Husa will nicht mehr..

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • X( also ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll....

    ich krieg sie nicht angekickt, ich tret mir echt den Wolf... war grad ne volle Stunde kicken, und nichts tut sich, bin komplett nass geschwitzt..
    ?(


    Vom Motorinneren hab ich ja keine Ahnung, aber kann es sein das da evtl. nen paar Zahnrädchen rund sind, oder wo nur noch 3 Zähne stehn.

    Ich bekomm sie nämlich nur durch Zufall an.

    So kick ich sie an:

    ---> Aus der Garage schieben,
    ---> Zündung an, Licht oder andere Verbraucher sind aus
    ---> Benzinhähne auf, Benzin ist natürlich drinn
    ---> mich neben's Mopped gestellt

    ---> den Kickstarter langsam runtergedrückt bis es kurz "flop" macht und ein Widerstand da ist

    ---> den Deko ziehn
    ---> ein kurzes Stückchen weiter, ins leere. (hab da mit dem gezogenem Deko erst nach gut 10-20cm nen Widerstand)

    ---> Kickstarter ganz hoch lassen, bis es "klack" macht.

    ---> Runtersemmeln... nüscht passiert....


    -----------------------------------------------------------------------------

    Ich hab ja ne Stunde Zeit gehabt, also,

    wenn ich den Deko gezogen habe, und ein kurzes Stückchen weiter drücke passiert ja erstmal nichts, wie oben gesagt, ich tret ins leere.

    wenn ich dann aber noch weiter trete (immernoch mit gezogenem Deko), bis der Widerstand kommt, und dann noch ein Stückchen über den Widerstand geh,

    dann zurück lass und kicken will, brech ich mir fasst den Fuß, weil mitten beim runtersemmeln ein urster Widerstand kommt.

    (Ist das Normal?)

    ,

    desweiteren hab ich beim langsamen runtertreten (jetzt noch ohne deko) 2 Punkte wo ich Widerstand merke... ich stell es mal als Beispiel da:


    ---> runtertreten ---> "flop" ---> Widerstand --> "flop" Widerstand ------> und wieder von vorne.

    Also, welcher ist denn nun der OT, der erste Widerstand, oder der Zweite..

    obwohl ich nicht glaube das, dass son Unterschied ausmacht...


    Kommt denn keiner von euch aus Meck-Pomm? Ich verzweifel noch, ist so schönes Wetter und ich kann nicht fahren.


    Please help!
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Hm, ich hab geguckt ob sie Funken hat...


    erst dachte ich nicht, aber dann hab ich festgestellt, dass sie nur Funkt, wenn man den Kickstarter GANZ zurück lässt.


    Also, der Funken ist nicht wirklich doll zu sehn. Nachts sieht man ihn besser. Aber dahingehnd hab ich schon alles ausprobiert..

    Ich hab noch die alte Kerze drinne, weil ich sie noch für gut empfand.
    Mit der neuen war der Funke genauso.

    hm...
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • da kann einiges nicht mehr gut sein!
    Wann lief sie zuletzt?
    Kann es sein das der vergaser "voll" ist? sprich schimmerchen klemmen?
    Ist garkeine zündung zu hören?

    kerze erstma ne neue rein. Hat bei mir auch schon wunder gewirkt.
    Zündung ist nur bedingt ein thema, kommt drauf an ob die maschine vorhin lief (als du sie angekickt hast).

    Gib ma näheres bekannt :D dann sehen wir weiter!
  • Ok.

    Also, die Geschichte von meiner Bergi kannst du ja hier im Thred nachvollziehn... sie hat ja schon einiges durch.


    Also, der Motorläuft Prima. (Wenn sie mal läuft)

    Entweder bekomm ich sie durch Zufall an... oder ich lass mich anschieben.. ;)

    Wenn sie Warm ist gehts mit Kickstarter sowie mit E-Starter einwandfrei.

    Nur halt nicht wenn sie Kalt ist. (Bei meinem E-Starter ist wohl irgendwas mit dem Freilauf nicht ok, soll bei den Bj. 01 - 03 wohl normal sein)

    Funken hat sie Super, habs mit nem Kerzenprüfer geprüft.

    Vergaser ist sauber, gereinigt, ausgepustet. Schimmer weiß ich nicht, sah alles sehr beweglich aus, müsste ihn evtl. noch mal ausbauen um sicher zu gehn. (glaub ich aber eher weniger)

    Benzinhähne ok, Tanklüftung ok... hm.. beim Polrad die seite ist auch alles trocken. und mehr hab ich noch nicht geguckt..

    An der Gemischschraube hab ich noch nie gedreht.. (da lass ich lieber die Finger von..)

    An der Standgasschraube hab ich schon gedreht, habs sie so eingestellt das wenn sie Kalt ist, der Motor rund läuft..

    Ja, aber schlecht oder besser gar nicht anspringen tut sie immernoch..

