Motor läuft nach

  • Motor läuft nach

    Hallo,

    hab folgendes Problem mit meiner Husaberg. Beim gas geben im warmen Zustand läuft der Motor extrem lange nach. Dreht sauber hoch aber dann dauert es lange bis er wieder auf leerlaufdrehzahl kommt. wenn ich das mit gezigen choke mache passiert es nicht. Vielen dank für die Hilfe im Voraus

    MfG
  • Was ich mal Testen würd:
    Maschine ist aus. Vollgas geben und dann den gasgriff loslassen so das er
    zurück schnellt, jetzt solltest du ein "Klack" hören von dem Flachschieber der
    in die Leerlaufstellung zurück springt.
    Um das genauer zu beobachten wärs am besten mal den ansaugstutzen des
    Vergasers abzunehmen.
    Könnte mir vorstellen das der Schieber nicht sauber läuft oder zu lange braucht
    um in die Leerlaufstellung zu kommen.

    cheers Flo
    Nothing right in the left brain, nothing left in the right brain
  • Reine Spekulation.
    Der Gaszug sollte grundsätzlich leichtgängig gehen - das ist richtig - und der Schieber sollte von selbst wieder in seine Ausgangsposition zurückgehen.
    Also das auf jeden Fall mal überprüfen. Generell sollte natürlich mechanisch alles leichtgängig funktionieren.
    Vor allem auch der Choke!
    Aber ich nehme an, Du hast keinen Flachschiebervergaser, oder?
    Wahrscheinlich den ollen Dellorto Rundschieber.
    Dieser ist dafür bekannt, dass Nadel und Nadeldüse mal verschleißen.
    Ich würde auf jeden Fall mal grob auf den Vergaser tippen.
    Wie hat sich denn dieses Verhalten angekündigt?
    ISt vorher was passiert? Irgendwas geändert, in den Dreck gefahren, Moped eingesaut, Wasserdurchfahrt o.ä.?
    Oder einfach von heute auf morgen?

    Vergaser mal reinigen. Bei der Gelegenheit mal den Ansaugstutzen zum Zylinderkopf auf Risse untersuchen.
    Leerlaufgemischschraube mal ein wenig verdrehen und schauen ob man damit Besserung hinbekommt.
    Kann aber vielleicht auch am Wetter liegen.
    Ich hatte damals mit diesem Vergaser immer eine Sommer-Leerlaufdüse und eine für den Winter.
    (im Winter etwas fetter) - würde auch den Effekt mit dem gezogenen Choke erklären.
  • denke auch wird ein dello sein, da wie hribman schreibt verschleißteile prüfen.
    bischen hört es sich auch so an wie gemischregulierschraube (war doch so beim dello!?) nicht richtig eingestellt bzw lld vielleicht für winterbetrieb zu klein.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • Danke für die Antworten

    Hallo,

    ja es ist ein Dell Orto. Wenn der Motor aus ist schnellt der Rundschieber zurück. Also mechanisch alles ok! Ich werde denn vergaser dann noch einmal komplett zerlegen und reinigen. Vielleicht bringt es mich zum erfolg. Risse im Ansaugstutzen sind nicht vorhanden habe ich mit Startpilot getestet. Ich werde dann berichten wenn ich das ding wieder fit habe.

    MfG
  • Wieder Fit gehabt, und dann plopp aus!

    Halllo,

    hatte den Fehler gefunden. Der manuelle Deko war hinterm Tank eingeklemmt und somit war der Vergaser falsch eingestellt. Hab dann alles wieder zusammengebaut und bin gleich los testen. Erst sauber warm gefahren und dann ab... Motor lief super, ohne nachlaufen beim Gas geben. volle Leistung war auch da. Nach kurzer Zeit im 4 Gang. beim abbremsen geht die Berg einfach aus. Genug sprit war noch drinne. Versucht wieder anzukicken keine Chance. Ab nach Hause und wieder alles auseinander. Kerze ist naß beim ankicken, Zündfunke ist auch da (Zündungsdeckel und Pollrad abgebaut, der keil ist noch da). Ventilspiel geprüft alles ok. Motodruck beim kicken 8bar. Alles wieder zusammen motor springt nicht an. Stichflammen am endtopf und fehlzündungen. aber geht nicht an. Was kann ich noch testen? Steuerkette?

    MfG
  • kerze nass? ich denke dann ist sie dir wohl abgesoffen zu viel sprit im brennraum(deswegen auch die fehlzündungen) lass mal die kerze draußen und den zylinder über nacht mal abtrocken und versuch es dann noch mal.
    im handbuch steht auch das man wenn sie abgesoffen ist ein paar mal mit voll geöffnetem gashahn durchtreten soll....

    -> jetzt stellt sich nur die frage wieso die abgesoffen ist.......vieleicht vergaser doch falsch eingestellt?
  • RE: Wieder Fit gehabt, und dann plopp aus!

    Original von sampeyhatte den Fehler gefunden. Der manuelle Deko war hinterm Tank eingeklemmt und somit war der Vergaser falsch eingestellt.


    kannst du das bitte nocheinmal genauer erklären? normalerweise hat der manuelle deko bzw handdekozug nichts mit der vergasereinstellung zu tun!?
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend