Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 40.
-
Barkbuster VPS
BeitragFür die Barkbuster VPS gibt es sogenannte "Supermoto Skidplates". Also extra Schutz-Schleifpads seitlich auf den Alustreben für die Alustrebe, falls man Bodenkontakt hat. Gruß, doppel7
-
Hallo, biete privat einen kompletten originalen Husaberg-Sumo-Radsatz. Passt auf jedenfall für eine FE 570 Baujahr 09 und somit denke ich auch generell für alle Modelle ab 09! Hatte ihn ein paar Mal benutzt, um meine FE 570 in eine FS 570 zu verwandeln. Schaffe es zeitlich jedoch nicht mehr, den Sumo-Kit zu benutzen. Kaum genutzt, inklusive Bereifung und allen Umbauteilen (Kettenrad+ Kette + Bremszangenadapter, Bremsscheibe) + Unbedenklichkeitsbescheinigung. Der Sumo-Kit muss für Modelle ab 09 n…
-
RE: mappingschalter
Beitrag1 = Soft 2 = Advanced 3 bis 9 und die 0 = Standard Gruß, doppel7
-
Reifen schleift am Endtopf
BeitragMeine 570 schleift auch mit dem originalen Endtopf.
-
Ein paar Fragen!^^
BeitragHey, auf husaberg.de müsstest du dir das passende Werkstatthandbuch zu deinem Modell herunter laden können. Da stehen Service-Intervalle drin. Zur Langstreckenhaltbarkeit bei solchen "Renn"-Motoren: eher mäßig. Halte die Wartungsintervalle ein und fahr nicht zu lang konstant Vollgas auf der Autobahn (solche Motoren mögen angeblich Lastwechsel lieber), dann sollte dein Moped halten. Gruß, doppel7
-
pilot power pure
BeitragDer Pure ist der Nachfolger des Pilot Power 2 CT. Und letzterer fährt sich im öffentlichen Straßenverkehr und bei Renntrainings sehr gut. Sofern du keine spezielle Erfahrung, Wünsche und Fähigkeiten hast, ist es übertrieben, den Pure gleich wieder umzuziehen. Bring den Reifen erstmal an seine Grenzen, dann kannst du dir nen anderen holen. Gruß, doppel7
-
Beim Fahrwerk verändere ich die Zug- und Druckstufe der Gabel und des Federbeines, je nach dem, ob es härter werden soll (Sumo) oder weicher (Enduro). Dazu habe ich mir eine Liste erstellt, wo ich dann nur noch drauf schauen brauche und alles schnell einstellen kann. Um den Radumfang zu ändern, musst du die Lampenmaske nach vorn klappen und einen Stecker anders stecken, sowie im Tacho selbst ein paar Knöpfe drücken. Also keine große Sache. Grüße, doppel7
-
Hey ho, ich fahre ne FE 570 inklusive Sumo-Kit. Ritzel wechsel ich beim Umbau nicht, nur Kette und Kettenrad und als Sumo läuft sie dann auch noch knapp über 170km/h. Einen Verbrauch von 5,5 Litern bei forscher Gangart kann ich bestätigen. Kennzeichen hab ich auch direkt unters Rücklicht geklemmt mit zwei Schrauben und die Blinker hochgelegt. Wenn du das nicht machst, kannst du Offroad Probleme bekommen, da das Moped beim Landen aus einem Sprung weit einfedert. Handguards kommen noch, hab ich no…
-
Hinterrad Bremse Ohne Funktion !
BeitragOb Kolben oder Bealg zurückgedrückt, durch beides kommt keine Luft ins System. Gruß, Björn
-
Holla, ich fahre selbst eine 09er Fe570. Die Batterie ist zwar von den Abmaßen recht klein, habe bis jetzt aber noch nie Probleme gehabt. Springt sehr zuverlässig an. Wenn es über mehrere Wochen arg kalt wird, baue ich sie trotzdem raus und hänge sie ans Ladegerät, nur zur Sicherheit, da mein Möpi den ganzen Winter draußen unter einer Plane steht. Das Gasgefühl mit der Einspritzung ist angenehm direkt. Kannst du mit dem Mapping-Schalter in der Softversion noch ein bisschen verzögert ansprechen l…
-
Offroadscramble 2010
BeitragPasst bei mir schon das mit dem Gastfahrer. Aus beruflichen Gründen kann ich dieses Jahr eh nur 2-3 Veranstaltungen fahren und selbst bei denen muss ich höchst flexibel sein. Also heute entscheiden, ob ich morgen kann. Da lohnt sich keine Einschreibung und nichtmal ne fristgemäße Nennung. ...ich fahr doch keine Berg, um dann mit nem Kiedrowski-Shirt wie jeder 2. dort auszusehen!
