Motorenprobleme 550 e

  • Motorenprobleme 550 e

    Brauche dringend eine Info eines "Husaberg-Spezialisten!!"

    Habe aufgrund eines KW-Lagerschadens mein komplettes 550er Motörchen revidiert,
    alle Lager, Kolbenringe, ... ers.

    Nun folgendes, wenn ich den Motor laufen lasse entsteht ein höllischer Lärm (klingeln), klingt wie wenn bei laufendem Motor der Kickstarter unten gehalten werden würde.. nur noch lauter.. nun denn, habe nochmals stückweise zerlegt, und die Explosionszeichnungen angeschaut, alles ist so wie es sollte an seinem Ort, habe auch keine Teile übrig oder so, bin auch Mechaniker...
    Habe dan nochmals den Motor, jedoch ohne den Kickstart und dessen freilauf einzubauen, zusammengebaut. Jedoch ohne Erfolg, das Geräusch bleibt bestehen..
    finde einfach keine Ursache für das laute klingeln... !!!???!!!???!!!???!!!???
    Was mir aufgefallen ist, der Motor lässt sich über OT ein wenig streng drehen..

    - Steuerzeiten sind I.O.
    - Ventilspiel ist I.O.

    Kann mir irgendjemand auf dieser grossen Welt helfen????????

    Beste Grüsse!
  • RE: Motorenprobleme 550 e

    Hi!
    Wenn sich der Motor schwer über den OT drehen lässt, würd ich auf den Autodeko tippen.
    Eventuell ist auch das Spiel vom Handdeko zu eng eingestellt.
    Dadurch kann der Auslasskipphebel gegen die Handdekowelle schlagen.
    Einfach mal kontollieren und vielleich das Ventilspiel prüfen(Autudeko).
    LG Tom
  • Laufbuchse und Ausgleichsgewicht können sich normalerweise nicht berühren.

    EInen ähnlichen Fall hat gerade ein Bekannter von mir.
    Er hat das Geräusch bei zerlegtem Motor lokalisiert und zwar kommt es irgendwo durch den
    Antrieb der Zwischenwelle aufs Ausgleichsgewicht.
    Was es aber genau ist, konnte er bisher nicht feststellen.

    Er hat das AGW Gewicht zwar upgedatet, aber Zähnemodul etc. sollte eigtl. gleich sein und passen.

    Wenn Du ne Lösung hast, auf jeden Fall bescheid geben.
  • Hallo,

    der Richard Fritsche sagt, dass beim Update des Ausgleichgewichtes auf 2006 die Zwischenwelle wegen Zahnmodul auch getauscht werden muß.
    Sonst gibt es komische Geräusche!
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schüttel ()

  • hmm, also mit dem Deko kann es keine Probleme geben, hat mehr als genug Spiel und Ventilspiel ist auch korekt.. Büchse habe ich zu 100% richtig eingebaut, hat ja extra ne Markierung....


    Nun zu dem Update, habe ebenfalls ein AGW vom 06er Modell eingebaut..
    Jedoch mit der alten (05er) Welle!

    Kann mir nicht so richtig vorstellen wieso dieses Update eine Geräuschentwicklung mitsichführen sollte, ist ja bis auf das verstärkte Lager eigendlich identisch..

    Naja, wie auch immer, zerlegen muss ich das gute stück ja trotzdem nochmals..
    Was nicht passt, wird passend gamacht, infos folgen :) (vorausgesetzt ich finde die ursache) :D

    Beste Grüsse