Handprotektor alu?

  • Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Original von Memphis@MG
    und warum is das möp so unfahrtauglich zerbaut ?(


    im Facebook würde ich jetzt ''gefällt mir'' drücken :D

    wo ich die ZETA's in dem shop gesehen habe war ich doch glatt etwas angefressen X(
    die ALU bügel gibs in so tollen farben 8)

  • und warum is das möp so unfahrtauglich zerbaut ?(


    Motor war beim Schüttel und Pitzi,
    145 Bh Inspektion,
    somit Schwinge raus und pulvern, neue Reifen, Flo's Felgenkleber etc.
    Dann ist ja eh nix mehr dran :lach:
    Es gibt viel zu tun aber gerade wird ja auch nicht so viel gefahren.

    Gruss Sam
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • ..@sam: super schönes moped übrigens!!! :kuss: ..war echt angetan..

    ..gabs bei deinen zeta´s irgendwelche passgenauigkeitsprobleme?? ..bei mir wollen (wollten) die so gar nicht recht an den lenker (magura sx) ..die klemmung seitlich im lenkerrohr sitzt voll krumm..egal wie ich sie hinstelle ..hab den einen jetzt mal etwas aufgebogen ..so würds wohl gehen ?( ..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • ..hmm njoaa wie gesagt ..etwas "sanfte" gewalt wirkt manchmal wunder^^ ..jetzt passt es ganz gut ..werde bessere klemmkeile verwenden und die passform noch weiter optimieren..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Jo, Karsten hat Recht, die Zeta´s passen eigentlich richtig gut, brauchst nur nur noch ne kleine Buchse oder Rohrstück auf der Gasseite, wenn ich mich nicht irre

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Original von TigerSam
    Jo, Karsten hat Recht, die Zeta´s passen eigentlich richtig gut, brauchst nur nur noch ne kleine Buchse oder Rohrstück auf der Gasseite, wenn ich mich nicht irre

    Gruss SAM


    Rohrstück? Warum das?
    Bin zur Zeit auch auf der Suche nach Hand-Guards.
    Dabei bin ich auch bei den Zetas hängen geblieben.
    Wo habt ihr die gekauft?

    Gruß
    Husaberg ist Emotion, Husaberg ist genial, Husaberg ist 4-Stroke-Force!
  • Das ist vielleicht etwas individuell, aber bei mir hat der Griffgummi über das Lenkerende hinausgeschaut.

    Wenn du den Griff nicht abschneiden willst, dann musst du ein Teil unterlegen, auf dem sich dann dein Guard aussen abstützen kann.
    Sonst behindert der Alubügel die Drehbewegung des Gasgriffs.

    Rohrstück ist vielleicht nicht der treffende Begriff, bei mir wars ne Alubuchse, ca. 10mm lang, gibts auch bei Louis, oder man nimmt U-Scheiben, etc.

    Gruss SAM

    PS: Hab gerade gesehen, das man die Buchse sieht auf meinem Bild weiter oben
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TigerSam ()

  • Also ich hab die KTM Alu Bügel Handguards. Sehen top aus und halten einiges (schon ausgiebig getestet :D)
    Nur die billigen Spax zum anschrauben der Plastiks auf den alu bügel hab ich gleich ersetzt. Einfach Gewinde reinschneiden.

    Zeta hatte ich auch und kann beim besten willen nicht verstehen wie das bei euch hält. Hab die bei mir richtig angeknallt und die hats mir schon bei einem "Umfaller" im Offroad nach oben gedreht...
  • Original von Moesl0r
    Also ich hab die KTM Alu Bügel Handguards. Sehen top aus und halten einiges (schon ausgiebig getestet :D)
    Nur die billigen Spax zum anschrauben der Plastiks auf den alu bügel hab ich gleich ersetzt. Einfach Gewinde reinschneiden.

    Zeta hatte ich auch und kann beim besten willen nicht verstehen wie das bei euch hält. Hab die bei mir richtig angeknallt und die hats mir schon bei einem "Umfaller" im Offroad nach oben gedreht...


    Sanfte Gewalt von Form eines 3kg Hammers und ggf. einer Lötlampe...halt den Radius etwas korrigieren und dazu noch eine Distanz an der lenkerinneren Aufnahme untertun - so gut 2 - 3 cm ;) Die Klemmschellen sind bei mir aber auch nicht 100%ig fest, die Teile haben aber schon einen guten Abflug weggesteckt und schlimmeres verhindert.

    Nochmal würde ich mir die Zetas dennoch nicht kaufen, WENN sie bei meinem neuen Lenker genauso blöd passen sollten....
  • Nur mal als tip ...ohne das ich hier der Pro sein will ein gewisses verdrehen sollen die Guards sich schon ...warum weil die kraft dann abgelenkt wird! sonst sagen lenkererhöhung und gabelbrücke auch mal schnell tschüss! Und gerne vernachlässigt die schrauben von den lenkererhöungen :!

    Mein letzer abflug im offroad war auch mit nach oben gebogener guard schiefen lenker und gestern gesehen das auch die erhöhungen dran glauben mussten :/ bzw wohl eher die schrauben
    Greetz #503

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Memphis@MG ()

  • zu den Alu-Handguards mal was Allgemeines vom Profi !!!




    Also nicht von mir sondern vom MH persönlich und der weiss eigentlich, was er sagt.
    Er würde absolut von Aluguards abraten, beim Bahnfahren, da ihm einige bekannt sind, die durch die Alubügel 1-2 Handgelenke gebrochen haben.
    Die Kunststoffguards würden nachgeben und doch vor Schaden bewahren.

    Nur mal so als Anregung

    Gruss Sam
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)