Öl nachfüllen - Ölstand korrigieren

  • Öl nachfüllen - Ölstand korrigieren

    Hallo

    Mich würde mal interessieren wie viel Öl ihr so innerhalb eines Wechselintervalls (also ca. 2000 km) nachfüllt, um den Ölstand zu korrigieren?

    Also meine Kiste hat ja erst 1300 km runter, aber nach nem flotten Ausritt (eine Tankfüllung) kipp ich da schon 50-80 ml nach um im kalten Zustand wieder die 1/3 Markierung am Schauglas zu erreichen.

    Muss aber auch dazusagen das es bei mir aus dem obligatorischen "kleinen Loch" an der Wasserpumpe ganz hübsch raus nebelt :bonk:

    Was habt ihr da so für Erfahrungen (weniger, mehr)?

    Gruß
    Thomas
  • Serwus,

    Also ich mach alle 15h Ölwechsel. Wie von Husaberg vorgegeben. Ist bei mir also alle 1000km ca. notwendig. Kipp eigendlich nie Öl nach. Ich schau aber vor jeder fahrt nach obs passt. Bei Ölwechsel brauch ich bissl über 1 liter.

    Bei dem Loch an der Wasserpumpe nebelt es bei mir auch leicht raus.

    Greetz Michael
    Klingt komisch, ist aber so!!!
  • Muss bei mir dazusagen, dass ich den Öllevel immer penibel am Maximum halte. Is ja eh nur ein Liter drin… .
    Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen 2000 km zu fahren ohne Öl nach zu kippen.
    Dazu kommt ja noch die Diskussion was jetzt der genaue Öllevel eigentlich ist, 1/3, 2/3… aber das ist ein anderes Thema :D
    Da mein Motor ja doch noch recht jungfräulich ist kommt mir das etwas komisch vor?

    Gruß
    Thomas