Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 48.
-
Verkaufe gebrauchten Zubehör Zündkurven-Kippschalter, 3-fach verstellbar (Hard, Soft, Standard) für alle FE Modelle mit Einspritzung. Kann z. Bsp direkt am Lenker, oder hinter der Lampenmaske montiert werden. Passt auch auf KTM SX ab 2011, EXC ab 2012 und Husqvarna FE / FC ab 2014. 20 Euro Versand 5 Euro
-
Zünkurvenschalter Husaberg FE
BeitragVerkaufe gebrauchten Husaberg Zündkurvenschalter für alle FE Modelle mit Einspritzung. Es handelt sich um den runden Schalter, sitzt bei den Modellen ab 2013 unter der Sitzbank und bei den äteren Modellen von 2009-2012 hinter der Lampenmaske. Passt auch auf KTM SX ab 2011, EXC ab 2012 und Husqvarna FE / FC ab 2014. 20 Euro Versand 5 Euro
-
Verkaufe gebrauchte Husqvarna, Husaberg, KTM, WP, White Power 48 mm Closed Cartridge Gabel. Stammt aus einer 2012 Husaberg FE. FRS Tuning, TOP! Die Gabel wurde erst vor etwa 15 Bst. von Franz Racing Suspension gewartet und auf Enduro mit Fahrergewicht ca 95-100 kg. eingestellt. Eine absolute Top-Gabel, funktioniert sehr gut!!! Verkauf wegen umstieg auf anderes, bzw. neues Motorrad. 750 Euro VB.
-
Verkaufe gebrauchten DNA-Racing Luftfilter für FE 250/350/450/501 (Modell 2013). Passt evtl. auch auf die 2 Takt TE Modelle. Guter Zustand, mit Service Kit. NP lag bei 91 Euro VB: 50 Euro Der Luftdurchsatz ist höher als bei dem originalen Schaumstofffilter, dadurch bessere Motorleistung. Kann mit dem DNA Service Kit gereinigt und wieder neu eingeölt werden.
-
Akrapovic Esd
BeitragVerkaufe gebrauchten Akrapovic Hexagonal Endtopf mit extra verstärkter Carbon Endkappe (made by Kunzinger) und 2 Halteschellen. Inkl. 2 verschiedene DB-Einsätze. Stammt von einer 500er EXC. Passt auf KTM EXC, SX, 350, 450, 500, 530 und FE 350, 450, 501, etc... Etwa 60 Std. gelaufen, normale endurotypische Gebrauchsspuren, kleinere Dellen und Kratzer. FP: 320 Euro inkl. Versand innerhalb D.
-
Biete eine gebrauchte HGS Auspuff-Komplettanlage für Husaberg und Husqvarna FE 501 bzw. KTM EXC 500. Mehr Leistung im Drehzahlkeller und dabei nicht lauter als Original. VB 250 Euro
-
Husaberg FE 570 Modell 2009. Aufgrund des 70 Grad-Motors eine der handlichsten Hardenduros in der 500 ccm-Klasse. Wird so leider nicht mehr gebaut. Auch genial für Supermoto. Technisch und optisch guter Zustand mit endurotypischen Gebrauchsspuren. Das Motorrad wurde regelmäßig gewartet (dokumentiert). Extras: Akrapovic Schalldämpfer Kühlerlüfter Kühlerschutzbügel Gabelschnellentlüfter Stealth Kettenblatt blau eloxiert AFAM X-Ring Kette blau Bremsscheibenschutz hinten blau eloxiert Lenker blau el…
-
Biete gebrauchten hydr. Steuerkettenspanner Husaberg FE ab 2009-2012 / KTM SX, EXC ab 2008-2011. Husaberg / KTM Teilenummer: 77036003000 Sollte auch auf die folgenden KTM-Modelle passen (bitte vorher bei Fachhändler erkundigen): 1190 Adventure Year 2013 Capacity: 1190 cm3 1190 RC8 Year 2008-2012 Capacity: 990 cm3 250 EXC-F Year 2005-2013 Capacity: 250 cm3 250 SX-F Year 2005-2013 Capacity: 250 cm3 690 Duke Year 2008-2013 Capacity: 690 cm3 690 ENDURO Year 2008-2010 Capacity: 690 cm3 690 ENDURO R Y…
-
RE: Gabelbrücke FE 570 2009
BeitragImmer noch zu haben !!!
