Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 43.
-
Öl-Verlust beim E-Starter
BeitragAlso Testheizen hat Spass gemacht und Öl kommt auch keins mehr raus. Wahr in diesem Fall wirklich das Gewinde neben dem E-Starter... btw. weiss jemand für was das gut sein soll?
-
Öl-Verlust beim E-Starter
BeitragRappen heissen die ich glaub ich habs gefunden. Neben der Öffnung für den Starter hat es ein Gewinde, das nicht ganz durchgebohrt wurde, sprich wenn ich den Finger in die Starteröffnung stecke fühle ich wie das Bohrloch durchdrückt. Hab jetzt mal eine Schraubenmade reingedreht und abgedichtet. Evtl kamm das ganze Öl von da. Das nächste Testheizen wird wohl weitere infos bringen. Heute hats aber zuviele Cops auf der Strasse... k.A. was hier los ist
-
Öl-Verlust beim E-Starter
Beitrag@ MasterPU, hab ich gmacht, ist alles trocken um den SKS rum @max2k8, Ich verstehs noch nicht ganz warum da was sifft. Die Bohrung ist fein, keine Gräde usw. auch war der "alte" O-Ring weder Spröde noch angeschnitten. Was mir aufgefallen ist das der Starter ganz schön Spiel hat. (natürlich wenn die Halterungsschrauben gelöst und entfernt sind) Ich werde den Starter nochmals ausbauen und mal ein Bild posten. Ein Dickeren O-Ring würde sicherlich abhilfe schaffen. Diesen müsste ich aber extra irgen…
-
Öl-Verlust beim E-Starter
Beitragja ist wirklich komisch, zuerst dachte ich das der Starter selbst nicht dicht ist, dies hat sich aber nach dem Ausbau verfüchtigt. Hinter dem Oring war alles grau, der Starter geht auch leicht zum reinschieben. Wahrscheindlich wird da was mit der Fertigungstoleranz vom Loch nicht stimmen. Sie war schon immer etwas feucht dort da werd ich wohl um ein gebastel nicht herum kommen, irgend eine Dichtmasse die flexibel, aber trotzdem temperaturbeständig ist. Ich frag mal bei der NASA nach
-
Öl-Verlust beim E-Starter
BeitragAlso ein neuer. O-Ring hat. Nichts gebracht, sie schwizt weithin. Hat jemand den Start erfolgreich ausgebaut und die Öffnung abgedichtet? Wenn ja wie? Stpofbuchse ausm Baumarkt?
-
Öl-Verlust beim E-Starter
Beitragdie Öffnung, also die Bohrung im Gehäuse ist sauber, glatt und hat keine Risse oder dergleichen. Aber den Oring wechseln wäre natürlich ne wesentlich einfachere Variante Die Berg hat ja doch schon 50h runter
-
Öl-Verlust beim E-Starter
BeitragHi zusammen habt ihr schon mal einen Öl-Verlust beim E-Starter bemerkt? Also er schwitzt sich bei mir eins ab:) Hab den Starter rausgenommen, Oring usw. sind IO, keine Risse und dergleichen. Aber schon nach einer Fahrt von 30min sieht man wie sich da wieder Öl sammelt. Ist ja schon toll so nen automatischen Öl Wechsel wo man nur noch nachfüllen muss aber aufm Hinterrad hat das ja wohl nichts zu suchen. Hat jemand einen Plan wie man das lösen können? Ansonsten bau ich das Teil aus und verschliess…
-
Zürcher Enduristen?
