Gude ... kurz zu mir, bin der Manuel und komme aus der Ecke Frankfurt
. Ich habe nun seit nicht ganz 2 Jahre eine FE 450 Bj 2009 und viele Probleme.
Mein derzeitiges Problem ist, dass sie nicht mehr anspringt ´, wenn sie warm ist. Lasse ich sie 30 min stehen, kann ich Glück haben
und sie springt wieder tadellos an. Das Problem hatte ich schonmal, damals hatte ich den TPS und die Einspritzdüse erneuert.
Ein sehr teures Unerfangen, aber es ging jetzt gut 2 Monate gut. Aber nun ist das Problem ja wieder da und es kann ja net sein, dass
die Einspritzdüse schon wieder defekt ist nach gerade mal 2 3 Monanten.
Ich habe mir mal die Zündkerze angeschaut, und nebenbei die Hand verbrannt weil alles heiß war. Die Kerze ist furz trocken,
was dafür spricht, dass nicht eingespritzt wird. Der Benzindruck ist da! Der Zündfunke ist auch da!
Also kann es ja wieder die Düse sein, aber die halten doch normal länger oder nicht ?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die es verhindern, dass eingespritzt wird ??
Ein weiteres Problem ist, dass sie oft nach 2 -3 Stunden fahren im Stand Drehzahlschwankungen hat, also "sägen".
Das ist ein ganz neues Verhalten und nervt auf der MX Strecke in Kurven, da sie dann auch gern mal aus geht bei einem Gas-stoß.
Hat hier vielleicht einer eine Ahnung was ich noch schauen kann?
Einspritzdüse neu
TPS neu
Benzinpumpe ca 2 Jahre alt Druck ca 3 - 3,5 Bar
Das Mopped macht langsam keinen Spaß mehr, die KTM Werkstatt hat auch keine Ahnung mehr was es sein kann.
Gruß
Manuel
EDIT:
Fehler gefunden, hat sich also erledigt!

Mein derzeitiges Problem ist, dass sie nicht mehr anspringt ´, wenn sie warm ist. Lasse ich sie 30 min stehen, kann ich Glück haben
und sie springt wieder tadellos an. Das Problem hatte ich schonmal, damals hatte ich den TPS und die Einspritzdüse erneuert.
Ein sehr teures Unerfangen, aber es ging jetzt gut 2 Monate gut. Aber nun ist das Problem ja wieder da und es kann ja net sein, dass
die Einspritzdüse schon wieder defekt ist nach gerade mal 2 3 Monanten.
Ich habe mir mal die Zündkerze angeschaut, und nebenbei die Hand verbrannt weil alles heiß war. Die Kerze ist furz trocken,
was dafür spricht, dass nicht eingespritzt wird. Der Benzindruck ist da! Der Zündfunke ist auch da!
Also kann es ja wieder die Düse sein, aber die halten doch normal länger oder nicht ?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die es verhindern, dass eingespritzt wird ??
Ein weiteres Problem ist, dass sie oft nach 2 -3 Stunden fahren im Stand Drehzahlschwankungen hat, also "sägen".
Das ist ein ganz neues Verhalten und nervt auf der MX Strecke in Kurven, da sie dann auch gern mal aus geht bei einem Gas-stoß.
Hat hier vielleicht einer eine Ahnung was ich noch schauen kann?
Einspritzdüse neu
TPS neu
Benzinpumpe ca 2 Jahre alt Druck ca 3 - 3,5 Bar
Das Mopped macht langsam keinen Spaß mehr, die KTM Werkstatt hat auch keine Ahnung mehr was es sein kann.
Gruß
Manuel
EDIT:
Fehler gefunden, hat sich also erledigt!