    Ich mach Morgen nochmal die Kerze sauber und probier noch mal.. bis denn

    danke für die hilfe-
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Hi, hast Du denn mal Nadeldüse + Nadel gewechselt? Kenne mich mit der eigentlich ja recht einfachen Vergasertechnik nicht so aus, aber bilde mir ein, wenn Nadel + Düse neu ist, springt sie deutlich einfacher an. Dazu die Ventile gut eingestellt noch.
    Vielleicht kann es auch an anderer Bedüsung liegen die bei Dir drin ist, hm?
    Wenn die Husa kalt mit Choke nach ca. 3 Tretversuchen nicht anspringt, kommt Choke wieder rein, dann geht`s meist nach 2-3 Tritten. Wenn nicht, trete ich noch ein paar mal ohne Choke, dann wieder mit, dann bollert`s spätestens.
    Viel Erfolg, Stefan
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)
  • SO.... erste Erfolge.


    Also das mit dem Ankicken bei kaltem Motor funktioniert jetzt..

    Und Zwar:

    ---> Zündung, Benzinhähne etc. klar machen.

    ---> Kickstarter langsam runter trreten, ---> nach der Helfte des Weges hört ihr ein Saugendes Geräusch "flop" ---> ihr merkt da einen Widerstand, aber nicht iritieren lassen, weiter treten.
    --->kurz nach dem ersten kommt wieder ein Widerstand, mit dem "flop" nicht iritieren lassen, weiter treten.. wirklich so lange treten, bis ein richtig harter Widerstand kommt. (ihr müsst natürlich ab und zu den Kickstarter zurück lassen um wieder weiter runterzutreten)

    Wenn ihr den habt, man kann ihn so aus dem Stand kaum überwinden, denn habt ihr den OT (Oberen Totpunkt)

    Dann zieht ihr den Deko am Lenker, und tretet ein Stück weiter. Fragt nicht wie weit, es geht nur ein Stück, da dann selbst mit gezogenem Deko ein Widerstand auftritt.

    Und wenn ihr es bis dahin habt, lasst ihr den Kickstarter GANZ zurück bis es "Klack" macht. (Erst jetzt entsteht der Zündfunken, wenn ihr kickt)

    So, und dann, feste Schuhe,.. und runtersemmeln. Schwub.. da bollerts..



    So viel da zu..

    Ein Problem bleibt aber noch, meinen E-Starter..


    Ich war mal auf neubert-raceing.com und hab mir den Aufbau vom 04er E-Starter angeguckt:

    [Blockierte Grafik: http://www.neubert-racing.com/catalog/upload/kategorien/12522.gif]

    Hier seht ihr bei der nummer 1, den Anlasser.
    Bei der 26 den Freilauf.

    Also, wenn er nur kalt den Motor nicht mitnimmt, und bei warmen Motor einwandfrei funktioniert, denn kann es nur, wie bei den Baujahren 01 - 03 üblich, am Freilauf liegen. Richtig??

    Frage, wenn ich mir den Freilauf bestelle, kann ich ihn, Erstens in der Zuhausewerkstatt einbauen, sprich brauch ich irgendwelche spezial abzieher oder der Gleichen, und Zweitens, ist er denn Verschleißarmer? Oder wird er mir wieder kaputt gehn..

    oder liegts doch einfach nur am Anlasser? hm..

    Also ich Probier es Morgen nochmal mit meiner Ankickanleitung. Wenn es dann Problem´los klappt, bin ich erstmal Froh.. aber das mit dem Anlasser stört mich irgendwie immer noch.


    Danke das ihr alles gelesen habt. ;)


    -------------------
    EDIT:

    Achso, @Husazwerg: Nein, Nadeln Düsen etc. hab ich noch nie Getauscht.. obs mein Vorgänger gemacht hat, weiß ich nicht.. insgesammt hat sie jetzt ca. 14k Km runter. Wobei bei 8k km und (von mir bei 13k km) der Motor komplett überholt worden ist, für jeweils über 1500 Euro.) Ob da die Düsen mit drinne waren weiß ich nicht.

    Sie sahn beim reinigen, aber alle ok aus.

    Gruß, Micha
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SuMoMicha88 ()

  • ich nehme an, nachdem der motor überholt worden ist für 1.5k euro wurde auch die zündung eingestellt.
    Dann dürfte dein problem am vergaser liegen behaupte ich jezt mal so schroff!
    Kicktechnik is auch eine sache, aber du sie durch zufall anbekommst kann ja wohl was nicht stimmen.
    War bei mir auch so ne zeit lang.
    Vergaserbedüsung hast du auch nicht PER zufall aufgeschrieben und GRS position?
    So ist das ganze nähmlich sehr schwierig. Vielleicht liegts aber auch wirrklich nur an der bedüsung.
    Wie ist es wenn die maschine kalt ist? Kriegst du sie beim ersten tritt an (wenn denn überhaupt) oder ist es während etlichem pumpen?!
    Machst du den benzinhan auch zu um lüftest den vergaser durch?

    so ausm ärmel kann ich keine lösung presentieren, aber ich weiss nur ALLZUGUT wie es ist mit nicht anbekommen, habe auch schon etliche stunden durch ;)


    hab dir hier ma 2 videos rausgesucht vielleicht helfen die dir weiter:

    link *eigenwerbung*

    ungar barfuss kick
  • zum E-Starter:

    Wenn er kalt rutscht, warm aber funktioniert - nimm es als gegeben hin, ein neuer Freilauf würde da imho nur kurz Besserung bringen.

