Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo...Geräusche vom motor sind dank derbschwarzen Gleitschienen weg:). Hab nur noch das Problem mit der Zündung. Hat hier jemand zufällig ein Zündspule für eine Husaberg fe 501 bj 2002? Mfg

  • Husaberg FE 501 springt nicht mehr an

    Thomy - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Das war mir fast klar:) Wenn ich jetzt die bestell von meinem bj sind es doch die selben wie ich jetzt schon habe...wurden sie nicht ab einen anderen bj geändert?

  • Husaberg FE 501 springt nicht mehr an

    Thomy - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Kann ich das irgendwie prüfen ? Und ich möchte meine gleitschienen erneuern.. Es gibt ja geänderte schienen die schwarz sind oder ? Woher bekomm ich die und in welchen Bj sind sie verbaut worden ?

  • Husaberg FE 501 springt nicht mehr an

    Thomy - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo Jungs ... Ich habe immer noch das problem mit meiner Fe 501, Habe jetzt einen neuen stator eingebaut von electrex aba ich hab immer noch keinen Zündfunken bzw mit dem e-starter is er ganz klein zu sehen der Funke. Kerze, stecker und stator ist neu. Sie springt mit dem kickstarter überhaupt nicht an.. Mit dem E-Starter nur mit viel Glück. Könnt ihr mir nen tip geben was es noch sein könnte? Wäre für jeden tip froh.... Danke schon mal

  • Husaberg FE 501 springt nicht mehr an

    Thomy - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Danke zurück:)

  • Sorry sollte heißen einen

  • Ohh sorry sollte einen heißen...

  • Welcher wunsch??

  • Okay...werde jetzt den stator mal einbauen, ölwechsel machen und dann nochmal schauen woher oder wo genau das geräusch kommt. Vielleicht ist es auch normal aba ich hab keinen bekannten der eine fe501 fährt....

  • Okay ich werde mal nach schleifspuren schauen... Ich habe nur angst dass ich keinen motorschaden bekomme. Auf der rechten seite höhrt man nichts nur auf der linken seite. Gibt es bei husaberg probleme mit zahnräder oder ähnlichem?

  • Okay weil die steuerkette is noch nicht so alt. Sollte ich die gleitschienen erneuern? Und kann die kette so ein geräusch verursachen? Bei mir ist vielleicht 1-2 mm luft zwischen wasserkanal und kette. Mfg

  • Hallo.. Hab mir jetzt mal nen stator bestellt. Wenn ich sie mit dem starter anlasse und mit viel glück springt sie an. Funke ist auch ganz klein. Ich habe auch noch ein geräuach auf der seite von der kupplung . Wenn sie läuft höhrt es sich so an als wären zahnräder locker. Hab den deckel mal abgenommen aba es sieht alles gut aus und hab auch keine metallspäne vorhanden. Mir.ist nur aufgefallen dass die steuerkette sehr na am zylinder vorbei läuft. Ist das normal? Mfg

  • Danke erstmal:) Habe jetzt die kabel durchgeprüft . Orange kabel vom zündschloss wird sauber durchgeschalte. Auch vom notaus schalter funktioniert super. Wofür ist das weiß-blaue kabel an der zündspule? Heute hatte sie 2 mal kurz nen funken aba dann leider nicht mehr:( bin langsam mit meinen wissen am ende:(.

  • Husaberg FE 501 springt nicht mehr an

    Thomy - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo... Bin neu hier in diesem Forum Ich hab mir vor 2 wochen eine Husaberg Fe 501 Gekauft. Sie lief bis jetzt sehr gut aber gestern sprang sie einfach nicht mehr an. Vergaser ist sauber , Kerze ist neu . Sie hat aber keinen Zündfunken mehr. Habe sowie es hier beschrieben ist den Stator durchgemessen und folgendes ergebnis hier : kabel rot zu schwarz : soll 2,9 KOhm...istwert 2,68KOhm kabel Grün zu schwarz: soll 170 Ohm..... istwert:154 Ohm Werte vom stator sollten ja passen oder seh ich das fa…