hat jemand von euch erfahrung mit sowas?? da ich bis dass ich richtig draussen bin aus da stadt viele ampeln passen muss, hab ich mir überlegt, sowas einzubaun.
grüße
grüße
Original von clamsi
maniac, nur mal so, wo ich grade sehe das du ne r1 hast. hat die eigentlich auch einen lüfter? kenne mich mit straßenmopeds nicht so aus.
gruß florian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maniac ()
Original von clamsi
gehen tut das alles mit etwas know how und ideenreichtum. kannst mal den aaron fragen der hat sich an seine auch nen ventilator gebastelt und funzt einwandfrei. der hat modell 03.
gruß florian
Original von falcon
100€ für das bisschen lüfter.......
da warte ich erstmal ab ob sie irgendwann mal kocht, vorher bau ich da keinen lüfter für 100€ ein......oder ich versuche mir selbst was zu basteln z.b. einen lüfter (12V PC Lüfter o.ä) manuell mit schalter ein & ausschalten....Temperatur kann man ja direkt am blech vom kühler messen und dann mit kleiner LCD anzeige neben dem tacho anbringen
Original von flo 964
Wenn du einen Lüfter ohne Batterie betreiben möchtest bau am
besten einen Kondensator ein, sonst wird der Lüfter nur rummgurgeln
da die Lichtmaschine keine konstante Spannung liefert.
Gruß Florian
Original von Maniac
Original von flo 964
Wenn du einen Lüfter ohne Batterie betreiben möchtest bau am
besten einen Kondensator ein, sonst wird der Lüfter nur rummgurgeln
da die Lichtmaschine keine konstante Spannung liefert.
Gruß Florian
Bist du dir mit dem Kondensator sicher?
Die Lichtmaschine erzeugt nämlich ne Wechselspannung und die wird von nem Spannungsregler gleichgerichtet und auch auf konstantem Wert gehalten. Ein Konsator parallel zu deiner Bordspannung kann dir höchstens Ströme die auf anhieb gebraucht werden weg puffern...
Der macht dann im Prinzip nichts anderes als die Batterie. Aber ob man das brauch?
Grüße Carsten