Hallo Forum Friends,
möchte mich an dieser Stelle bei euch vorstellen:
Bin ein 21-jähriger technikbegeisterter 2-Radfan.
Schon seit ich meinen Bikeführerschein mit 18 gemacht habe, wollte ich eine Berg.
Kurz zur Vorgeschichte, warum eine Berg.
Es war mit ca. 16 Jahren zu Zeiten wo schon mein 50cc Schnapsglasrenner mit ca. 100km/h meine Ortschaft und Umgebung unsicher machte (Tacho ging nur bis ca. 90km/h)
Ein so zusagen "da bleibt mir das Hirn stehen" Erlebnis prägte mich.
Herbst, Samstag, etwas kalt schon, wo alle meinten Sie müssen besonders lange auf die Bettdecke aufpassen, da riss es mich und meine Spezies (zu deutsch: Freunde), wie jeden Samstag schon ganz zeitig aus den Federn um auf der langen See Geraden bei uns im Nachbarort, den Topspeed unserer "Renner" nach langem Schrauben in der Garage
zu testen. Mitten im heißen Infight, kam uns ein etwas seltsames gelbes 2-rädriges Gefährt entgegen - wie es mir später klar wurde war es eine Husaberg - und unterbrach schlagartig unseren Drang the number one am Podest zu sein.
Mit Mörderspeed stach uns die gelbe Hornisse ganz grausam aus, und wheelte aus der Ecke das es mir meine Augen nur so aus dem Schädel riss.
Und von da an war für mich klar, irgendwann eine Husaberg haben zu müssen.
Hab mich im Forum vorher gründlich über die Husabergs informiert, alles mögliche, von Wartung, über Pro und Kontra, Umbauten, Tuning, etc. ...... hab extreeeem viel vom Forum gelesen und auch gelernt!
Da mein großes Hobby auch das Schrauben an Motorrädern ist (auch an Oldtimern), war die Wartung, etc. kein Problem für mich.
Hab mich dann im Herbst dazu entschlossen mir eine Schwedin zu holen. (im wahrsten Sinn des Wortes).
Da ich beruflich sehr oft in Schweden bin und ich auch schon familiär vorbelastet war.
war es naheliegend, das ich mir meine Berg aus Schweden hole, dem Ursprungsland.
Nach langer Suche, und einigen Verkäufern, da die Auswahl in Schweden extrem gross ist, fand ich sie FS650e, 2005, Akrapovic Ti-Anlage, 5500 km, in guten gepflegten Zustand genau dieses Modell wollte ich.
Der Verkäufer und ich wurden uns dann auch relativ schnell über den Preis einig und sie war mein. Berg rauf auf den LKW einer befreundeten Spedition, 1 Woche später war Sie bei mir in Oberösterreich. Abgaben zahlen, Anmelden, und glühen, auf das der Auspuff brennt.
Freu mich auf heiße und interessante Themen (auch Tuning) hier im Forum.
(----mehr Bilder folgen !!!----)
Greets Robert
aus Oberösterreich
i208.photobucket.com/albums/bb…ammler/meineHUSAklein.jpg
möchte mich an dieser Stelle bei euch vorstellen:
Bin ein 21-jähriger technikbegeisterter 2-Radfan.
Schon seit ich meinen Bikeführerschein mit 18 gemacht habe, wollte ich eine Berg.
Kurz zur Vorgeschichte, warum eine Berg.
Es war mit ca. 16 Jahren zu Zeiten wo schon mein 50cc Schnapsglasrenner mit ca. 100km/h meine Ortschaft und Umgebung unsicher machte (Tacho ging nur bis ca. 90km/h)
Ein so zusagen "da bleibt mir das Hirn stehen" Erlebnis prägte mich.
Herbst, Samstag, etwas kalt schon, wo alle meinten Sie müssen besonders lange auf die Bettdecke aufpassen, da riss es mich und meine Spezies (zu deutsch: Freunde), wie jeden Samstag schon ganz zeitig aus den Federn um auf der langen See Geraden bei uns im Nachbarort, den Topspeed unserer "Renner" nach langem Schrauben in der Garage
zu testen. Mitten im heißen Infight, kam uns ein etwas seltsames gelbes 2-rädriges Gefährt entgegen - wie es mir später klar wurde war es eine Husaberg - und unterbrach schlagartig unseren Drang the number one am Podest zu sein.
Mit Mörderspeed stach uns die gelbe Hornisse ganz grausam aus, und wheelte aus der Ecke das es mir meine Augen nur so aus dem Schädel riss.
Und von da an war für mich klar, irgendwann eine Husaberg haben zu müssen.
Hab mich im Forum vorher gründlich über die Husabergs informiert, alles mögliche, von Wartung, über Pro und Kontra, Umbauten, Tuning, etc. ...... hab extreeeem viel vom Forum gelesen und auch gelernt!
Da mein großes Hobby auch das Schrauben an Motorrädern ist (auch an Oldtimern), war die Wartung, etc. kein Problem für mich.
Hab mich dann im Herbst dazu entschlossen mir eine Schwedin zu holen. (im wahrsten Sinn des Wortes).
Da ich beruflich sehr oft in Schweden bin und ich auch schon familiär vorbelastet war.
war es naheliegend, das ich mir meine Berg aus Schweden hole, dem Ursprungsland.
Nach langer Suche, und einigen Verkäufern, da die Auswahl in Schweden extrem gross ist, fand ich sie FS650e, 2005, Akrapovic Ti-Anlage, 5500 km, in guten gepflegten Zustand genau dieses Modell wollte ich.

Der Verkäufer und ich wurden uns dann auch relativ schnell über den Preis einig und sie war mein. Berg rauf auf den LKW einer befreundeten Spedition, 1 Woche später war Sie bei mir in Oberösterreich. Abgaben zahlen, Anmelden, und glühen, auf das der Auspuff brennt.
Freu mich auf heiße und interessante Themen (auch Tuning) hier im Forum.

(----mehr Bilder folgen !!!----)
Greets Robert
aus Oberösterreich
i208.photobucket.com/albums/bb…ammler/meineHUSAklein.jpg
- - - - Möge der Grip mit dir sein - - - - ! 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 650erBert ()