Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.
-
moin... habe gleich das nächste problem... an der wasserpumpe ist eine kleine bohrung wo wasser austritt im buch steht ''vorsicht: wird der o-ring der wasserpumpenwelle bei der montage des kupplungsdeckels beschädigt, dann tritt später motoröl durch die bohrung aus.'' bei mir ist es aber wasser so wie es aussieht ist da ein simmerring kaputt oder was kann das sonst sein o-ring hab ich nen neuen reingemacht nur den an der welle nicht.. mfg
-
Moin moin Habe bei meiner fe 501 ez 03 den stator & generator erneuert.. Anspringen tut sie einwandfrei. Nur wenn ich vollgas gebe Passiert da nichts mehr wenn ich langsam gas gebe kommt aber was.. zündkerze kam auch neu.. Frage: liegt das an dem neuen gebrauchten stator & generator ?? Muss ja oder ? Vorher lief sie bestens... Kann man da noch was einstellen oder so Mfg
-
RE: Ladespule defekt???
Kurzi - - Antriebstechnik
BeitragMoin moin Ich hatte das Problem auch... Ich habe stator und generator neu gemacht da man immer gleich beides neu machen soll.. Nimm einfach mal den Deckel ab und guck dir das ding mal an.... Bei mir war der total vergammelt. Und mit reparieren ist da nix wenn ich richtig informiert bin Korrigiert mich wenn etwas nicht stimmt MfG
-
kupplungskorb fe 501
BeitragMoin Ich suche einen kupplungskorb für eine husaberg fe 501 Modelljahr 2003 Danke
-
Ersatzteile wo bestellen ?!
Beitragmoin moin.. wollt nur mal fragen wo ihr eure ersatzteile bestellt hoffe es passt hier rein !?
-
1000dank für die hilfreichen antworten ! Ich teste noch mal alles durch und mache dann Meldung ! Eine Frage noch.. es giebt stator aus dem zubehör da original nicht mehr lieferbar ist.. kann ich nur den stator neu machen oder beide teile !? ist ja alles ziemlich passgenau etc. hier mal ein link: tommotec.de/motorrad/husaberg/…0-fs650e-1999-2003/a-936/ brauche ich auch einen anderen regler ?? link: tommotec.de/motorrad/husaberg/…0-fs650e-1999-2003/a-936/ was sagt ihr ? MfG
-
Habe grad stator und generator nach geschaut.... Alles verschlissen.. Der wird es wahrscheinlich sein.. Bilder folgen in kürze Besteht die möglichkeit kurzzeitig 12V auf die zündspule zu geben um zu schauen ob die kerze funkt !? eig kein problem oder !? nur die Kabelfarben imageshack.com/i/gi3a1yj imageshack.com/i/2h3p5vj imageshack.com/i/0irxcqj was sagt ihr ?!
-
imageshack.com/i/2hbl73j imageshack.com/i/nph04fj Das gelb-schwarze kabel ist das vom killtaster was mit einem orangenen verbundenist was wiederrum ganz links am stecker rangeht und dan zum zündschloss.. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen das die zündung versagt weil ich halt 10-20min vorher noch gefahren bin... imagizer.imageshack.us/v2/464x348q90/89/bl73.jpg
-
Moin leute. Bin jetzt seid 2 Tagen Besitzer einer FE 501 Bj.03. Ich habe die Maschiene vom Verkäufer nach Hause gefahren (ca.70Km). Am nächsten tag bin ich sie auch noch gefahren und habe sie das erste mal mit dem Killtaster ausgemacht auf der linken Seite. Wollte 20min später losfahren aber sie sprang einfach nicht an. Daraufhin habe ich kontrolliert ob sie einen zündfunken hat was nicht der Fall war. Habe auch eine andere zündkerze getestet und den Zündkerzenstecker abgechraubt. LEIDER NIX !! …
-
Moin leute ich spiele mit dem gedanken mir eine fe 450 zuzulegen.. Eingetragen ist sie mit 6kw (8ps). Nun darf ich aber bis 48ps fahren. Meine Frage ist: Hat jemand von euch eine fe 450 mit 35kw eingetragen ? Irgendwas mit o,2kw pro kilogramm muss auch iwie stimmen.... kurz und knapp: Hätte wer n Brief/Schein den er mir zukommen lassen könnte für das maximale was ich fahren darf !? Habe hier schon mitbekommen dass alle sehr hilfsbereit sind ! Sorry wenn dass thema es jetzt doppelt ist habe aber …