    Meine springt auch kalt mit E-Start an, der dabei aber auch des öfteren rutscht.

    Wenn der E-Starter nur ein Klack hervorbringt und garnicht erst dreht, die Batterie aber eine 6-7Ah ist und als fehler ausgeschlossen werden kann, würde ich mal die 3 dicken Kabel und ihre Kontakte, die Sicherung im Relais und die kohlen im Starter selbst prüfen (das wars bei mir).

    Natürlich kann es auch am Autodeko liegen, dazu gibbet hier wahrlich genug Threads, einfach mal gucken...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Also der E-Starter dreht bei Kalten Motor, nimmt den Motor aber nicht mit, er dreht quasi durch.

    Ok, ich werd jetzt noch mal Probieren gehn, sie Stand über Nacht nur im Karport und müsste gut kalt sein...
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • dann ist es definitiv der Freilauf...

    Kann man selber machen (hab ich auch). Musst halt die Kupplung rausnehmen, dann kommste gut ran.

    ggf. auch Teil 20 und 25 mittauschen, da diese auch abgenutzt sein könnten...


    p.s. vielleicht auch wirklich mal Vergasernadel und Düsenstock (da wo die Nadel drin läuft) erneuern, meine startete und lief danach DEUTLICH besser
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Also hab sie beim Zweiten Kick anbekommen, beim ersten hatte ich den Choke nicht drinne.

    Klapt ganz gut, laufen tut sie auch Prima. :)
    Ich war wohl bei meiner ganzen Kickerei nie auf dem OT... sondern wohl eher am UT, ?(


    Naja, hm.. gut. Der Freilauf. hm... nicht gut... wenn ich den Wechsel.. und das Teil kostet 50 flocken, geht er mir ja wieder hops.. oder sind sie mitlerweile besser?

    Ich mein, sie wären ja blöd, wenn sie davon wüssten, aber trotzdem das gleiche Bauteil verkaufen.


    Hab ich denn noch andere Optionen? Wohl eher nur Kostspieligere..
    Na gut, damit ist das Thema gegessen.

    Wenn ich den Freilauf doch ausbau, meld ich mich nochmal.

    Danke @all
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Wollte ich auch grad sagen. (bezieht sich auf Pu´s Eintrag)
    Es ist ein Zusammenspiel aus denTeilen 20, 25 und 26.
    Man kann es optisch garnichtmal erkennen. Aber der Freilauf packt ja die beiden Oberflächen, durch Verdehen der Walzen im Freilauf.
    Da außen ja mehr Oberfläche zur Verfügung steht und somit die zu übertragende Kraft/Drehmoment kleiner werden (auch durch längeren Hebelarm),
    liegt meine Vermtung nahe, dass das innere Teil wichtiger ist, für eine vernünftige Funktion dieses Systems.
    Es hat gleichzeitig aber auch einen Einfluss, wie der Autodeko an der Nockenwelle funktioniert.
    Denn: wenn der E-Starter gegen eine höhere Kompression ankämpfen muss, neigt der Freilauf wohl auch schneller dazu durchzurutschen.
    also ein Teufelskreis.
    Wenn dann die Zündung oder Vergaser nicht so optimal sind, dann gehts halt so gut wie nie mit den Anspringen.
    Wenn das Moped aber durch Kicken schonmal gut anspringt, kann man davon ausgehen, dass zumindest der Vergaser schonmal gut ist.

    Was ich sagen will:
    Ich würde nicht gleich blind einen neuen Freilauf kaufen.
    Erst auch noch den Deko checken.
    Ggf. aufschweißen.
    Ich hab noch irgendwo so ein Teil, welches ich bei Bedarf jemandem zukommen lassen könnte.... ;) :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hribman ()

  • Hallo Zusammen,

    ich will dann doch mal das Zwischenritzel mit der pos21 ins Spiel bringen.
    Dieses Ritzel soll ein Drehmoment von 9-13Nm übertragen. Quasi eine Rutschkupplung welche den E-Starter vor einem Rückschlag des Motors rettet. Liegt das Drehmoment unter 9Nm pfeift das Dingen durch, über 13Nm zerlegt es den E-Starter.
    Da die Teile wohl einer größeren Fertigungstoleranz unterliegen und auch verschleißen, sollte man die überprüfen.

    Folgende Maßnahmen haben mir den Luxus des Mädchenknopfes beschert:

    - funzendes Zwischneritzel
    - unverschlissener Autodeco (wichtig)
    - Auslaßventilspiel exakt einstellen (nur dann arbeitet der Autodeco)
    - perfekte Vergaserabstimmung nach Lehrbuch (Das Moped muß per Kick so gut anspringen das der E-Starter eigentlich Blödsinn ist)
    - heile Zündung

    Gruß Schüttel
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!