michelin pilot power/sport

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • michelin pilot power/sport

    moin moin! hab da ma ne frage! fahre im moment den pilot sport(vorn 120 hinten 160) und bin eigentlich sehr zufrieden damit!

    ABER da ich im april zum tüv muß und der mir niemals meinen 160er hinten abnimmt(trotz gutachten...) muß ich mir wohl oder übel n 150er zulegen...
    habe jetz ma bei meinem reifenhöker gefragt und der sacht den pilot sport gibt das nich mehr als 150er den pilot power schon...

    hat jemand erfahrung wie das fahrverhalten mit vorne sport und hinten power is?

    frohe weihnachten!
    When the going gets weird, the weird turn pro!
  • RE: michelin pilot power/sport

    Generell ist der Pilot Power auch ein guter Allround-Reifen.

    Wie der sich in einer Mischbereifung fährt, keine Ahnung.

    Ich bezweifle aber stark, dass du mit einer Mischbereifung TÜV bekommst.

    Ich würde vorn und hinten erneuern und den alten Vorderreifen bei Ebay verkaufen.

    Du schraubst doch gern am Möpi. Bestell dir die Reifen im Internet, da bekommst du den Satz günstig und dann ziehst du die Reifen selbst auf.

    Ich habe so eine "Reifenwechselmaschine", wir können die Reifen gern zusammen umziehen.

    Gruß,
    doppel7
    www.doppel7.de ...stylische Startnummern zum fairen Preis für dein Motorrad!...
  • Lt. meinem Reifenhändler ist Mischung Sport/Power erlaubt. Ist auch zumindest bei anderen Motorrädern auf der Michelin-HP zu erkennen, dass das geht. Bei vorne 120Sport/ hinten150Power ist mir nix negatives aufgefallen. Bewege die Reifen aber nicht am Limit.
    Ho Ho, merry Christmas, Stefan
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)
  • gemischte Reifen dürften kein Problem darstellen. Das Gesetz von Reifenbindungen ist vor 1-2 Jahren aufgehoben worden. Infolge von Klagen mußte der TüV nachgeben und akzeptieren, daß wenn auf der einen Seite jeder Hersteller nach ISO900dingsbums zertifiziert ist und somit in der Lage ist Reifen zu bauen, dann kann er auf der anderen Seite auch keinen mehr einschränken.

    Es gibt aber noch die Einschränkung, daß beim Auto zumindest auf einer Achse die selben Reifen sein müssen.

    Oder sieht das beim Mopped anders aus???
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...