-
WP Federelemente von FE 2009
BeitragVerkaufe Original WP Federelemente von meiner FE570 / 2009. Federbein WP 72-250 Gabelfedern WP 48 Preis jeweils 20 Euro.
-
Luftfilterkastenabdeckung 09-12
BeitragBiete neuwertige Luftfilterkastenabdeckung für FE/FS/FX Modelle 09-12. Für Reinigungszwecke zum Schutz des Ansaugtrakts vor Wasser. 9 Euro inkl. Versand.
-
Magura Kupplungshebel
BeitragOriginal Magura Kupplungshebel, ohne Einstellschraube und Gelenk, neuwertig. Passt auf alle FE/FS/FX Modelle von 2009 bis 2012 10 Euro zzgl. Versand
-
RE: FE 570 Mod. 2009
BeitragVERKAUFT
-
Verkaufe nagelneuen Enduro FIM Hinterreifen Maxxis 140/80-18 M7314 70R Stammt von einer neuen EXC. VB 70 Euro Produktbeschreibung des Herstellers: Mit dem Enduro-Reifen Maxxcross EN vervollständigt Maxxis sein Sortiment im Off Road Road-Bereich. Mit seiner starken Karkasse und seiner weichen Gummi-Mischung erzielt er eine beachtenswerte Langlebigkeit und gleichbedeutend dauerhafte Leistung. Sein Profildesign zeichnet sich durch seine weit auseinander liegenden und großen Reifenblöcke aus, wodurc…
-
Empfehlung Kühlerwasser
BeitragMein Tipp: Kühlerdeckel tauschen
-
RE: FE 570 Mod. 2009
Beitragsuchen.mobile.de/motorrad-inse…e&negativeFeatures=EXPORT
-
RE: FE 570 Mod. 2009
BeitragJetzt zum Winterpreis: VB 4500
-
RE: Gabelbrücke FE 570 2009
BeitragNehme auch gerne faire Angebote entgegen, an: frank.foxx@arcor.de
-
RE: Gabelbrücke FE 570 2009
BeitragJetzt VB 120 Euro.
-
Verkaufe blaue Sitzbank, normale Höhe, für FE/FS 390/450/570 für Modelle 2009-2012. Sehr guter Zustand, keine Löcher oder Risse. Preis VB 80 Euro.
-
FE 570 Mod. 2009
BeitragHusaberg FE 570 / Modell 2009. 150 Bstd. Extras: Lüfter, DNA-Luftfilter, Bremsscheibenschutz hinten. Neue Nockenwelle mit verbessertem Auto-Deko dadurch optimales Startverhalten. Neuer (verbesserter) Steuerkettenspanner. Kupplungsbeläge im Oktober erneuert. Alu-gefräster Kupplungsdeckel blau eloxiert. Top-Fahrwerk: Gabelbrücke vom 2010er Modell mit größerem Offset. Gabel und Federbein wurde von WP (Thomas Dreer) optimiert. Preis VB 4950
-
Zitat: „Original von MasterPu Kupplungsbelaglamelle - Stärke Äußere 2,6… 2,7 mm Innerste 2,9… 3,0 mm Kupplungsfeder - Länge (alle 570 Modelle) 45,10… 46,10 mm aus dem WHB 2009“ Hab nochmal genau gemessen: Äußere: im Schnitt 2,68 Innerste: 2,95 Federn: 44,5 Stahllamellen: blau-schwarz verfärbt Kupplung rutscht teilweise etwas und der Druckpunkt wandert bei hoher Belastung richtung Lenker. Hat jetzt 130 Stunden mit der ersten Kuplung gelaufen. Wird jetzt Zeit zu erneuern denke ich :evil:.
-
Motor generalüberholung
BeitragWarum hast Du Angst, dass dir der Motor hoch geht? Ich hab ja auch schon so einiges in meine FE 570 investiert. War zwar teuer aber alles harmlose Dinge im Endeffekt. Der Durofrank hat in Spanien dutzende 450er und 570er laufen. Die Dinger haben teilweise 800 Std. runter und das ohne großartige Motorprobleme! Da wurden lediglich mal n paar Kolben und Dichtungen erneuert. Also wenn dein Motor keine Zicken macht, dann würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.