Hallo
Ich bin recht neu in diesen Forum aber ich habe schon das ein oder andere mal gelesen Motorschaden hier Motorschaden da und ich selbst fahre eine FE 650e ca. seid einem Jahr in der zeit habe ich rund 25Bh und so 2000km gefahren und ich hab es immer sehr genau genommen mit Ölwechesl Luftfilter und Warmfahren und so und Trotzdem gabs ein Motorschaden für 2000€
und ich kante auch denn vorbesitzer persönlich der hat sie auch immer gut gewartet.
Da ist meine Frage ist Husaberg anfällig für Motorschäden??
Gruß
Patrick
Ich bin recht neu in diesen Forum aber ich habe schon das ein oder andere mal gelesen Motorschaden hier Motorschaden da und ich selbst fahre eine FE 650e ca. seid einem Jahr in der zeit habe ich rund 25Bh und so 2000km gefahren und ich hab es immer sehr genau genommen mit Ölwechesl Luftfilter und Warmfahren und so und Trotzdem gabs ein Motorschaden für 2000€
und ich kante auch denn vorbesitzer persönlich der hat sie auch immer gut gewartet.
Da ist meine Frage ist Husaberg anfällig für Motorschäden??
Gruß
Patrick
.
.
... also kopf hoch und weiter gehts! das ist halt der preis für diesen hubraum bei dem gewicht. ich glaub nur husqvarna kam anfang der 90er überhaupt nur annähernd in die region 600+ccm und unter 120kg.
- ich hab an den 500ccm schon zu knabbern
!