Hallo, Gemeinde.. ich habe mal wieder das Thema Zündung auf dem Tableau..
Ich bin inzwischen am Rande der Verzweiflung:
Habe eine FE 400 gekauft, die keinen Zündfunken hat.. habe mich vorher hier im Forum schlau gemacht, und war mir relativ sicher, das ist der Stator.
Also einen Stator von HPI (hpi.be/item.php?item=ST5410L) gekauft.. leider war das Problem damit nicht behoben; dann sukzessiv folgende Dinge gemacht:
- Digitale Zündung von HPI (hpi.be/item.php?item=CD5006D)
- andere Zündkerze
- oranges Kabel gezogen, um Massefehler auszuschließen
- Kerzenstecker abgezogen und das Zündkabel ohne Stecker an Masse gehalten
- um den Versuchsaufbau zu vereinfachen, hab ich den E-Starter direkt auf eine Autobatterie geklemmt
- Kickstarter hab ich auch probiert
mir fällt einfach nichts mehr ein
... ich fürchte ich bin zu Blöd ahhhh
Hat noch jemand eine Idee??
Ich bin inzwischen am Rande der Verzweiflung:
Habe eine FE 400 gekauft, die keinen Zündfunken hat.. habe mich vorher hier im Forum schlau gemacht, und war mir relativ sicher, das ist der Stator.
Also einen Stator von HPI (hpi.be/item.php?item=ST5410L) gekauft.. leider war das Problem damit nicht behoben; dann sukzessiv folgende Dinge gemacht:
- Digitale Zündung von HPI (hpi.be/item.php?item=CD5006D)
- andere Zündkerze
- oranges Kabel gezogen, um Massefehler auszuschließen
- Kerzenstecker abgezogen und das Zündkabel ohne Stecker an Masse gehalten
- um den Versuchsaufbau zu vereinfachen, hab ich den E-Starter direkt auf eine Autobatterie geklemmt
- Kickstarter hab ich auch probiert
mir fällt einfach nichts mehr ein

Hat noch jemand eine Idee??