-
Reifen-was fahrt Ihr?
BeitragIch fahre den Diablo auch. Aber habe noch zu wenig Kilometer runter, dass ich Aussagen über die Haltbarkeit machen könnte. Zur Haftunng kann ich momentan auch nur sagen, dass er für Winter-Sumo-Trainings in unbeheizten Karthallen für einen Hobbyfahrer gut ist. Ich finde den Reifen bis jetzt ok. Wo bekommst du denn Satz für 135 Euro? Grüße, doppel7
-
Verbesserungen
BeitragJoar. Auf der anderen Seite gibt es durchaus Leute, die ihre Berg verkaufen und vielleicht nach 2 Jahren wieder eine haben und sich nun erneut im Forum beteiligen. Für diese wäre es ja schön, unter ihrem alten nick posten zu können. Vielleicht kann man die in eine Liste für Inaktive-User verschieben, so wird das auch übersichtlicher. Gruß, doppel7
-
Offroadscramble 2010
BeitragHolla, die Kosten für das Offroadscramble (ORS) wären in etwa: - 30€ Einschreibung - 30€ Nennung je Veranstaltung - 15€ Sprit für 2h-Endurofahren - Spritgeld, um zum Veranstaltungsort zu fahren und zurück zu kommen - ein paar Euro für ne Bratwurst - Geld für eventuelle Reparaturen, falls du dich mal lang machst und was kaputt geht Alles in allem der günstigste Motorsport, den du überhaupt wettbewerbsmäßig betreiben kannst. Da ich dieses Jahr nur ab und zu als Gastfahrer dabei bin, also ohne Eins…
-
RE: Schöne Grüsse aus Süd-Österreich
doppel7 - - Vorstellung
BeitragWillkommen! Wenn ich mich nicht irre, wird sowas direkt von Rekluse angeboten. Grüße, doppel7
-
Zulassung offene Leistung
BeitragMeine FE 570 ist mit 37 kw eingetragen. Ich zahle 117 Euro jährlich für eine Teilkaskoversicherung inklusive Diebstahlschutz. Alles natürlich immer abhängig davon, bei welcher Versicherung mit wieviel Prozenten man dabei ist. Aber auch 117 Euro im Jahr sind ein Witz...wenn man vergleicht, was man zahlt, wenn man einen 1000er Supersportler mit weit über 100 PS versichert. Grüße, doppel7
-
RE: michelin pilot power/sport
BeitragGenerell ist der Pilot Power auch ein guter Allround-Reifen. Wie der sich in einer Mischbereifung fährt, keine Ahnung. Ich bezweifle aber stark, dass du mit einer Mischbereifung TÜV bekommst. Ich würde vorn und hinten erneuern und den alten Vorderreifen bei Ebay verkaufen. Du schraubst doch gern am Möpi. Bestell dir die Reifen im Internet, da bekommst du den Satz günstig und dann ziehst du die Reifen selbst auf. Ich habe so eine "Reifenwechselmaschine", wir können die Reifen gern zusammen umzieh…
-
Deine Husaberg
Beitragmeine Berg. berg2sj54.jpg
-
Abe
BeitragHellooo, ich habe bei meiner FE570 für den Sumoumbau von KTM eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten. Diese führe ich immer mit, wenn ich unterwegs bin. Laut Aussage meines Händlers, genügt das. Erkundige dich mal bei KTM, obs für dein Modell sowas auch gibt. Gruß, doppel7
-
mein tagebuch: fe 570 2009
BeitragIch habe heute den Mappingschalter drangefummelt. Mein Eindruck, die Zündkurven unterschieden sich kaum. Bin bis jetzt aber nur auf der Straße gefahren. Vielleicht stellt sich noch bei losem Untergrund der Aha-Effekt ein. Wenn das nicht so sein sollte, könnte man sich das Ding auch sparen. Gruß, doppel7
