Hallo zusammen..
meine TE 300 ist wie in einem anderen Thread schon mal kurz angeschnitten undicht geworden.. -Nach kurzer fahrt sammelte sich unterm Motor Kupplungsöl.. Als Ursache konnte ich die Kupplungsdeckel-Dichtung innen feststellen. Also im Handbuch nachgeschaut was alles runter muss um dran zu kommen, dem entsprechen eine neue Kupplungdeckeldichtung Innen, eine Kupplungsdeckeldichtung außen und eine Wapudeckel-Dichtung bestellt. wenn man schon mal dabei ist, kann man ja alle erneuern.
Besagte Teile beim Händler abgeholt, gerade das Öl und die Kühlflüssigkeit abgelassen, die Berg auf die linke Seite gelegt und angefangen zu demontieren.
Als erstes mal den Kickstarter und das Bremspedal weg. Nun die erste Überraschung.. Die unterste Schraube, die hinterm Bremshebel versteckt ist und den Außeren, runden Kupplungsdecke festhält ist eine Imbusschraube
Naja egal, erstmal weiter schauen.. Dann die nächste negative Überraschung, eine der Schrauben die den inneren Kupplungsdecke hält, ist garnicht richtig fest.. Stop, ich kann Sie einfach rausziehen, obwohl die ganz drinn steckt.. Gewinde im Eimer.. Okay trotzdem weiterschauen was noch so zu sehen ist.. Als nächstes den Kupplungdeckel abgenommen, dabei auf die Passhülsen geachtet, das keine verschwindet,aber Stop es sind nur zwei.. Wo ist die dritte? -Garnicht vorhanden. Während ich den Deckel noch abziehe zerfällt die Dichtung in Tausende einzelteile.. Ich gehe davon aus das der Deckel viel zu feste und unsachgemäß angezogen wurde..
Naja, jetzt liegt eh alles auseinander, also alles schön sauber gemacht, aber was jetzt?
Die fehlende Passhülse und eine Sechskannt Schraube lässt sich ja noch auftreiben und die Dichtungen habe ich ja auch alle, aber was mache ich mit dem Defekten Gewinde im Motorblock? Muss ich jetzt den Block spalten und die rechte hälfte erneuern lassen?
Eine neue Schraube mit neuem Gewinde wird nichts bringen, da nur das Gewinde im Block kaputt ist, das der Schraube ist noch intakt.. Kann ich einfach das Gewinde nachschneiden, oder sogar ein Größeres reinschneiden? Fände ich sehr unschön, da dann eine der Schrauben dicker wäre und wahrscheinlich auch nicht mehr durch das Loch im Deckel passen würde..
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.. bin gerade echt enttäuscht über das verhalten des Vorbesitzers, oder der Werkstatt.. Man leidet ja schließlich mit seiner Berg..
Gruß und schönen Abend Despa..
meine TE 300 ist wie in einem anderen Thread schon mal kurz angeschnitten undicht geworden.. -Nach kurzer fahrt sammelte sich unterm Motor Kupplungsöl.. Als Ursache konnte ich die Kupplungsdeckel-Dichtung innen feststellen. Also im Handbuch nachgeschaut was alles runter muss um dran zu kommen, dem entsprechen eine neue Kupplungdeckeldichtung Innen, eine Kupplungsdeckeldichtung außen und eine Wapudeckel-Dichtung bestellt. wenn man schon mal dabei ist, kann man ja alle erneuern.
Besagte Teile beim Händler abgeholt, gerade das Öl und die Kühlflüssigkeit abgelassen, die Berg auf die linke Seite gelegt und angefangen zu demontieren.
Als erstes mal den Kickstarter und das Bremspedal weg. Nun die erste Überraschung.. Die unterste Schraube, die hinterm Bremshebel versteckt ist und den Außeren, runden Kupplungsdecke festhält ist eine Imbusschraube

Naja, jetzt liegt eh alles auseinander, also alles schön sauber gemacht, aber was jetzt?

Die fehlende Passhülse und eine Sechskannt Schraube lässt sich ja noch auftreiben und die Dichtungen habe ich ja auch alle, aber was mache ich mit dem Defekten Gewinde im Motorblock? Muss ich jetzt den Block spalten und die rechte hälfte erneuern lassen?


Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.. bin gerade echt enttäuscht über das verhalten des Vorbesitzers, oder der Werkstatt.. Man leidet ja schließlich mit seiner Berg..
Gruß und schönen Abend Despa..
