Der Weg nach Dakar führt auch über Kroatien
-
-
sofort!!!! wenn ich ein sponsor und das ganze geraffel ums bike habe,bin ich dabei
uuuuppps wachgeworden -
@ caspar
wir bilden eh schon eine fahrgemeinschaft...ich nehm noch für einen weiteren teilnehmer das motorrad mit, das heiß der hat noch platz im auto, sprittbeteiligung und ich nehm das bike rauf und runter.
ich habe noch nen roadbookhalter (wir ham insgesamt 3), nur keinen 3. imo bzw. ico.
dann brauchst du quasi nur noch die notwendigen ersatzteile + einen satz wechsel reifen
das startgeld ist wirklich günstig, da addiren sich noch 70 € für den spritt des motorrades auf....
du bräuchtest keinen großem tank, kein gps, und der husabergtacho (zumindest der ab 07) hat einen roadbookfunktion, da brauchst dann nur noch ne vernbedinung.
sprich.
gegen eine pfand könnte ich versuchen dass dir mein cheff das roadbookgerät leit, du besorgst dir nen träger und ne fernbedinung dafür.
überlegs dir nochmal.
gruß rudi -
oh danke für die einladung
aber ich bin in der sache ein neuling und dies wäre wohl ne nummer zu groß für mich
ich werd ostern erstmal bei der baja saxonia mitfahren und mal schauen wie das so ist
was mich aber von euch interessieren würde, wie ihr die roadbookhalter an der berg befestigt habt
für paar tips und pics wäre ich sehr dankbar
um die kosten erstmal in grenzen zu halten werd ich mit dem bergtacho und der fernbedienung fahren
ist zwar dann nur in 100m schritte aber fürn anfang muß es erstmal reichen
und auch ein manueller roadbookhalter muß erstmal reichen
gruß der casper -
das roadbook wird einfach mit dem roadbookhalter von husaberg verschraubt.
das ist eines dieser gestelle die an den gabelbrücken verschraubt werden. da kommt das roadbook und der trippmaster drauf.. auch ein anbauplatz für den original bergtacho ist vorhanden.
an dem gestell wird dann einfach die husaberglampenmaske wieder angeschraubt.
naja... wir sind da auch einsteiger... ist eine schotterrallye...wird das gleiche niveau haben wie die baja... aber ich denke mit schönerem gelände
gruß rudi
P.s.
bilder kann ich dir erst zukommen lassen wenn ich im märz mit dem umbau angefangen habe, da momentan alles original ist, da wir mitte februar auf die nächste tunesien tour fahren. -
jup
will ein gestell selber bauen
das orginal gestell kostet bestimmt eine stange geld
bin jetzt am tüfteln wie ich den roadbookhalter da am besten unterbringe
den bergtacho will ich auch etwas höher nehmen zwecks besserer sicht
also für paar tips (auch von anderen) wäre ich sehr dankbar
was ihr da macht find ich top
auch was der destination dakar anbietet findsch gut
aber sowas müßte ich langfristig planen und sparen -
Der Vorbau kostet um die 100 Euro. Also wennst Material und Kleinkram mal zusammen hast kannst es eigentlich gleich fertig kaufen. Ansonsten gibt es noch Lösungen mit kombinierter Lenkerquerstrebe für knapp 15 Euro (Motor Fink fährt damit). Soll aber nicht so toll sein, wegen dem zusätzlichen Gewicht beim Lenken und der zu tiefen Montage.
Hoffe mal das es dich in deiner Entscheidung weiter bringt. -
werd wohl die 100 euro für den roadbookträger ausgeben
und die trip fernbedienung fürn bergtacho auch, aber dann müßte es ja auch gewesen sein
das mit der querstrebe hatte ich auch schon überlegt,aber der tacho ist dann immernoch schlecht einsehbar -
jeb so isses. Weisst du was die Fernbedienung für den Tripmaster kostet und wie das Ding aussschaut?
-
Hallo Ihr drei Wüstenfüchse, welche Marke von Tripmastern verwendet ihr? Unsere Firma vertreibt die Rallycomputer(Autobereich) von Brantz und Terratrip. Wenn es eins von den Modellen ist, kann ich es eventuell günstiger anbieten.
..und macht doch einen eigenen Thread zum Thema Tripmaster auf, das bringt mehr Übersicht...wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen... -
ich werd den orginal bergtacho nehmen , da gibts eine fernbedienung für
[Blockierte Grafik: http://www.ktm-sommer.de/Bilder_zub_05/EXC_fernbed_tacho.jpg]
bild ist von ktm-sommer
gibts auch für husaberg
sind ja eh die gleichen tachos bei den 05er modellen
dann mußt du noch die tripmasterfunktion freischalten und fertig
einziger nachteil ist, das du nur 100m schritte beim bergtacho hast
aber immernoch preisgünstiger als ein imo
@holly:bei ktm kostet er 63euro
im netz bekommste ihn auch bei neubert-racing im berg ersatzteilkatalog
@mike:könntest du das alles woanders in ein neuen fred reinschieben
thx manDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von casper ()
-
Danke für die Infos. Kannst du sagen ob man über die Fernbedienung die Strecke korregieren kann?
-
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker HammerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()
-
Merci
-
-
psst
den beobachte ich schon
trotzdem dankefein -
weil wir schon bei rallye und umbau sind..
evtl auch für die baja saxonia interesant....oder einfach zum endurowandern
Zusatztank 2,8 l -
es soll wohl zur baja tankstops für die möp möps geben
-
so mal n update:
wir stehen in den startlöchern..
heute dass moped probe gefahren.. funktioniert alles super.. der tank fasst einiges mehr als in den angaben stand... er fasst so knappe 20 l.... angegeben waren 15
ersatzteilkiste ist gepackt...muss nur noch werkzeug gepackt werden und freitag abend gehts dann los richtung biograd....
fotos und bereicht gibts dann wenn ich wieder da bin
grüße rudi -
viel spaß und hals und beinbruch
freu mich schon auf tolle bilder
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0