Moin, ich hab mir ne FE501 '99 gekauft.
Ich bin kaum damit gefahren. (20 Kilometer)
Jetzt jab ich das Problem das sie Schlecht anspringt.
-wenn sie kalt ist kommt sie sofort, aber wenn sie warm ist, bekomme ich sie nicht mehr an.
Hab sie also in die Werkstatt gebracht, und gestern war sie dann fertig.
Als sie noch kalt war ging sie gut an. Allerdings hatte der Gute mann aus der Werkstatt plötzlich auch seine Probleme. Er hat bestimmt 10 min getreten und nix passierte. Nach etlichen Versuchen lief sie dann wieder.
Ich habe mich schon gleich komisch gefühlt damit nach hause zu fahren, weil das Problem ja anscheinend nicht beseitigt worden war. Aber er meinte, dass wenn Sie kalt sind sie gut anspringen, genauso wie wenn sie heiß sind. allerdings wenn man sie nur kurz anmacht und gleich wieder aus hätte man einen "Lauwarmen" punkt, wo sie sich schwehr bis garnicht anmachen lässt.
Gesagt getahn, ich bin dann also im strömenden regen mit dem ding nach hause gefahren nachdem ich 250€ zahlen durfte.
An der ersten ampel (nach einem Kilometer) (mit gezogener Kupplung hab ich etwas gas gegeben, und plötzlich hat sie sich "verschluckt" und ist ausgegangen. Ging auch nicht wieder an. Jetzt frage ich mich ob ich den Mann nochmal ans moped lassen soll, ich hab keine lust nochmehr geld reinzustecken.
Er meinte der motor läuft super, Kompression ist auch gut.
-Es kann sich nur um einen kleinen Fehler handeln.
Was soll ich machen?
Wer hatte schonmal ein ähnliches problem.
HILFEEEEEE
Ich bin kaum damit gefahren. (20 Kilometer)
Jetzt jab ich das Problem das sie Schlecht anspringt.
-wenn sie kalt ist kommt sie sofort, aber wenn sie warm ist, bekomme ich sie nicht mehr an.
Hab sie also in die Werkstatt gebracht, und gestern war sie dann fertig.
Als sie noch kalt war ging sie gut an. Allerdings hatte der Gute mann aus der Werkstatt plötzlich auch seine Probleme. Er hat bestimmt 10 min getreten und nix passierte. Nach etlichen Versuchen lief sie dann wieder.
Ich habe mich schon gleich komisch gefühlt damit nach hause zu fahren, weil das Problem ja anscheinend nicht beseitigt worden war. Aber er meinte, dass wenn Sie kalt sind sie gut anspringen, genauso wie wenn sie heiß sind. allerdings wenn man sie nur kurz anmacht und gleich wieder aus hätte man einen "Lauwarmen" punkt, wo sie sich schwehr bis garnicht anmachen lässt.
Gesagt getahn, ich bin dann also im strömenden regen mit dem ding nach hause gefahren nachdem ich 250€ zahlen durfte.
An der ersten ampel (nach einem Kilometer) (mit gezogener Kupplung hab ich etwas gas gegeben, und plötzlich hat sie sich "verschluckt" und ist ausgegangen. Ging auch nicht wieder an. Jetzt frage ich mich ob ich den Mann nochmal ans moped lassen soll, ich hab keine lust nochmehr geld reinzustecken.
Er meinte der motor läuft super, Kompression ist auch gut.
-Es kann sich nur um einen kleinen Fehler handeln.
Was soll ich machen?
Wer hatte schonmal ein ähnliches problem.
HILFEEEEEE


