Neu
Hallo liebe Community,
Meine name ist Sebastian (25 Jahre) und ich bin neu hier.
Ich habe mich verliebt.....und zwar in die FS650!
Nun möchte ich wissen wie "schlimm" es mit ihr wirklich ist!
Vorweg: Ich weiß es ein Rennmotorrad für die Straße und es wird immer wieder der hohe Wartungsaufwand genannt!
Aber wie schlimm ist es wirklich?
Herauslesen konnte ich mir bis jetzt:
Am besten eine Maschine der letzten Baujahre also 2005 aufwärts mit dem leicht verringerten Hub.
Aufgrund von z.B. Israel Motoren scheint ja die Ersatzteilversorgung für den Motor einigermaßen gesichert zu sein.
Schrauben kann ich selber aber das Thema mit dem Gesplatenen Motor und der Laufbuchse macht es natürlich jedes mal zu einem ordentlichen Eingriff wenn was mit der Ausgleichswelle, dem Kolben oder dem Rest ist.
Sagt ihr mit der Berg kann man bei guter Pflege auch heute noch Meter machen oder traut man sich schon garnicht das Ding zu fahren in der ständigen Angst das wieder was inne Dutten geht?
Die FS650 spricht mir einfach in so vielen Punkten zu! Wunderschön, Vergaser, Leicht und eine heute Kaum noch zu findende Bauqualität aber man hört natürlich auch zig Meinungen zu dem Ding je nach selbst gemachter Erfahrung!
Bewegt werden soll Sie auf Landstraßen und auf der Rennstrecke und nicht um von A nach B zu kommen.
Worauf sollte man explizit achten beim Kauf?
Was sollte man wann vorsorglich erneuern?
Wie oft Ölwechsel? Alle 10bh, 15bh, 20bh oder sogar alle 30bh?
Würde mich sehr drüber freuen wenn ich hier noch ein paar mehr "Insider" Infos abgreifen kann die mir die Entscheidung vlt. Leichter machen!
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
Meine name ist Sebastian (25 Jahre) und ich bin neu hier.
Ich habe mich verliebt.....und zwar in die FS650!

Nun möchte ich wissen wie "schlimm" es mit ihr wirklich ist!
Vorweg: Ich weiß es ein Rennmotorrad für die Straße und es wird immer wieder der hohe Wartungsaufwand genannt!
Aber wie schlimm ist es wirklich?
Herauslesen konnte ich mir bis jetzt:
Am besten eine Maschine der letzten Baujahre also 2005 aufwärts mit dem leicht verringerten Hub.
Aufgrund von z.B. Israel Motoren scheint ja die Ersatzteilversorgung für den Motor einigermaßen gesichert zu sein.
Schrauben kann ich selber aber das Thema mit dem Gesplatenen Motor und der Laufbuchse macht es natürlich jedes mal zu einem ordentlichen Eingriff wenn was mit der Ausgleichswelle, dem Kolben oder dem Rest ist.
Sagt ihr mit der Berg kann man bei guter Pflege auch heute noch Meter machen oder traut man sich schon garnicht das Ding zu fahren in der ständigen Angst das wieder was inne Dutten geht?

Die FS650 spricht mir einfach in so vielen Punkten zu! Wunderschön, Vergaser, Leicht und eine heute Kaum noch zu findende Bauqualität aber man hört natürlich auch zig Meinungen zu dem Ding je nach selbst gemachter Erfahrung!
Bewegt werden soll Sie auf Landstraßen und auf der Rennstrecke und nicht um von A nach B zu kommen.
Worauf sollte man explizit achten beim Kauf?
Was sollte man wann vorsorglich erneuern?
Wie oft Ölwechsel? Alle 10bh, 15bh, 20bh oder sogar alle 30bh?
Würde mich sehr drüber freuen wenn ich hier noch ein paar mehr "Insider" Infos abgreifen kann die mir die Entscheidung vlt. Leichter machen!
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer