Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-24 von insgesamt 24.
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
BeitragHallo ja klar montiert mit Versatz >> jetzt zum 3. & letzten Mal... KW WDR links getauscht plus Flatterventil... Immer noch die gleiche Scheiße... Die Berg ist jetzt verkauft. Guten Rutsch & unfallfreies 2014
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Beitrag.... so Rissprüfung durchgeführt > ohne Befund. Jetzt wird das Membran (ganz leicht deformiert) und der KW Simmerring getauscht... Wenn das nicht funzzt wird verkauft.... oder klein geflext & dem Schrotti gegeben....
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
BeitragHallo wie du schon in deinem ersten Beitrag richtig erkannt hast waren es keine richtigen Motoröffnungen... Ich habe nur den Kopf, Laufbuchse und Kolben demontiert. Aber seither keine Verbesserung eher gefühlt schlimmer. Das Membranventil habe ich zuletzt kontrolliert als ich neue Kupplungslamellen eingebaut habe > vor circa 5h. Danach bin ich noch mal Strecke gefahren ohne Probleme und dann fing es nach einem Ölwechsel an..... > ich habe aber definitiv nicht zuviel Öl drin > im Moment sogar vie…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
BeitragHallo Also ob er 100% frei von Rissen ist weiß ich erst heute Abend wenn ich alles mit Risssuchspray behandelt habe... und du hast recht > meine Laufbuchse hat nur Wasserbohrungen > Das Öl wird nur über die Steuerkette hochgeschleudert > also wenn die Laufbuchse einen Riss haben sollte müsste dieser ja auf der Seite vom Kettenschacht sein. Aber bei dieser Ölmenge (circa 200ml in 10min) kann das kein kleiner Kratzer sein. Also ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende... und hoffe nun auf Hilf…
-
RE: Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
BeitragDanke für euere Antworten. Die Entlüftung ist es definitiv nicht > die habe ich gecheckt > auch schon 3x An dem Membran habe ich vor 5h die Wartung gemacht > das werde ich wohl nochmals kontollieren müssen. >>> Denkt ihr das dies so große Auswirkungen haben kann? Also es ölt direkt nach dem 1. Kick massiv im Standgas > unter Volllast soviel das die Kerze absäuft.... Die Laufbuchse und den Kolben habe ich vermessen und kontrolliert die sind OK. Die Kolbenringen waren auch OK und ich habe sie eige…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
BeitragHallo Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Ich habe heute zum dritten Mal meinen Motor aufgemacht. Sie pumpt mehr Öl als Sprit durch den Motor. Ventilschaftdichtungen, Kolbenring, Ölabstreifring getauscht und immer noch keine Besserung. Das Öl Tropf richtig aus dem Auspuff ... Gestern hat sie bei Vollgas soviel Öl bekommen dass die Zündkerze abgesoffen ist. Heute habe ich beim Öffenen gesehen dass sogar richtig Öl auf dem Kolben steht. Einen Riss im Kopf oder Zylinder konnte ich auch nicht feststel…
-
Hallo wer kann mir weiterhelfen? Ich bin auf der Suche nach Ventilschaftdichtungen 501 Bj. 98. Die Suche und Beschaffung gestaltet sich als sehr schwierig... Habe jetzt schon 3 Husaberghändler durch... Beim Kolbenringsatz sah es genauso aus > den konnte ich aber ausfindig machen > Athena S41316023 Ich hoffe jemand hat einen Tipp oder sogar einen Ansprechpartner für mich... >>>>> Bin fündig geworden!! H20005401 bei Motorradsport Krahl & Kroschel GmbH Das ist auch hilfreich husaberg.org/forum/view…
-
so...alle Neuteile verbaut > die Feder federt wieder > jetzt macht das Sinn... Lager und Simmerringe neu... Ich werde vom ersten Testlauf berichten... wenn ich hoffentlich alles richtig zusammengebaut habe....
-
habe mir auch schon Gedanken über eine Wellenrep. gemacht > müsste bis 120°C funzen... Da erkundige ich mich morgen mal.
