magura öl besorgen. Wenn unten am Motor was kaputt wäre wo die entlüftungsschraube ist könnte da theoretisch was in den motor laufen? Gruß Stefan
-
Kupplung
BeitragHi Ja ich glaub schon ist mal schwarz und schmierig. Aber so viel ich weiß darf man bei magura Kupplungen gar keine Bremsflüssigkeit verwenden.
-
Kupplung
BeitragKann man das eigentlich mit öl mischen? Weil bei mir öl drin ist , und wenn nicht wie bekomme ich das öl da am besten wieder raus?
-
Kupplung
BeitragKann man da eigentlich auch SAE 10 w Gabelöl reinkippen Oder ist das nicht so gut?
-
Kupplung
BeitragAlles klar danke . Und wo bekomme ich am besten so ein öl her. Und was für eins soll ich da benutzen?
-
RE: Kupplung
BeitragAlles klar werde ich machen. Muss dann in den Gummi was da drin ist auch öl rein oder ist das aussen herum und darunter? Danke Gruß Stefan
-
Kupplung
BeitragHallo Wollte mal fragen wie hoch der stand vom Kupplungsöl im Behälter sein muss. Bei mir nur der Boden bedeckt, ist das normal oder muss da mehr rein? Und kann mir einer sagen wie ich die Kupplung anders Einstellen kann damit sie besser trennt?
-
FE 400 will nicht anbleiben
BeitragHab es hinbekommen. War Wasser in der Zündung.
-
RE: FE 400 will nicht anbleiben
BeitragNein Tank ist voll . Aber ich kann jetzt den Deko Hebel auch nicht mehr ziehen. Der ist fest. Und gerade beim Ankicken hatte ich eine Fehlzündung. Von was kann das kommen das ich den nicht mehr bewegen kann? Gruß Stefan
-
FE 400 will nicht anbleiben
BeitragHallo Hab mal wieder ein kleines Problem. Und zwar wollte ich eben meine FE 400 BJ 2000 starten und sie ging am Anfang auch ganz normal an aber als ich den choke raus tat ist sie kurz auch noch normal gelaufen und dann ist der Leerlauf immer weniger geworden bis sie ausgegangen ist. Wieder angemacht ein bißchen Gas gegeben und dann hatte sie beim gasgeben auch fehlzündungen. An was kann das liegen????
-
Vergaser
BeitragDanke schön für die schnelle Antwort werde ich mal probieren. Und nachgezogen hab ich sie schon. War danach immer noch undicht. Gruß Stefan
-
Vergaser
BeitragBei mir ist es so, wenn ich die schraube rausdrehen will löst sich die untere hälfte von dem Kasten wo die schrube drin ist vom Vergaser . Ist das normal oder muss der die ganze zeit fest sein. Oder löst er sich nur ein bißchen und bleibt am vergaser drann? Hab die schraube deswegen nicht ganz herausgedreht, nicht das mir dann alles entgegen kommt. Gruß Stefan
-
Vergaser
BeitragHallo Wollte gerade die Ablasschraube am Dello Vergaser rausschrauben, weil die dichtung unten ein wenig tropft und dann merkte ich wie mir gleich der halbe vergaser unten entgegen kommt. Nun zu meiner Frage kann man nur die Schrube wechseln ohne das man den unteren Teil des Vergasers rausbauen muss? Und kommt mir dann was entgegen wenn ich die Schraube rausdreh? Und kann man dazu den Vergaser eingebaut lassen? Danke schon mal im voraus Gruß Stefan
-
Motorengeräusche
BeitragAlles klar danke werde ich machen. Gruß Stefan
-
Motorengeräusche
BeitragAlles klar danke werde ich mal probieren. Gruß Stefan
-
Motorengeräusche
BeitragAlles klar Danke. Hat mir schon weitergeholfen. Hätte da aber noch eine Frage. Was ist das eigentlich für eine schraube am Dello Vergaser ganz unten? Müsste für ein Gabelschlüssel 17 oder 19 sein. Weil da bei mir seit neuestem immer ein tropfen Benzin hängt, und sobald ich den wegmache ist da nach einer gewissen Zeit wieder einer. Es kann eigentlich nur von der Schraube kommen da oben am Vergaser alles trocken ist. Wie bekomme ich die Schraube wieder dicht? Kann ichs mal mit nachziehen probieren…
-
Motorengeräusche
BeitragNein so schlimm ist es nicht das etwas herumfliegt (Hoff i doch) Aber ich weiß nicht ob ein gewisses klackern normal ist.