Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.
-
Ja...mhh für was will ich sie einsetzen?!?! Ich bin bis jetzt immer Vespa gefahren hatte zwischendrinn mal ne zxr 750, die hat dann wirklich laune gemacht aber ich konnte sie mir finanziell vom Unterhalt nicht Leisten weil ich damals noch in der Lehre war! Das Moped habe ich dann verkauft u. ich hab wieder ein bissl zum Vespa schrauben usw. angefangen! Jetzt bin ich 31 und will halt wieder ein bissl Fahrspass erleben das man mit den Vespas nicht hat! So mal mit´m alten schönen Roller ne City run…
-
Hi, ich bin letztens mal eine Berg Probegefahren, ne fs 650! Die hatte alle Drosseln draussen bis auf den Gasschieberanschlag im Vergaser! Die ging aber trotzdem besser wie die smc 690 die offen war....hatte ich zumindest mal das Gefühl! Jetzt meine Frage: Ist das dann noch deutlich spürbar wenn der Gasanschlag rausgemacht wird! Weil ich jetzt schon oft gelesen hab das so eine Berg so brachial geht?! Die ich gefahren bin war schon ganz ordentlich, aber das es dann gleich so furchteinflösend war …
-
Motorrevision kosten?
BeitragJa ok!!! Nach knapp 11000 km Spass kann mann schon mal 1600 Euro investieren....
-
Motorrevision kosten?
BeitragNach wieviel Stunden war´s bei euch? Wie bewegt ihre eure Mopeds? Hardcore oder normaler Betrieb mit ab und zu mal die Nerven verlieren! Gruß Daniel
-
Motorrevision kosten?
BeitragIch bin halt grad hin u. her gerissen! Mein händler in der Nähe sagt das die Motoren ausser ölwechsel nicht viel brauchen u. absolut alltagstauglich sind, der andere sagt das es ein absolutes Sportgerät ist wo ständig kaputt geht. Der letztere ist zufällig KTM händler u. rät mir zu einer smc 690.... aber das Problem ist das ich vor der KTM ne BERG gefahren bin...... ihr könnt nachvollziehen was ich meine. Ich will halt unbedingt eine haben.
-
Motorrevision kosten?
Beitrag100 betriebsstunden entsprechen ca. wieviel km?
-
Motorrevision kosten?
BeitragNe ich hab noch nicht mal ein Moped! Ich wollte nur mal wissen was auf mich so zukommt an kosten! Bin grad immer noch so am schwanken zwischen 650iger oder doch noch ein bissl sparen u. mir dann doch evtl. ne 570iger kaufen soll! Die 570 iger sollen da ja nimmer so wartungsintensiv sein. Oder seht ihr das anders! Ab wieviel km sollte mann oder muss man bei der 650 iger mit irgendwelchen revisionen rechnen wenn ich nur auf der Straße fahre u. das wahrscheinlich auch nicht so extrem.
-
Motorrevision kosten?
BeitragHi, kann mir einer von euch sagen wieviel so eine Motorrevision einer FS 650 BJ 2008 kostet, nur die Teile!! Was braucht mann eigentlich alles für Teile: Lager, Laufbuchse, Kolben oder..... Gruß Daniel
-
Zum arbeiten kann ich prinzipiell auch mit meinem Roller fahren! Ich fand die Bergs halt schon immer irgendwie geil..., deswegen hätt ich gerne eine! Ich denke nicht dass ich so der "Wilde" heizer bin (hab ja schließlich zwei Kinder). Aber es soll halt was vorwärts gehen wenn mann den Hahn aufreisst.... Meine Entscheidungsgründe für ne Husaberg sind folgende: - sehen geil aus - männlicher Einzylindersound - Sportlich - Kann mann noch selbst drann schrauben bzw. muss, dann wirds schon net langwei…
-
Ok! Dann muss ich wohl ein bissl umdenken und halt dann doch weiterhin mit´m Roller zum arbeiten fahren! Ich hab mir das ein bissl unkomplizierter vorgestellt, grad bei den neueren Modellen! Wie seht ihr eigentlich das Verletzungsrisiko bei einer Supermoto im Gegensatz zu anderen Motorrädern? Klar kommt es immer auf die Fahrweise an. Stuft ihr jetzt z.B. eine Supermoto weniger "gefährlich" wie z.B. ein Supersportler mit 150 PS ein!
-
Zitat: „Original von morikopf Kauf dir nen Schrotthobel oder nen Roller für auf die Arbeit fahren und zum Spass 1-2 mal die Woche die Husaberg. Nur Husaberg machst du aus verschiedenen Gründen eh nicht lange. So schmerzfrei ist eigentlich niemand.“ Aus welchen verschiedenen Gründen fährt mann eh nicht lange??
-
Hey, was meint ihr eigentlich zu dem Thema! Ich würde mir ja gerne ne Berg kaufen, am liebsten die FS 650 ab ca. Bj. 2005! Ich würde das Motorrad eigentlcih hauptsächlich nutzen um in die Arbeit zu kommen (ca. 15km, ein weg) und um ein bisschen Spass zu haben hier bei uns im Hinterland! Meint ihr da ist ne Husaberg das richtige Fahrzeug für mich in Bezug auf Verschleiß usw.? Gruß Daniel
-
Grüße vom Bodensee
daniels - - Vorstellung
BeitragHast ne email!
-
Grüße vom Bodensee
daniels - - Vorstellung
BeitragEher schlecht! Stehen nicht nur meine Sachen drinn u. rest gehört jemand anders! Außerdem brauch ich erstmal eine Berg!
-
Grüße vom Bodensee
daniels - - Vorstellung
BeitragIch hab mir ne kleine Werkstatt bie mir in der Garage eingerichtet!! Ich hätte da ja ne Vespa abzugeben ! Die muss schnellst möglich verkauft werden damit ich mir mein Mopped kaufen kann!
-
Grüße vom Bodensee
daniels - - Vorstellung
Beitraghey.... dann ist ja doch noch ne Bodenseefraktion vertreten!
-
Grüße vom Bodensee
daniels - - Vorstellung
BeitragHi Leute, bin grad auf euer Forum gestoßen u. musste mich natürlich gleich anmelden! Ich heiße Daniel bin 31 Jahre alt u. wohne in der nähe von Lindau! Bis jetzt bin ich eigenlich nur Vespa gefahren, restauriere u. schraube an den alten Dingern rum! Ich werde mich jetzt sehr wahrscheinlich von einer meiner Vespas trennen u. mir davon eine husaberg supermoto kaufen!! Aber jetzt geh ich mich erstmal einlesen...... Bis bald dann wenn ihr hoffentlich auf meine nervigen Fragen, die garantiert kommern…