Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Autobahn
BeitragZitat: „ Bei Mobile ist halt gerade ne 2004er mit unter 2000€ gelaufen für 4800€ “ Ne echte Stielblüte, geil Scherz bei Seite. Ne gebrauchte Husaberg kaufen ist Vertrauenssache. Glück braucht man auch dabei.
-
Autobahn
BeitragNach meiner Rechnung sind es nur 3-500,- € !?!? Der Unterschied ist, dass ich die doppeltgelagerte 2003er AGW gegen die 2006er AGW mit dem Speziallager tausche. Wenn die AGW verreckt sind Kolben und Buchse meistens auch hin. Die 2006 AGW hält. Ich bin der Meinung das sich das rechnet. Sind ja auch alles nur grobe Richtwerte!
-
Autobahn
BeitragZitat: „Original von Mike Eine 2004er die keine 2000km auf der Uhr hat benötigt doch auch eine Revision oder nicht? “ Meiner Meinung nach nicht. 2000Km sind ca. 30Bh. Das Alter des Mopeds ist dabei unerheblich. Ich mache meine Revisionen nach 100Bh, wenn nicht vorher irgendetwas Geräusche macht. Ich würde eine fachmännisch frisch gemachte Husaberg auf jeden Fall einer mit "erst" 50-80Bh vorziehen. Frisch gemacht bedeutet 100Bh in der Zukunft. 80Bh auf dem Tacho bedeutet: Spaß fast abgelaufen! Zu…
-
RE: Tank und Reserve?
BeitragReservestellung hast Du nur wenn vom Benzinhahn die Röhrchern in den Tank gehen. Ansonsten ist Reserve und Auf genau das Gleiche! Reserve funktioniert bei der Berg eigentlich nur wie sonny beschrieben hat = Nur einen Benzinhahn öffnen!
-
RE: Vorteil von Excel Felgen
Beitrag...mir schmecken die von DiD am Besten...
-
Wenn das Hydrauliksystem der Kupplung sauber entlüftet ist, dann liegt es oft an einem Kraftschluß zwischen dem Kupplungskorb und der Getriebewelle. Hervorgerufen durch verschlissene Bananen, welche hinter dem Kupplungskorb sitzen. Durch das anknallen der Mutter SW27 drückt man dann den Korb gegen die Welle.
-
Kolbenwechsel??
BeitragZitat: „Original von Karsten Meine hat jetzt ca. 230 bh und ca 15tkm runter. Laut Rechnung vom Vorbesitzer wurde bei 9000 km der kolben gewechselt und die laufbuchse überarbeitet. Merke jetzt wie solangsam die Leistung abfällt. wieso eigentlich direkt ganzen kolben wechseln? gibt doch übermaßkolbenringe?! Bestimmt wegen kippgefahr des Kolbens bei übermaßbohrung? gruß“ Schon Geil, was das schwedische Alteisen so aushalten kann! Wahrscheinlich wurde aber auch die AGW und die Kurbelwellenlager bei …
-
RE: Kolbenwechsel??
BeitragZitat: „Original von flo182 und noch ne kurze frage! meine husaberg (650 FE) springt wenn sie warm ist nicht mehr an! und wenn die temperaturen draußen auch wärmer sind springt sie nichteinmal mehr im kalten zustand an... was kanns da haben?“ Wenn sie warm nicht anspringt läuft der Vergaser zu fett. Probier mal mit Heißstart. Grundsätzlich muß aber der Vergaser gereinigt und abgestimmt werden. Nach 100bh sollte der Keihin nicht verschlissen sein. Gründe für Leistungsverlust gibt es ja hunderte: …
-
RE: Kolbenwechsel??
BeitragNur den Kolben zu wechseln zahlt sich bestimmt nicht aus. Bei 100Bh sind auch noch ein paar Lager zu wechseln und andere Dinge sind auf Verschleiß zu prüfen. Wenn dann Alles gut gemacht ist hast Du wieder 100Bh Spaß vor der Brust. Ich kenne jemanden, der sich gerne solche Aufgaben annimmt ;). Der Kolben muß nicht zwangsläufig bei 100Bh gewechselt werden. Der Leistungsverlust kann auch viele andere Gründe haben.
-
RE: vergaser setzt aus
BeitragDann schau Dir mal die Tankbelüftung an. Hatte sonny ja schon erwähnt.
-
Problem Federbein
BeitragSelber zerlegen is nich. Kannst den zerbrochenen Ring runterflexen oder ähnlich und dann einen zweiteiligen neuen Ring (Eigenbau) anbauen. Alternativ Ebay oder Fachwerkstatt.
-
Husaberg-WM2010-Feeling
BeitragSchaust Du etwa nicht vor dem Einschlafen nochmal im Forum vorbei?
-
Husaberg-WM2010-Feeling
BeitragJau, die Reifen nenne ich liebevoll "Joghurtbecherschreck"! Außer Matsch geht damit alles. Für Matsch und schweres Gelände habe ich ein anderes Moped.
