Suche Enduro mit straßenzulassung für einen Neuaufbau

  • Suche Enduro mit straßenzulassung für einen Neuaufbau

    Servus Leute ich bin neu im Forum aber schon seit Jahren interessiert an Motorrädern, ganz speziell haben es mir die Enduros angetan.

    Was ist überhaupt mein Ziel mit der Maschine?...ich möchte sie zunächst zerlegen sortieren reinigen und Altes wieder neu machen, das ganze mache ich für mein technisches Verständnis und um mir das schrauben näher zu bringen und damit ich mal ein Hobby habe und nicht nur am zocken bin....dazu soll es mir auch in der Ausbildung helfen am Ball zu bleiben und es soll auch ein kleiner rückzugsort sein, naja damals war es lego heute eine Enduro oder so ähnlich....

    Meine Favoriten sind KTM LC4 640 o 625, Husaberg Fe501 oder Husky 450 510 610(ja ich weiß keine offene Zulassung)..mein Start Budget für eine Maschine liegt bei 2500€ und jeden Monat Ausgaben für teile rechne ich mit 250-350€

    Ich möchte die Maschine neu aufbauen bzw in Schuss bringen aber ich kenne mich für eine gute Entscheidung Zuwenig mit den Problemen dieser Enduros aus, deswegen frag ich euch mal welche vor und Nachteile hätten die obengenannten Maschinen (für straßen Nutzung) ....gibt es Baujahre von denen man Abstand halten sollte ?....Gibt es Unterschiede im Handling?....könnt auch gerne andere Marken und Modelle ins Rennen werfen wenn ihr noch vorschläge habt, sollte aber alles im Preislichen Rahmen bleiben...





    Falls ich im falschen thread bin sage ich schonmal im Vorhinein sorry

    Mfg Chan
  • Servus Chan,

    erstmal herzlich willkommen im Forum.

    Die Auswahl deiner Motorräder ist schon speziell. Die kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.
    Die LC 4 ist eher eine Strassenenduro mit Tendenzen zu Offroadausflügen. Die beiden anderen eigentlich reine Enduros, die man nur auf der Straße fährt, wenn es wirklich nicht anders geht.
    Preislich wirst du dich da bei den Baujahren von 2000-2005 bewegen oder eben entsprechend hergenommene neuere Bj.
    Werkzeug… kann man nie genug haben und es kommt immer wieder was dazu.
    Aber Durchschläge, Abzieher, Sicherungsringzangen, Schaber, Multimeter etc. sollten bei deinem Vorhaben aber schon vorhanden sein.

    Gruss
    Harald
    Husaberg ist Emotion, Husaberg ist genial, Husaberg ist 4-Stroke-Force!
  • Naja, was man halt unter Aufwand versteht, bzw. wie gut man es machen will.
    Bremsen und Felgen sind eh klar. Fahrwerksabstimmung würde sich auch anbieten…
    Husaberg ist Emotion, Husaberg ist genial, Husaberg ist 4-Stroke-Force!