hallo,
bin momentan mit meiner duke II zufrieden, aber die husa ist einfach eine geile rennsau.
leider noch nicht gefahren, aber die daten sprechen für sich, und optik sowieso.
wie ist das bei den husas, fahre nur landstrasse, kreisverkehre und in stadt, und industriegebieten rum, also keine rennstrecken, naja keine legalen rennstrecken
ist die husa wie ein rohes ei? was ich hier so lese lässt mich so denken, allerdings steht in den ktm foren das gleiche drin... also wahrscheinlich selektive wahrnehmung.
wie ist das denn nun genau mit den wartungsintervallen?
wie ist das denn mit motorrevisionen?
was heist genau entdrosselt? ( lese oft entdrosselt 70PS)
fahre ca 3-4 t km im jahr, bin kein mechaniker, habe auch keinen geldesel.
kann man eine husa wie ein "normales" motorrad fahren, inspektionen einhalten, oder muss man jeden moment mit grossen defekten rechnen???
danke für die aufklärungen schon im vorraus.
bin momentan mit meiner duke II zufrieden, aber die husa ist einfach eine geile rennsau.
leider noch nicht gefahren, aber die daten sprechen für sich, und optik sowieso.
wie ist das bei den husas, fahre nur landstrasse, kreisverkehre und in stadt, und industriegebieten rum, also keine rennstrecken, naja keine legalen rennstrecken

ist die husa wie ein rohes ei? was ich hier so lese lässt mich so denken, allerdings steht in den ktm foren das gleiche drin... also wahrscheinlich selektive wahrnehmung.
wie ist das denn nun genau mit den wartungsintervallen?
wie ist das denn mit motorrevisionen?
was heist genau entdrosselt? ( lese oft entdrosselt 70PS)
fahre ca 3-4 t km im jahr, bin kein mechaniker, habe auch keinen geldesel.
kann man eine husa wie ein "normales" motorrad fahren, inspektionen einhalten, oder muss man jeden moment mit grossen defekten rechnen???
danke für die aufklärungen schon im vorraus.