Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 71.
-
TPS Sensor am FCR39 / FE450 - 04
BeitragHab es nun, nach einem Tipp zum WHB, eingestellt bekommen - Danke Ich hatte die Werte: Schwarz - Blau: 4,62 kOhm laut Formel (x 0.15) kam dann für die Einstellung: 693 Ohm raus Einstellung zwischen Schwarz - Gelb: Griff zu: 690 Ohm Regeltest: Griff offen: 3,68 kOhm
-
Hallo, wodurch unterscheiden sich die Dichtungen / Gehäusedichtungen der FCR Baureihen, den es ist oft der Hinweis dabei mit festem oder wechselbaren Luftfilter Anschluss? Speziell hier, für die Gehäusedichtung, gibt es 3 verschiedene "Möglichkeiten" aber einen direkten Unterschied hab ich jetzt auf Anhieb nicht sehen können. Passt z.B. der Satz (All Balls 26-1511) einer EXC 450/525 aus 03-05 auch auf den FCR MX 39?
-
TPS Sensor am FCR39 / FE450 - 04
BeitragHallo, ich habe hier einen FCR39 einer FE450 aus 2004. Da war am TPS, direkt am Gehäuse, das Kabel angefressen / abgebrochen und wie es scheint ist der TPS "verstellt" da die Markierung nicht ganz übereinander stehen, so zumindest mein Eindruck. Die Berg hab ich gekauft, Stand zuvor Jahre und soll nun wieder zurück ins Leben, darum kann ich zur TPS Stellung nicht mehr sagen. Die Kabel konnte ich einwandfrei wieder anlöten, hab das Gehäuse mit dem Dremel bearbeitet und da waren sogar Lötaugen wo …
-
Tankspoiler (Dekor) 02
BeitragHat jemand ein Paar Tankspoiler mit (oder das) Dekor des Modell 02 zum veräußern? Such die Originalvariante. Hier ein Link zur Optik: KLICK
-
Die Standzeit des Fahrwerks tat den WeDi's der Gabel wohl nicht gut. Einer fängt nun an zu ölen. Da es dazu etliche Anbieter gibt wäre meine Frage ob man eventuell den einen oder anderen bevorzugen soll. Zudem würde mich noch intressieren wie man bei der USD das am geschicktesten macht, bzw. welche Hilfsmittel dazu nötig sind für ein sauberes Einsetzen der neuen WeDi's. Da die Gabel eh zerlegt werden muss kommt auch neues Öl rein, was empfiehlt das Forum (Sorte/SAE) und welche Füllmenge sollte m…
-
Hyd. Magura Kupplungshebel
BeitragDanke Euch für die Aufklärung
-
Hyd. Magura Kupplungshebel
BeitragIch muss vielleicht dazu erwähnen dass der alte abgebrochene Hebel an der Stelle keine Feder hat und eine geringfügig andere Form. Der Ersatzhebel nun hat eben diese Feder dabei und ist etwas anders geformt. Angebaut an der Originalen Magura Pumpe der Kupplung.
-
Hyd. Magura Kupplungshebel
BeitragAber fällt diese Feder beim anziehen nicht raus? Ist schon eine komische Konstruktion.
-
Hyd. Magura Kupplungshebel
BeitragMal eine Frage, für was ist am Kupplungshebel die vordere Feder gut? Die kleine oben bei diesem LINK
-
Handprotektor alu?
BeitragAus gegebenen Anlass möchte ich mir ein Paar Handprotektoren zulegen. Sollten an den SX (28,6) Lenker passen. Passen diese und (oder) gibt es dazu Alternativen in der Preisklasse? Soweit ich erlesen habe müßte alles dabei sein bei meinem Link zum Anbauen - sehe ich das richtig?
-
Ich suche den einfachen Handschutz von Husaberg (ca. 2002) links in blau sowie einen Kupplungshebel für die Hyd. Kupplung. Keinen Meter gefahren aber dem Schlepper beim Rangieren in der Garage im Weg gewesen, so kann es gehen
-
FE 550 oder 450?
BeitragSchau Dir das Moped an und lasse die Eindrücke wirken. Achte auf Geräusche und mach eine ausgedehnte Probefahrt. Sowas erzählt einem auch schon viel. Den Rest hast Du ja gelesen
-
Outing
BeitragGlückwunsch! Das ist wie bei den Harley Freunden, die Alten wollen die neuen Motoren dort auch nicht Ich bin auch ein Fan der Motoren bis 08
-
SEM Zündung....
BeitragOK Nur sind meine Werte soweit i.O. oder könnte der Stator trotzdem einen Treffer haben? Komme da irgendwie nicht weiter ....
-
SEM Zündung....
BeitragHi Karsten, dachte das: Rot -Schwarz = 3KOhm sein sollte. Wo hast Du die Werte gelesen?
-
SEM Zündung....
