Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
RE: FE 650e
BeitragDie Berg ist verkauft!
-
Hallo Das ganze ist bei 106 Bh gewesen und der Motor läuft wieder langensteinbach klingt nicht schlecht ich komme aus 04509 Delitzsch aber ich bin mir halt nicht sicher ob ich Berg abgeben soll oder sie behalten und vielecht noch einen satz SM felgen dazubesorgen soll ich habe keine lust immer mit angst vorm nächsten Boomm zu Fahren . Gruß Patrick
-
Hallo Ich bin recht neu in diesen Forum aber ich habe schon das ein oder andere mal gelesen Motorschaden hier Motorschaden da und ich selbst fahre eine FE 650e ca. seid einem Jahr in der zeit habe ich rund 25Bh und so 2000km gefahren und ich hab es immer sehr genau genommen mit Ölwechesl Luftfilter und Warmfahren und so und Trotzdem gabs ein Motorschaden für 2000€ und ich kante auch denn vorbesitzer persönlich der hat sie auch immer gut gewartet. Da ist meine Frage ist Husaberg anfällig für Moto…
-
Motorschaden??
BeitragWie ist es eigentlich wenn mann Erzbergmäsig eine 100m hang mit etwa Wheelie ähnliche steigung hoch Ballert und auf der hälfte hängen bleibt aber mit laufenden Motor heißt das wenn die Bergung länger als eine halbe Minute dauert ist der MOtor Schrott?? Gruß Patrick
-
Motorschaden??
BeitragHmm das wollte ich nicht hören! Schade wenn ich mir Mühe geben sind 2km schon drin aber seid der Motor neu ist trau ich mir das nicht mehr das war einfach zu Teuer!! Naja ich möchte sie ja sowieso verkaufen also bei Intresse einfach bescheid sagen. Gruß Patrick
-
Motorschaden??
BeitragJa aber bis wo hin ist es Spaß und ab wann wird es gefährlich? Ab 20m 200m 2km 20 km ? Gruß Patrick
-
Motorschaden??
BeitragHallo Da ich jetzt 2000€ in denn Motor meiner FE 650 gesteckt habe ist meine Farge kann zu viel und zu langes Wheelie fahren zu Motorschaden führen? mein Schrauber hat da so was gesagt kann das sein?? Gruß Patrick
-
FE 650e
BeitragZum verkauf steht hier meine Husaberg FE 650e Bj.2008 sie ist in einem sehr gutem Zusand . Sie ist 4634km gelaufen und hat 115.3 Bh runter , Bei 106 Stunden wurde der Motor für über 2000€ überholt siehe Rechnug alle verschleißteile sie Top. Tüv ist noch bis April 2014 wenn der Preis Stimmt gibt es noch einen Satz neue Reifen dazu . In denn letzten 5H sind folgende Teile Neu gekommen Batterie, Schwingschleifer ,Kettenführung,Kühlerlüfter. Ölwechsel ist bei 115h gemacht Zum Motorrad gibt es die Or…
-
Fotos
BeitragOK alles klar vielen Dank.
-
Fotos
BeitragHallo Kann mir jemand sagen wie ich Bilder bzw. Fotos hochladen kann Gruß Patrick
-
Wasserpumensimmerring
BeitragDer alte Simmerring war mit der offenen Seite richtung Wasserpumpenrad eingebaut und so hab ich auch denn neuen eingebaut bei war er allerdings nicht bündig sondern ein wenig zu weit drin meiner Meinung nach aber jetzt ist er bündig verbaut aber ab und zu kommt noch ein Tröpfchen raus .
-
RE: Wasserpumensimmerring
BeitragOhh alles klar werd ich machen Gruß Patrick
-
RE: Wasserpumensimmerring
BeitragSo der Simmerring ist raus!! Leider mußte ich denn Deckel doch abmachen der war so tief drin das es einfach nicht anders jetzt muß nur mal der Neue kommen hab ich schon am Wochenende bestellt. naja der anfang ist gemacht.
-
RE: Wasserpumensimmerring
BeitragErstmal Danke für die Antwort . Ich habe denn Wasserpumpendeckel schon auf und was Pumpenrad auch schon ab aber der simmerring sitzt ganz schön weit drin . Desahalb bin ich mir nicht sicher ob das so sein muß falls ja wie bekomme ich denn Simmerring am besten raus ( welches Werkzeug) . Gruß Patrick
-
Wasserpumensimmerring
BeitragHallo an alle! Ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich eine Frage an euch und zwar Fahre ich eine FE650e bj.2008 der Motor wurde bei 106 Bh für 2000€ überholt jetzt habe ich ein paar Stunde runter und nun ist der Simmerring der Wasserpumpe Defekt das heist es kommt wasser aus der Bohrung der wasserpume und nicht zu knapp . Hier meine Frage muß ich zum wechsel des Simmerrings den kompletten Motorseitendeckel abbauen oder reicht der Deckel der Wasserpumpe?