Licht bei meiner neuen FC 600

  • Licht bei meiner neuen FC 600

    So ich möchte meine FC 600 Bj 2000 mit einer Straßenzulassung
    versehen! Habe also das Problem der Elektrik! Habe auch schon
    so einiges darüber gelesen hier! Nun habe ich festgestellt das aus dem Deckel desa Polrades nur 3 Kabel (ohne Gelb) kommen! Das ist schlecht
    oder? Also was brauche ich neues Polrad mit Stator? ,nur Strator?
    hat vielleicht jemand soetwas noch rumliegen? Wo bekomme ich die Batterie unter und gibt es einen halter dafür? Fragen über Fragen!
    Gruss aus dem hohen Norden Frank
  • Hallihallo,

    Du hast eine normale FC Zündung, ja die ist natürlich ohne Stromspulen.
    In deinem Fall, Strom erzeugen zu wollen, ist das natürlich schlecht.
    Aus dem Aspekt heraus, dass die FC Zündung langlebieger ist, handelt man sich mit dem FE Stator nur Probleme ein.
    Aber egal.
    Du musst also, wie Du schon selbst vermutet hast, den Rotor und den Stator tauschen.
    Kostet beim Händler zusammen mal eben schlappe 450 Euro. Oder ist es mittlerweile schon noch teurer geworden?
    Einen Rotor, der noch einigermaßen geht, hätte ich wohl noch.
    Keine Ahnung obs dir was bringt.

    Eine Batterie brauchst Du nicht, allerdings einen Spannungsregler. Dann betreibst Du einfach
    die ganzen Verbraucher mit Wechselstrom. Gleichrichter brauchst Du nur für die Batterie (falls man einen E-Starter hat),
    ansonsten reicht es Wechselstrom an Bord zu haben.

    Einen Spannungsregler habe ich auch noch. Bei Interesse kannste ja mal mailen.
  • wie Hribman schon geschrieben hat ist es ein nicht unerheblicher Aufwand und mit den Kosten sieht es ähnlich aus...

    Die Wertsteigerung durch die Straßenzulassung steht daher in keiner Relation zum eingesetzten Aufwand/Kapital.

    Ich würde mir eher ein 2tes Mopped mit Zulassung bzw. ein anderes für die Straße zulegen.

    ...ggf. auch eine fertige Berg mit Zulassung als Spender beschaffen, wobei sich dort wieder die Zündung als Problem darstellen könnte, da viele Bastler Bergs eben wegen einer defekten Zündung am Markt sind.
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Hallo,

    über die Elektrik usw. mache ich mir eigentlich weniger sorgen, mehr OB Du Sie überhaupt noch zugelassen bekommen wirst.

    In der Zeit wurde allerhand an den Abgasvorschriften geändert.

    Und ab 01 gabs keine 600´er mehr.

    Ich würde Dir raten, ehe Du dich in Kosten wirfst, erst erkundigen ob die FE 600 Modelle den noch gelten Abgaswerten entsprechen und damit überhaupt noch Zulassungfähig sind !!

    Solltest Du mal eine Zulassung gehabt haben, bzw. wenn die schonmal angemeldet war, wird eine WIEDERZULASSUNG kein problem sein.
    Aber wie geschrieben, NEUZULASSUNG würde ich nur mit Nachfragen in angriff nehmen um kein Geld rauszuwerfen.

    Gruß

    Max
  • Na so ein Teil habe ich doch schon irgendwo gesehen! Jetz ist aber schon das nächste Problem am start mein Zündfunke ist flüchtig!
    Das geht ja gut los mit uns zwei! Ich habe bei Kauf ein Gutachten mitbekommen zur Strassenzulassung! Ist zwar alt werde aber mal versuchen sie damit zuzulassen!
  • Soweit ich weiß, kann man übern Husaberg Händler bei KTM diese Sondergenehmigung beantragen.
    Denn ein paar Jahre altes Moped, kann ja logischerweise nicht die Euro III Norm erfüllen.
    Wenn es nie zugelassen war, wird es schwierig, aber evtl. erteilen die ja für diese Fahrgestellnummer diesen Schrieb.
    Da müsstest du mal deinen Händler fragen, ob das möglich ist.
    Hab was davon gehört, dass sowas so um die 200 Euro kosten soll.
    Wollte ich mit meiner 2004´er auch machen, war mir am Ende aber alles zu umständlich.
    Das Einfachste ist aber, Du kaufst dir einen Rahmen mit Brief, der schonmal zugelassen war.
    Dann baust Du das ganze Moped in den anderen Rahmen. Oder wenn Du ganz schmerzfrei bist, kloppst Du einfach die Rahmennummer um bzw. lässt dies beim TüV machen.
  • Moin,

    ich denke nicht, das Du eine Ausnahmebescheinigung bekommst, ich kann mich erinnern, das extra mal Rundschreiben an die Händler rausging, in diesem Stand das diverse Modelle / Husaberg sowie auch KTM bis spätestens irgendeines Datums Zugelassen werden sollten, weil nach diesem Stichtag keine ZUlassung mehr möglich ist.
    Es wurde wenigstens eine Tageszulassung empfohlen.

    Für schonmal Angemeldete besteht damit Bestandsschutz!!

    Also ich denke auch nicht das Du ohne weiteres eine ZUlassung bekommst.

    Machs wie Hrib geschrieben, schau dich nach nem schonmal Zugelassen Rahmen um, tausch alles und gut ist.

    Gruß

    Max
  • bei Stückzahlen unter 5000 pro Jahr kann man auch noch 2008 neu zulassen mit Nachweis des Herstellers.

    Trotzdem ist es fraglich ob seitens husaberg für die FC 600 ein Abgasgutachten besteht oder man dieses nicht teuer selbst erstellen lassen muss...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • abgasgutachten sollte seiner zeit bei meinem gespann (eigenbau

    krümmer) was um die 800-1200 DM kosten....oder waren das schon

    euro??? weiß ich gar nich mehr....

    am besten mal beim tüv fragen,oder sich gleich nen rahmen mit brief

    bei egay ergattern..