BeitragNicht mehr, hab meine auf Supermoto umebaut
-
Nein passt leider nicht, auf der höhe wo das gewinde für den Senor wäre ist kein platz um ein loch oder so zu bohren. Auch hat die scheibe an keinem vernünftigen ort ein loch oder dergleichen wo ein magnet versenkt werden könnte. Ist ne KTM Scheibe, evtl. hat mein Mech ne uur alte scheibe bestellt die noch in verbindung mit einem Mechanischen Tacho gebraucht worden ist
-
Hallo Leute Ich weiss ist ein schon häufig diskutiertes Thema hier, jedoch weiss ich irgendwie nicht weiter. Zur Geschichte: Habe meine FE450 zur FS umgebaut, daher 17Zöller rein, Bremszangenadapter, 320mm Bremsscheibe usw.. alles ja kein Problem. Nun, die neue Bremsscheibe hat kein Loch für den Magneten. also kann ich diese Möglichkeit gleich abhacken. Somit muss ein neuer Tacho her. Ein Fahrradtacho anbringen geht auch schlecht da auf der Bremsscheibenseite keinen Platz dafür finde. Da bleibt …
-
das ich die hintere Felge kehren muss hab ich mir gedacht. Irgendwie ist der Felgenmarkt bisschen unübersichtlich, in der Bedienungsanleitung der Berg stehen z.b auch nicht die Felgenbreite. Hinten 5 x 17 pneu 160 er Vornen 3.5 x 17 pneu 120 er, ist das normal? In der Bedienungsanleitung steht das die FS 450 einen 150er pneu hat. Das sollte schon passen oder? Einheitsmasse wären doch mal toll....
-
RE: Gabelöl
Beitragdan haste wohl die Bedienungsanleitung nicht mehr? würde sonst dort stehn ach wer lesen kann... von füllmenge steht da nichts
-
Lenkerhöhe
Beitrag@ cleaner... danke ums probieren komm ich wohl nicht rum also schraubaktion dieses weekend Halts kaum mehr aus bis der sch*** schnee endlich weg ist @noog... also sieht schon gut aus dein teil hätte also auch intresse
-
Lenkerhöhe
BeitragMoinsen zusammen Mich beschäftigt seit längerem das Thema Lenkerhöhe. Gibt eis eine Faustformel oder dergleichen das man sagen kann was die Vorraussetzungen für die optimale Höhe ist? ich bin 186 gross und trotzdem das ich Anfänger bin, hab ich manchmal das gefühl der Lenker ist zuu tief, gerade beim bergauf fahren anderseits wenn ich Sitze find ich is eignetlich passend ist irgendwie kompliziert. Ich denke wenn man viel steht beim fahren, ist ein höherer Lenker von Vorteil, wegen den Brems - Be…
-
ja und von der Technik.... es war für mich eifacher dem Fahrwerk die Schuld zu geben als der Technik hehe... eigetnlich springt die FE zimlich schön, wenn manns richtig macht. Bisschen mehr Schub gebn hilft wunder. Das Fahrwerk hat noch nie durchgeschlagen, trotz vielen nicht sooo optimalen Landungen In Lodi (IT) werd ich man ein paar andere Einstellungen am Fahrwerk testen. In Rixheim (FR) war es fast unmöglich in all dem Schlamm dort überhaupt genügend speed zu erreichen :)= Berichte dann wied…
-
@morepower Ich denk das wäre dan der nächste Schritt. Wir haben auch in der Schweiz Fahrwerksspezis die das so anpassen können. Da ich die Berg hauptsächlich auf der MX Piste bewege ist es wohl sinnvoll sie darauf abzustimmen. Ich werde mal das Schraubn probieren, wenn das nicht hilft ab zum Spezi. Werde über Erfolg odr Misserfolg berichten thx @ all
-
Hallo Leute, ich bewege meine FE450 meistens auf der MX Piste. Entweder hab ich die Sprungtechnik nicht raus, aber ich hab das Gefühl das reine Crossmaschinen höher resp. weiter Springen auch wenn ich den gleichen Speed drauf hab... Kann das wegen den unterschiedlichen Fahrwerksettings sein? wäre über eure Meinungen echt froh.. Gruss Beni
-
Getriebe
Beitragalso zumindest bei den 08ern ist die Sekundärübersetzung bei der FE anders als bei der FS
-
Wenn du aber den Choke ziehst, sollte sie ja noch fetter laufen, hast du mal probiert, um sicher zu sein, gemischschraube bischen raus und choke? dann müsste sie ja auch laufen. Odr nicht? kann schon sein wenn das Gemisch schon fett ist, und dann noch der Choke kommt, das sie dann zu Fett läuft. Sitz der Luftfilter richtig? Ansaugstutzen etc. nicht beschädigt? Ich kann zwar nicht von Husabergerfahrungen diesbezüglich reden, jedoch hab ich schon bei andern Motorrädern ähnliche Probleme gehabt. Da…
-
@ mechanix... danke angenommen ich würde eine 320mm scheibe mit adapter für ne andere Zange anschaffen, kann ich mit diesen Komponenten dann auch auf die MX Piste? Oder komm ich um das Sattelwechseln nicht herum? Oder versteh ich das falsch, kann ich nur den Bremssatteladapter und ne Scheibe kaufn, und den bestehenden Sattel so brauche? dann wäre das wechseln kein Thema mehr
-
so ich hab leider keine radialen Aufnahmen für einen anderen Sattel.. ich denk mir das die Bremsen der FE schon für die "normale" Strassenfahrt reichen sollten. die Scheibe ist aber so dünn, die bricht schier beim anschauen... auf der Sumopiste wird die wohl nicht lange leben... hat jemand Erfahrungen mit den Bremsen? und woher krieg ich solche Felgen?? danke die Herrn gruss Beni
-
wer ,was, Liste
BeitragHUSABERG FS FS 450 /04 Berg 72, racer-ralf FS 550 /04 ws-style FS 650 /01 Gashahn /02 woidl98 /03 SIMPSON, Heixx, Husazwerg /04 Mr.Noog, Butzgurt, pommel, Flo /05 Joe, 4-Stroke-Force, Paddy_D-650, Amalek, maggiracer, Webman, Patrick, Juergen, Falcon /06 Schurl, Bender, Herbi, taz1801, soembi784 /07 Kukusmukus, bobcat, Cappuccino, MissileXLC /08 Husigspusi, ToniBonanza, Maniac, Prno, Jakub, AlfrediPauli, shark, Kastlunger FE FE 400 /02 Hermann /03 Rome FE 450 /04 Mr.Horsepower, taz1801 /05 jolly …
-
okee das würde als winterprojekt finanziell drinliegen. Ich glaube nciht das ich eine Radiale Aufnahme habe, müsste das mal genau anschauen... in de CH ist sie ja als FS gekommen, weiss nicht ob die Federgabel getauscht wurde. Dem geh ich nach. Schlussendlich will ich sie als FE für die Piste und FS für die Strasse brauchen aber jedes mal die Bremszange usw wechslen wird dann scho nervig... die jetzige Bremse hat schon genug biss, denk aber das die dann mal schnell die luft ausgeht beim züügiger…
-
hallo Leute... ich hab schon wie wild gegooglet aber irgendwie nicht das gefunden was ich mir erhofft habe. Was brauch ich genau dazu? ich weiss das es geht, weil die Husabergs als FS in die Schweiz kommen, und hier dann umgebaut werden. Brauch ich andere Felgen? Bremsscheiben und Zange? Kosten ca?? Ist es überhaupt sinnvoll ne 450er zum SM umzubauen, wegen der Leistung? wääre echt froh über hilfe bis dahin... gute Fahrt Gruss Beni
-
FE 450 08.....Batterie???
Beitragdas Problem hat sich durch nachziehen der Massebefestigung am Rahmen erledigt glaube es wäre mal angebracht alle anderen Schrauben etc mal zu kontrollieren Grüsse Beni
-
FE 450 08.....Batterie???
BeitragMoinsen Zusammen Ich hab dieses Wochenende meine Berg in Steinbourg entjunfert hat tierischen Spass gemacht, nur hat mich die Batterie etwas enteuscht. Anfangs hatte sie noch genug Power den Starter zu drehen, jedoch wenn ich nacher so 40min gefahren bin, ne pause machte (ca 1h)und dann weiter wollte, ging nix mehr. Kurze Unterbrüche während der Fahrt waren kein Problem, da ging der Estarter immer. Ist das bekannt? odr ist meine Batterie schon hinüber? wäre über tipps dankbar Gruss Masta
-
habt ihr auch die probleme ?!?!
Beitragoh mann, mein Mitgefühl..... hört sich ja schlimm an. Wie kulant ist Husaberg da? ich meine normal kann das ja nicht sein. Ich habe ja auch eine 08er 450FE, noch relativ jungfräulich aber hoffentlich kein Montagsmodel Dann deinem Moped und deinen Nerven gute Besserung Güsse masta