-
501 oder 650
BeitragDas dänische "Pismo Beach"! Dass man in den Dünen fahren darf, bezweifle ich stark. Aber halt, da ist schließlich nicht Deutschland. Gruß, doppel7
-
Holla, ich fahre ne FE 570 mit SM-Kit. Die Standardübersetzung, die für die Sumo vorgesehen ist, liegt bei 13/40. Damit habe ich einen Verbrauch von 5,5 Litern auf 100km. Dann fahre ich aber auch richtig zügig! Bei dem vorhandenen Tank hat man dann eine Reichweite von ca. 150km. Wenn du dir noch nen Zusatztank unter die Sitzbank einbauen lässt, dann kommst du auf ca. 250km Reichweite. Gruß, doppel7
-
Deine Husaberg
BeitragHey Buster81. sieht gut aus, so schwarz-gelb! Ist der Bully im Hintergrund deiner? Ebenfalls schön schewaarz. Genau mein Style Wo kommst du aus HH her? Ich wohne in der Nähe von Trittau. Da könnte man mal zusammen ne Runde drehen! Gruß, doppel7
-
Einsteiger Frage
BeitragTelefonier ihn einfach an und frag, was es damit auf sich hat und was er dir noch zum Moped erzählen kann. Gruß, doppel7
-
Zulassung offene Leistung
BeitragHey, in Deutschland kenn ich das eher anders herum. Also die Steuer wird je angefangene 100ccm teurer und Versicherungen beachtet unter anderem, z.B. wie häufig ist dieses oder jenes Modell zugelassen und wurde schon gestohlen, die Leistung. Aus diesem Grund läuft man bei nicht korrekt eingetragener Leistung auch in den Straftatbestand Versicherungsbetrug hinein. Gruß, doppel7
-
wer ,was, Liste
Beitrag1 : Berg 72 / Supermoto / fs 450 / 04 2 : racer-ralf / Supermoto / FS 450/ 04 3 : Mr.Noog / Supermoto / FS 650/ 04 4: Kukusmukus / Supermoto / FS 650 / 07 (korrigiert) 5 : ws-style / Supermoto / FS 550 / 04 6 : Mario / Enduro + Supermoto / FE550 + FC550 beide 2004 7: wolle / Enduro/ FE550 / 04 8: Joe / SM / Fs650e / 05 (aber ohne Fußbremse ) 9: Schurl / SM / FS650e / 06 10: destination_dakar / Enduro / FE650 / 07 11: 4-Stroke-Force / Supermoto / FS650 / 05 12: Knallstock / Supermoto / FE501e / 0…
-
Bordcomputer Bausatz
BeitragHello, was bedeutet das "G" auf deiner Anzeige? Könnte man, weil man nur einmal eine Ziffernanzeige hat, zwischen Öltemp., Wassertemp. hin und her schalten? Wie bring ich das denn an der Ölablasschraube an? Muss ich mir da ein kleines Loch rein bohren, um den Fühler rein zu bekommen? Genauso dann auch beim Kühler? Grüße, Björn
-
Bordcomputer Bausatz
BeitragHey ho, an einem Öltemperaturmesser wäre ich sehr interessiert! Drezahlmesser hört sich auch gut an. Wäre das System auch Modellübergreifend verwendbar? Ich bräuchts für ne 09er FE 570. Zum Thema Bastelfreudigkeit, Basteln tu ich gern, nur von Elektronik hab ich soviel Ahnung wie ein Elefant vom Radfahren. Grüße, Björn
-
Hey ho, ich will mir auch ne Berg ab 09 holen. Ich tendiere eher zu FE 570, da ich neben Hobby-Endurorennen auch Endurowandern und sie als Sumo einsetzen möchte. Weiterhin denke ich, dass der größere Hubraum auch etwas robuster ist, da er noch weniger an seiner Leistungsgrenze bewegt wird. Grüße, doppel7