Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Steuerkette

    andi-88 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ja ok werd ich mal so probieren habs mir auch so ähnlich vorgestellt habe sie auch mit einem durchschlag geöfnet hab ne 5er nuss in den schraubstock eingespannt das nockenwellenzahnrad aufgelegt und dann vorsichtig mit dem hammer durchgeschlagen nicht die alltägliche art hat aber super geklappt

  • Steuerkette

    andi-88 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi ich habe wieder mal ein problem und zwar habe die steuerkette auf nicht fachliche weise geöfnet will jetzt eine neue aufziehen und hab aber leider kein verniet werkzeug dafür wo bekomm ich sowas her oder gehts auch ohne nietwerkzeug? danke schonmal im vorraus

  • Motor offen und zerlegt

    andi-88 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    nein das wars nicht hab ich aber auch gleich danach geschaut hab den fehler gefunden linkes kurbelwellenlager löst sich langsam auf von der inneren buchse des lagers brechen viele kleine spähne aus der lauffläche der walzen ob dies ein materialfehler des lagers ist keine ahnung aber ich geh davon aus hab schon neue bestellt und mach auch gleich noch steuerkette kipphebelrollen ventielfedern usw mit rein

  • Motor offen und zerlegt

    andi-88 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    nach der kupplung hab ich als erstes geschaut da is leider nix zu sehen. nach dem freilauf werde ich mal schaun aber auf den ersten blick sieht alles aus wies gehört.

  • Motor offen und zerlegt

    andi-88 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, habe von meiner 650 den motor ausgebaut und zerlegt da sich viele kleine silberne (in richtung chrom) spähne im öl befinden (größe ca 1mm x 1mm). Motor hat kein leistungsverlust aber es ist unter last ein reiben oder klappern zu hören. Was könnte hierfür eine ursache sein? Was sollte ich bei dieser gelegenheit alles erneuern (Steuerkette, Lager ???)?

  • hey super danke das is genau das wonach ich die ganze zeit gesucht habe woher hast die?

  • ohja das mit der anleitung wäre echt super A.Herbst2@gmx.de daten und bild kommen dann auch noch danke schonmal

  • hi erstmal bin neu hier und bring auch gleich einmal ein problem oder mehrer probleme mit. Ich habe eine husaberg fe 650 bauhjahr 2004. ich fand an dem magnet an der ölablasschraube sehr viele kleine feine späne weis aber nicht wo diese herkommen könnten. der motor läuft rund leistung ist wie immer (brachial nur wie lange noch ?() woher kann das kommen??? ich suche auch ein werkstatt handbuch auf DEUTSCH in dem genau steht wie man den motor zerlegt und was man dabei beachten muss, fand bis jetzt…