Hallo Leute,
ich stehe kurz davor mir eine Husaberg zu gönnen, nur Welche???
Habe momentan noch eine modifizierte 620 LC4 rein auf Gelände ausgelegt. Das gute Stück ist Bj 97 und das Gewicht ist echt üppig.
Ich möchte in der Zukunft mehr Enduro fahren, auch auf kleinen Wettbewerben...
Wie sind Eure Erfahrungen mit den jeweiligen Modellen, die 650 FE ist ja ein reines "ZUG-Gerät" werden die Arme um 1nen Meter länger beim fahren oder hält sich das in grenzen. Wie ist das Lastwechselverhalten?
Bekomme ich die Maschiene leicht um die Ecke oder nur mit massiven Körpereinsatz??
Die 450er, hat die genug Kraft, bin echt Schaltfauel, im Hang?
Wie ist es mit der 550er, die goldene Mitte, wäre das was für mich? Bin 1,90m und bringe 90kg auf die Waage...

Dann vielleicht noch eine techn. Frage: kann man bei den Motoren einen externen Ölkühler anbringen um den Motor thermisch zu enlasten und um einfach etwas mehr Öl im Umlauf zu haben oder seid Ihr der Meinung das wäre nicht Notwendig?
Ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen- einfach mal eine Anmerkung zu sogenannten Tuningmaßnahmen:
sämtliche Veränderungen wie erhöhung der Kompression, andere Nockenwelle für die Steuerzeiten etc. gehen zu lasten der Motorhaltbarkeit, das sinnvollste für mehr Drehmoment ist meiner Meinung nach eine Bearbeitung der Zylinderkopfkanäle, ein Krümmer mit großem Querschnitt mit dem richtigen Endschlldämpfer und die Entsprechende Bedüsung des Vergasers. Der Motor benötigt Luft zum Atmen!
Das nurmal dazu.
Es wäre echt nett von Euch, mir Eure Erfahrungen mit den jeweiligen ccm zu schreiben.
Danke.
Gruß Andre
ich stehe kurz davor mir eine Husaberg zu gönnen, nur Welche???
Habe momentan noch eine modifizierte 620 LC4 rein auf Gelände ausgelegt. Das gute Stück ist Bj 97 und das Gewicht ist echt üppig.
Ich möchte in der Zukunft mehr Enduro fahren, auch auf kleinen Wettbewerben...
Wie sind Eure Erfahrungen mit den jeweiligen Modellen, die 650 FE ist ja ein reines "ZUG-Gerät" werden die Arme um 1nen Meter länger beim fahren oder hält sich das in grenzen. Wie ist das Lastwechselverhalten?
Bekomme ich die Maschiene leicht um die Ecke oder nur mit massiven Körpereinsatz??
Die 450er, hat die genug Kraft, bin echt Schaltfauel, im Hang?
Wie ist es mit der 550er, die goldene Mitte, wäre das was für mich? Bin 1,90m und bringe 90kg auf die Waage...

Dann vielleicht noch eine techn. Frage: kann man bei den Motoren einen externen Ölkühler anbringen um den Motor thermisch zu enlasten und um einfach etwas mehr Öl im Umlauf zu haben oder seid Ihr der Meinung das wäre nicht Notwendig?

Ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen- einfach mal eine Anmerkung zu sogenannten Tuningmaßnahmen:
sämtliche Veränderungen wie erhöhung der Kompression, andere Nockenwelle für die Steuerzeiten etc. gehen zu lasten der Motorhaltbarkeit, das sinnvollste für mehr Drehmoment ist meiner Meinung nach eine Bearbeitung der Zylinderkopfkanäle, ein Krümmer mit großem Querschnitt mit dem richtigen Endschlldämpfer und die Entsprechende Bedüsung des Vergasers. Der Motor benötigt Luft zum Atmen!

Das nurmal dazu.
Es wäre echt nett von Euch, mir Eure Erfahrungen mit den jeweiligen ccm zu schreiben.
Danke.
Gruß Andre