Hallo,
ich fang mal von vorne an: Am 1. Mai war ja super Wetter, und ich fuhr bei uns ein wenig durch die Gegend. Beim Beschleunigen von ca. 70 km/h aufwärts fing mein Vorderrad plötzlich an zu schlackern. Das wurde dann sofort so doll, das der Lenker immer rechts und links angeschlagen ist und dann das ganze Motorrad so start gewackelt hat, das keine Kontrolle mehr möglich war.
Das ganze war zum Glück auf einer Unbefahrenen, einspurigen Straße wo rechts und links Büsche waren. Ich bin dann rechts in einen Busch gefahren, und dabei vermutlich vom Motorrad geflogen. Was dann passiert ist kenn ich nur aus Erzählungen.. meine Erinnerung an die nächsten 2 Stunden sind weg. Wurd dann wohl ins Krankenhaus gefahren - Schlüsselbeinbruch.
Zum eigentlichen Problem..:
Beim Sturz hat die die Gabel ziemlich verdreht. Ich habe jetzt die Gabelbrücken gelöst und das alles wieder nach Augenmaß gerade gedreht. Ich denke eigentlich sofern ich beim fahren nichts merk sollte das so gehen. (Fahren darf ich erst wieder in 4 Wochen
)
Der Lenker ist ziemlich Verbogen - er ist von "Magura". Kennt jemand die genaue Bezeichnung des Lenkers? Ich nehm an das die Original so verbaut wurden.
Der Linke Gabelholmen hat seit dem ziemlich viel Öl verloren. Ich denk mal ich muss dann die Simmerringe wechseln und neues Öl befühhen. Gibts da irgendwelche Tricks? Muss zum Simmeringwechel die Gabel ausgebaut werden? Hab sowas noch nie machen müssen.. Welches Öl kommt da rein?
Zu guter letzt würd mich interessieren ob ihr auch erfahrungen mit dem schlackern des Vorderrades habt? Wie kann sowas kommen, was kann man dagegen machen? Ich hatte erst vor paar Wochen das Motorrad auf SuMo umgerustet.
ich fang mal von vorne an: Am 1. Mai war ja super Wetter, und ich fuhr bei uns ein wenig durch die Gegend. Beim Beschleunigen von ca. 70 km/h aufwärts fing mein Vorderrad plötzlich an zu schlackern. Das wurde dann sofort so doll, das der Lenker immer rechts und links angeschlagen ist und dann das ganze Motorrad so start gewackelt hat, das keine Kontrolle mehr möglich war.
Das ganze war zum Glück auf einer Unbefahrenen, einspurigen Straße wo rechts und links Büsche waren. Ich bin dann rechts in einen Busch gefahren, und dabei vermutlich vom Motorrad geflogen. Was dann passiert ist kenn ich nur aus Erzählungen.. meine Erinnerung an die nächsten 2 Stunden sind weg. Wurd dann wohl ins Krankenhaus gefahren - Schlüsselbeinbruch.
Zum eigentlichen Problem..:
Beim Sturz hat die die Gabel ziemlich verdreht. Ich habe jetzt die Gabelbrücken gelöst und das alles wieder nach Augenmaß gerade gedreht. Ich denke eigentlich sofern ich beim fahren nichts merk sollte das so gehen. (Fahren darf ich erst wieder in 4 Wochen

Der Lenker ist ziemlich Verbogen - er ist von "Magura". Kennt jemand die genaue Bezeichnung des Lenkers? Ich nehm an das die Original so verbaut wurden.
Der Linke Gabelholmen hat seit dem ziemlich viel Öl verloren. Ich denk mal ich muss dann die Simmerringe wechseln und neues Öl befühhen. Gibts da irgendwelche Tricks? Muss zum Simmeringwechel die Gabel ausgebaut werden? Hab sowas noch nie machen müssen.. Welches Öl kommt da rein?
Zu guter letzt würd mich interessieren ob ihr auch erfahrungen mit dem schlackern des Vorderrades habt? Wie kann sowas kommen, was kann man dagegen machen? Ich hatte erst vor paar Wochen das Motorrad auf SuMo umgerustet.