Stottern u. Fehlzündungen ab Halbgas

  • aber mit dem keihin ist das viel geduld und rumprobieren angesagt, das mal nur schon als warnung :P
    Meine ging auf anhieb mit dem keihin, aber ändere nun auch die düsen da sie das dellorto syndrom kriegt (ruckel ruckel).
    War auch generell glaube ich etwas zu fett eingestellt obwohl sie hinten rausschoss wie wild :D
  • Viel Zeit ist vergangen - die Berg steht seit Dez. in der Garage und ich spiele grad mit dem Gedanken was man so machen kann.

    Leider hatte sie das Problem mit dem Stottern ja immernoch. Am schlimmsten wars allerdings als die Temperaturen draußen echt kalt wurden und der Motor noch nicht ganz warm.
    Na jedenfalls spiele ich mit dem Gedanken einen Mikuni TM 40 zu kaufen und den dann von einem Profi abstimmen lassen. Hoffentlich läuft sie dann wieder ordentlich.

    Oder fällt euch noch eine Ursache ein die Schuld daran haben könnte dass der Motor stottert wenn ich den Gashahn voll aufdrehe?
  • Hi,

    ich weiß nicht recht aber wenn der Motor noch kalt ist und bei niedriger Aussentemperatur das Mopped noch schlechter läuft ist die Karre zu mager.

    Du must in die Werkstatt und mal einen Abgastest machen, alles andere ist Wahrsagerei.
    Du solltest auch die Zündung prüfen, evtl. auch einen Kompressionstest. Arbeite dich schrittweise durch, eins nach dem anderen :!:

    Gruß
    Sven
  • Zu mager?...
    Mhm - Das Kerzenbild sagte eigentlich eher zu fett. Naja die Fuhre mal in die Werkstatt zu stellen und den Vergaser einstellen zu lassen hatte ich sowieso vor. Allerdings würde ich das lieber mit dem neuen Vergaser machen als mit dem alten.
    Der Mikuni TM36 soll laut Topham am geeignetsten sein.

    Thema Zündung. Klar hab ich auch daran gedacht. Allerdings ist das Problem abhängig von der Gashahnstellung. Und nicht von der Drehzahl. Also das Stottern kommt sowohl im hohen als auch im niedrigen Drehzalbereich vor wenn ich den Gashahn zu weit öffne.
  • hey habe mit meiner fe600 das selbe problem wenn sie kalt ist läuft se super mit zunehmender wärme jedoch fängt sie an zu stottern und beim runterschalten knallt sie aus em auspuff und geht aus habe auch keine ahnung was das sein könnte ich denke mal vielleicht ein wärme problem in der zündspule!bin mir aber auch überhaupt nicht sicher!

    mfg bass
  • Mal ein kleines Update-

    Heute bin ich zu der Garage gefahren in der sie seit Dezember steht und wollte sie wieder zum Leben erwecken.
    Leider hat der Freund meiner Mutter zwar gesagt er hätte sie "eingewintert" aber damit meinte er wohl nur unter eine Plane wickeln... X(

    Naja - also frisches Benzin rein, Startpilot in den Ansaugtrakt und loskicken. Nach reichlich Kickversuchen ging sie irgendwann wiederwillig an und hat anfangs nur gestottert, geschossen und schwarz geraucht.
    Gas nahm sie garnicht an und gin nach 5 bis 10 sek aus.
    Sie hatte also das Problem jetzt nicht ab halbgas sondern quasi ab Standgas.
    Schließlich wurde der Leerlauf stabil und die Gasannahme immer besser.
    Und nun geht sie wieder so wie vorher. Leerlauf ist super und solange ich den Gashahn bis zur Hälfte aufdreh läuft sie wirklich fein.

    Ich denke also wirklich dass es am Vergaser liegt.
  • So es gibt Neues -

    Der Keihin FCR 39 ist im Möp verbaut und nun funktioniert alles so wie es soll :D
    Ein beherzter Tritt in den Kicker und sie brabbelt fröhlich vor sich hin!
    Standgas, Gasannahme, Leistung, alles wieder top :)

    Es gibt nur noch ein klitzekleines Problemchen...
    Wo bekomme ich eine Passende Vergasermanschette her? (Also das Gummiteil zwischen Rahmen und Vergaser?)