Gebrauchtkauf

  • Gebrauchtkauf

    Hallo zusammen, bin neu hier hab schon mal viele Beiträge gelesen...., aber trotzdem die Fragen mit der Hoffnung auf Antwort.

    Beabsichtige mir als Zweitmoped eine 501FE aus 2001 zu kaufen.

    Hab se mir heute angeschaut und würd se gern haben.

    Folgendes ist mir aufgefallen:

    Ölaustritt Bohrung hinter Wasserpumpe
    Wasseraustritt an Kopfdichtung
    Springt kalt nach 4-5 Tritt an , Warm sofort, Lauwarm erstmal kaum....
    Öl in Schauglas leicht grau--sieht nach Wasser im Öl aus
    Batterie platt..-- Starter soll auch nicht gehen.
    Kettenkit platt
    TÜV 6 Monate
    Motor macht keine unnormalen Geräusche und läuft sauber und hält Standgas
    Was kann ich dafür geben,,,, und was wird mich u.U. bei den Mängeln eine Instandsetzung kosten

    Danke im Voraus für Eure Antworten... bis auf häufiger hier im Forum

    lieben Gruss Donato
  • Hi und herzlich wilkommen im Forum,

    soo, zu deinen Fragen:

    Ölaustritt Bohrung hinter Wasserpumpe ---> Eig. normal solang es nicht übermäßig viel ist
    Wasseraustritt an Kopfdichtung ---> Nicht normal, warscheinlich die Dichtung hin
    Springt kalt nach 4-5 Tritt an , Warm sofort, Lauwarm erstmal kaum ---> Hört sich eig. auch noch in Ordnung an.
    Öl in Schauglas leicht grau--sieht nach Wasser im Öl aus ---> Wie oben bereits, wahrscheinlich Kopfdichtung
    Batterie platt..-- Starter soll auch nicht gehen. ---> E-starter is was für mädchen :D, Batterie kost ca 90 €, Anlasser un Co. weiß ich jetz nix
    Kettenkit platt ---> das sollteste ja selber rausfinden können :taetschel:

    Ansonsten schwer ne schätzung abzugeben, vllt ma en Foto Reinstellen das man
    mal den allgemeinzustand sieht. ansonsten werden die maschinen zwischen 2000 - 3000€ gehandel, bei besonders gutem zustand auch mehr.


    Cheers Florian
    Nothing right in the left brain, nothing left in the right brain
  • hi,

    beachten, das durch wasser im öl folgeschäden (eingelaufene lager, nockenwelle etc pp) möglich sind je nach dem wie lange so gefahren wurde.
    bei der kopfdichtung mal genau prüfen ob evtl irgendwo ein haarriß im kopf ist.
    1500-, mehr auf keinen fall.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • da waer ich sehr vorsichtig.
    wenn wasser im öl ist und wasser an der kopfdichtung austritt würd ich das ding nicht kaufen!
    du weißt ja nicht wie lang der schon so fährt und ausserdem würd ich aus der ferne mal spekulieren dass nicht nur die kopfdichtung hin ist sondern auch der kopf selbst... selbst wenn diverse lager und laufflächen noch nicht verschlissen sind wirds trotzdem teuer.
    leichter (!) ölverlust und kaputter e-starter sind im vergleich eher erdnüsse.
  • mmh, tja, wenn Du Lust auf Basteln hast und vor solchen Sachen wie Motor komplett zerlegen nicht zurückschreckst,
    kannst Du sowas kaufen.
    Aber generell muss das Moped dann richtig und ich meine richtig günstig sein, damit sich sowas lohnt.
    Außerdem sei mal gesagt, dass das 2001´er Modell schon so n bißchen mit dem negativsten Ruf der letzten Jahre behaftet ist.
    War ab Werk schon vorprogrammiert, dass der Kunde da etwas mehr zu schrauben hat.

    Also, so wie Artus schon sagte, sowas um die 1500 Euro für so nen Schraubenhaufen.
    Mehr bestimmt nicht.
    Aber wer verkauft sein Moped schon so günstig?
    Sind ja immer alle "top in Schuß". :D Bis auf ein paar "Kleinigkeiten"...
  • hi, er hat sie für 1400 geschossen. nun mal schauen was so alles kommt oder nicht.

    donato bitte schreibe hier weiter denn da hast du mehr input als wenn du mit einzelnen usern in pn-kontakt gehst. ;)
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
  • Gebrauchtkauf

    Ja , Ja, bin jetzt auf 2000.- einschl. aller Lager etc. die ich verbaut habe.
    Steuerkette neu,,,,,, bla bla bla.
    Hab se auseinandergehackt - Rahmen gestrahlt und soweiter...
    Jetzt bin ich so in den letzten Zügen was das Zusammenbauen anbetrifft. Richtig Scheiße sind so Kleinigkeiten wie die Rollen für die Kettenrollenführungslager bei Demontage fliegt mal alles auseinander neu machen kostet auch immer Euros.´Dann bin ich mal gespannt ob alles so läuft. Hatte alles zusammen - hab aber vergessen den Freilauf zu kontrollieren und siehe da, der ist natürlich auch kaputt , der Startermotor dreht durch Ritzel laufen alle , aber Freilauf packt nicht.

    Danke allen für Ihre Ratschläge--- wollte ja nicht auf euch hören deshalb muss ich halt Lehrgeld bezahlen , wenn se dann läuft und ich so mit 2100 hingekommen bin mit teilrevidiertem Motor dann gehts ja auch noch ..... oder ????


    # liebe Grüsse Donato