-
Husaberg-WM2010-Feeling
BeitragHabe mal einen Verstärker an die Vuvuzela gebaut: img156.imageshack.us/img156/7889/cimg3377.mp4 img689.imageshack.us/img689/3006/cimg3374j.jpg img571.imageshack.us/img571/8898/cimg3371.jpg
-
Das Leiden der Neuen
BeitragMit richtiger Vergaserabstimmung braucht man das, wenn überhaupt, nur unter 10°C. Ist Dein Kerzenbild sauber? NRW!?! Woher genau kommst Du?
-
Keihin FCR 41 auf FEE 600
BeitragZitat: „Original von jmartin85 hab grad ne runde gedreht! es ist heute sehr heiß ca 32 grad! hab sie warmgefahren! und wenn ich stehen geblieben bin hat sie immer so auf und ab gesungen also sie ist nie richtig in den leerlaufgegangen! wenn du lange gestanden bin ist sie abgestorben“ Klingt deutlich nach zu fettem Leerlaufgemisch.
-
Keihin FCR 41 auf FEE 600
BeitragDie Werte ohne Klammer sind für die gedrosselte Version. Die Nadel und die Werte in der Klammer sind für ungedrosselt.
-
RE: Ein Paar Husaberg Fragen
Beitragzu 1: Ja zu 2: Ich würde mal beim Händler anrufen und fragen/bestellen zu 3: Die Tankspoiler von 06-08 sind gleich
-
RE: Keihin FCR 41 auf FEE 600
BeitragIch würde erst Leerlaufeinstellung und Nadelposition optimieren.
-
RE: Kerzenbild
BeitragHy Stefan, ist etwas zu mager. Sollte so Rehbraun sein. Fährst Du den Dellorto?
-
Einstellung Autodeko
BeitragZitat: „Original von Karsten Durchlüften mit voll aufgedrehtem Gashahn? das ist eher absaufen gruß“ Vorher Benzinhähne zu!
-
RE: neue Kickerfahrung
BeitragHallo, der Mechanismus nennt sich doch Semideco?!?! Der Autodeco sitzt in der Nockenwelle. Der Semideco sollte es ermöglichen das Moped mit einem Kick anzuwerfen, ohne vorher den Zünd-OT zu suchen. Bei der Abwärtsbewegung des Kickers werden die Auslassventile erst leicht geöffnet und wenn der Kicker unten ist, schnackt der Decomechanismuß zurück. Funktioniert aber nur Suboptimal. Die Husaberg benötigt schon die vollen 1,5-2 Umdrehungen um einen startfähigen Zündfunken aufzubauen (Speziell die SE…
-
KM-Monster ;)
BeitragGib es zu, du hast den Tacho mit der Bohrmaschine fresiert Oder die Drossel ist noch eingebaut. Respekt! Im Verhältniss ist das ja wie die alten Daimler-Taxen mit 1.000.000Km
-
Bremse bremst zu doll
BeitragEventuell reich es aber auch wenn Du die Bremsflüssigkeit erneuerst und das System entlüftest. Oder auch nur entlüften.
-
FE 400 Bj03 springt nicht an
BeitragWenn das nicht helfen sollte, meld Dich nochmal!
-
FE 400 Bj03 springt nicht an
BeitragWie gesagt, zieh ihn mal komplett durchs Ultraschallbad.
-
FE 400 Bj03 springt nicht an
BeitragOK, das sind dann ca 100Bh, für ne 400er noch i.O. Hast Du eine Batterie drin? Ich habe mal gehört, dass es bei einer defekten Batterie es zu Startproblemen kommen kann. Die kaputte Batterie zieht dann den Zündstrom weg. Springt das Moped durch anschieben an?
-
FE 400 Bj03 springt nicht an
BeitragNaja, wenn Zündung und Vergaser i.O. sind!?!? Was weist Du über den Motor? Wieviel Stunden seit der letzten Revision? Was wurde gemacht? Wieviel Stunden insgesamt?
-
Husaberg 2 Stroke ?!
BeitragZitat: „Original von flo 964 Aus einer Husaberg einen 2 Takter zu machen dürfte für KTM kein Problem sein, die Motoren haben sie ja 125 / 144 / 250 / 300ccm, obwohls so aussieht, das wenn, nur eine 250er und eine 300er kommen. Die Frage ist ob sie die nummer mit den 70° Triebwerken auch hier umsetzen wollen. Wenn die das wirklich machen würd ich auf knien rutschen son ding mal zu fahren, 250ccm, zentrierte kreiselmassen, warscheinlich <100kg und über 50ps.... das wär en porno auf 2 rädern :D“ Le…
-
RE: FE 400 Bj03 springt nicht an
BeitragIch würde den Vergaser mal komplett reinigen und dann nochmal versuchen. Die Kerze war trocken? Was war den vorher?
-
Zitat: „Original von Husa400 Also ich weis ja nich was ihr da für Probleme habt mit euren Motoren, dass ihr die bei 60 oder 70 Bh schon überholen lassen wollt. Abber meine Fe 400 Bj. 2003 hat im Moment auch 230 Bh und der fehlt gar nix. Ich hab null Probleme und hatte nie Probleme. Achja ich kann mich ja dann melden wenn ich den Rekord von 250 geknackt hab :W:“ Scherzkeks! Ne 400er ist von der Haltbarkeit her nicht mit einer 650er zu vergleichen. Wenn bei Deiner noch die ersten Kipphebelrollen u…