BeitragHi, ich habe hier eine SEM mit den Werten: Schwarz - Grün = 163,7 Ohm Schwarz - Rot = 2,75 KOhm Ich konnte das Moped letzte Woche mal zum laufen bringen, aber erst nach X Kickversuchen. Wenn es lief konnte man es mit ein, zwei Kicks wieder starten. Schliesse deshalb mal Vergaser und Motor aus. Nur heute geht nichts dergleichen mehr. Es reagiert nichtmal auf Startpilot mit einem "Zündgeräusch". Der Funken ist ansich sichtbar aber nicht sonderlich "stark", ist eh schwer zu umschreiben - empfindet …
-
Feder Fußbremshebel
BeitragSo, hatte heute Zeit mir die Sache mal anzusehen. Ich mußte innen noch zwei 8mm Beilagscheiben einsetzen damit die Scheibe wo die Feder hält weiter nach innen rutscht. Sonst wäre die Feder unten nicht auf die Verlängerung der Kettenrolle gegangen. Baustelle erledigt
-
Typ des Kerzenstecker 01 ->
BeitragIch denke es müßte der NGK SD05F sein. SB05F.gif Was denkt ihr?
-
Typ des Kerzenstecker 01 ->
BeitragHi, weiß jemand von Euch die Kerzensteckerbezeichnung von NGK welcher auf die Modelle 01 aufwärts paßt?
-
Feder Fußbremshebel
BeitragZitat: „Original von sonny gesuchter thread ..mit link zu nem bild ..bis zum ende durchlesen!!!..“ Danke Ich fand zuvor diesen Thread über die Suche
-
Feder Fußbremshebel
BeitragIn den Büchern wo ich habe fand ich nichts. Mal nach dem Thread suchen oder hat jemand den Link? Edit: Dort steht auch nicht wirklich die Einbaulage....
-
Feder Fußbremshebel
BeitragHi, wie wird die Feder für den Fußbremshebel montiert (FE Mod. 02)? Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, komme aber nicht zum Ziel. Bevor ich die Feder abbreche Frage ich lieber mal nach. Kann das jemand beschreiben oder hat ein Foto dazu? Ach ja, ich habe sie nicht demontiert - sonst wüßte ich es
-
FE 501 bj03
BeitragZitat: „Original von STEVE Kommt nach den nächsten 100h das selbe auf mich zu ?! Würde das ding gerne 200h + fahren, das muss sie herhalten, dafür nehme ich auch einen evtl totalausfall in kauf... “ Das wird Dir keiner beantworten können, vom Gefühl eher nicht weil diverse Teile nicht getauscht wurden und dann ja um die 300h drauf hätten.
-
9750 km - Ich würde mal fragen ob eine Motorrevision durchgeführt wurde die belegbar ist. Wenn regelmässig gewartet sollte die auch mit dabei gewesen sein. Wenn nichts gemacht wurde am Motor ist es bei den KM ein heißes Eisen meiner Meinung nach weil die Kosten wirst Du dann mit einkalkulieren müssen - früher oder später. Optik ist nicht alles....
-
Zitat: „Original von theLoser Betriebsstunden des Motorrad : ca. 151 KM Stand : 4966 .... Und falls ein wechsel anfällt was macht ihr immer alles mit neu ? ( Gleitschienen etc. ) “ Laut Serviceplan soll der Motor nach 100 Std. geöffnet werden und alle relevanten Teile ersetzen die verschlissen sind. Da sind meist die ganzen Lager dabei weil es Sinn macht wenn der Motor offen ist. Es kann natürlich Kolben, Zylinder, AGW, Anlasserfreilauf usw. ebenfalls fällig sein. Wie Du merkst ist das nicht so …
-
RE: Fe 570/450?
BeitragZitat: „Original von signsy Einfach nur deshalb, weil man die Dinger so gut wie nirgends in nem Zulassungsfähigen zustand sieht“ Dann sind sie aber nimmer "Serienmäßig"
-
Handbücher deutsch
BeitragZitat: „Original von leonTK Was generelles noch ans Forum Könnte man nicht eine Rubrik Downloads machen wo man alle mal zum Download bereit stellt ? “ Mit "alle" wirst Du die RA, BDL usw. meinen aber das geht wegen Copyright usw. nicht soviel wie ich im Hinterkopf habe. Das ist nicht der erste Wunsch zu diesem Thema
-
RE: Fe 570/450?
BeitragZitat: „Original von signsy @all: Wie ist jetzt das bei der 570 genau? Ist die Serienmäßig TÜV- und Zulassungsfähig? Also mit den 12PS? Oder muss da auch vom serienzustand her schon etwas umgebaut werden?“ Servus aus Franken, klar sind die Modelle Serienmäßig TÜV- und Zulassungsfähig - warum zweifelst Du daran?
-
Schönes Foto von vorn.... ;o)
BeitragMir sind folgende Fälle bekannt Fall A: Motorrad auf der Autobahn (Baustelle), Frontfoto und Kennzeichen per Hand notiert => Gerichtsverhandlung mit Freispruch Fall B: Motorrad auf der Landstraße (Geschwindigkeitsbeschränkung), Front-, Seiten- und Heckfoto => kein Fahrer definierbar. Verfahren eingestellt aber Auflage über Fahrtenbuch vom Landratsamt und Euros als Verwaltungsgebühr
-
Schraube Kettenspanner?
BeitragUm den Verdacht der Steuerkette nachzugehen müßte man die Sache im zusammengebauten Zustand prüfen, also den Ventiltrieb. Pauschal wird da keiner was sagen können. Was hat der Motor für Laufleistung (BH), hast Du da Infos?
-
Schraube Kettenspanner?
BeitragDoch, die Trennkannte ist ungefähr 1cm über der fehlenden Schraube.
-
Schraube Kettenspanner?
BeitragNein, nicht den Kopf runternehmen. Die Kipphebel sind im "Ventildeckel" drin, also die oberste Haube abnehmen.