-
ne neue Welle?! mach mir keine Angst > übersteigt ja den Restwert ;-
-
super > Ich danke dir. Ich denke das die schon länger gebrochen ist da die M6er Anschlagschraube auch ein wenig locker war... naja jetzt ist mir aufgefallen dass die Nockenwelle im Bereich der beiden Simmerring auch etwas eingelaufen ist... also neue Simmerringe und auch gleich 2 neue Lager! Gruß Jens
-
Hallo Zusammen, wer kann mir erklären was passiert wenn an der kleinen Rückholfeder auf der Nockenwelle ein Stück abgebrochen ist? bilder-hochladen.net/files/l6h6-1-c4ca-jpg-nb.html Nach einer kleinen Motorinspektion sieht mir diese Feder etwas komisch aus und ich finde im gesamten Netz kein Bild von dieser Feder. Ach so ich fahre eine 501er Bj. 99 ohne E- Start. Gruß Jens
-
RE: 501 Bj.98/99 Rekluse Fragen
BeitragJep > meine Stahllamellen waren gestern in der Post......
-
RE: 501 Bj.98/99 Rekluse Fragen
BeitragHy Flo genau das ist aber mein Problem > bei der Rekluse hast du nur 3 Zehntel Spiel zwischen Trennen und Reibschluss. Meine Reibscheiben & Stahlscheiben sind neu und gerade... Meine neuen Reibscheiben haben 2mm > der Neubert schreibt 1,8mm > mag sehr gut sein dass bei einer Standard 501 Kupplung das keinen Unterschied macht aber bei der Rekluse habe ich da ein Riesenproblem... Aber absolut geil > dachte die Berg geht wie ne Sau > da ist aber schon bei der halben Leistung die Kupplung gerutscht …
-
501 Bj.98/99 Rekluse Fragen
BeitragHallo Frohes neues & unfallfreies Jahr 2013. mein Kupplungsproblem ist nun fast gelöst.... sie trennt leider noch nicht so schön > Paket zu dick.... Eine Frage habe ich jetzt noch: Wie ist die original Dicke der Reiblamellen? 1,8mm oder 2mm? Meine Lamellen haben 2mm und ich habe Mordsprobleme beim einstellen der Rekluse... gruß aus der Pfalz Jens
-
Kupplungsstahllamellen 501
BeitragHey warum ist deine Kupplung abgebrannt? Bei mir war es vermutlich ein Einstellungsproblem der Rekluse. Komisch>>> das dies erst nach einem Ölwechsel auf Motul begann.... Wie dick sind deine Reibbeläge? >> Zur Info Postbote war eben da und hat meine neuen Lamellen (Amazon 67€) gebracht > Die Dicke ist 2mm meine alten hatten nur noch 1,7mm. Schade das der Neubert noch bis 7.1. zu hat....
-
Kupplungsstahllamellen 501
BeitragHey FLO Geil!!!! Danke für den Link an den Neubert habe ich gar nicht mehr gedacht >>ich habe des ganzen Morgen das Netz durchgesucht... und nur einen in AMI Land gefunden... Naja etwas gutes hat es ja > ich habe ne Auflistung in welchen Modellen die gleiche Kupplung ist.... Jetzt schnell bestellen... Guten Rutsch...
-
Kupplungsstahllamellen 501
BeitragHallo Zusammen, ich habe am Sonntag meine Kupplung abgeraucht.... Die Reiblamellen zu bekommen war kein Problem... Jetzt zu meinem Problem: Ich bekomme nirgends die Stahllamellen her > TRW Lucas stellt diese nicht her.... Nun bin ich auf der Suche nach 4-5 Stahllamellen... Hat jemand eine Adresse wo ich diese beziehen kann? Alte Teile#230 094-01 Clutchdisc steel Dicke 1mm AD 134,5mm ID1 100mm ID2 108mm Von folgenden Modellen müssten diese passen: FE400 97-02 FX400 01-05 FX450 04-05 FC470 01-02 5…
-
501 FE Bj.98 Auspuffanlage
BeitragDanke für deine Antwort. Die Feder hinten ist noch Topp > das Bild wurde nur etwas unvorteilhaft aufgenommen
-
501 FE Bj.98 Auspuffanlage
Beitrag\Bilder\2012 Oktober\Bild 032.jpg\Bilder\2012 Oktober\Bild 032.jpg Hallo Zusammen, ich brauche eure Hilfe... Ich fahre eine 501 FE Bj.98 Vollcross mit Rekluse mit 2000er Optik siehe Bild. Welche Auspuffanlagen passen da??? Ich bekomme leider kein Bild hochgeladen..... Ich lade mal ein paar Bilder auf meine Homepage hoch... ferienwohnung-kluge.de
-
Gruß aus der Nordpfalz
freya242 - - Vorstellung
BeitragHallo zur Person: Jens 36 Jahre bis letzten Sonntag nur Straße awwer jetzt auch Ofroad mit einer FE 501 Bj.98 MfG Jens