also...ich bin bald 19, komme aus dem anderen Schwedenlager und fahre seit einiger zeit eine 510er smr...
jetzt spiele ich mit dem gedanken mir noch ein zweites spielzeug zuzulegen, oder vielleicht ganz zu wechseln...da ich von den husabergs immer schon fasziniert war(der brutale schub, der sound, einfach alles), und es noch mehr bin, seit ich diesen sommer von einer berg überholt wurde...was bis noch kein anderes mopped geschafft hat...
aussderdem habe ich momentan einige gute angebote für einige 650er bergs vorliegen...
und jetzt zu meiner eigentlichen frage...ich weiss zwar das das ein markenspeziefisches forum ist, aber i hoffe trotzdem auf einige objektive antworten...
bezüglich wartung, pro-kontra, unw...
also...:sind die bergs wirklich so anfällig und wartungsaufwändig wie alle sagen? mittlerweile bin ich ganz verwirrt von den vielen meinungen...eine seit schimpft nur über die bergs, sie seien anfällig, die wartung würde einen auffressen, usw...andere wiederum sagen, es ist nicht viel schlimmer als bei einer husky...was stimmt dann wirklich? denn ich hatte mich schon vor meine husky kauf fast für eine berg entschieden gehabt...wobei mir dann aber von allen seiten abgeraten wurde und mich die wartung, vorallem das ventile einstellen und eben das was ich nicht selber machen kann abgeschreckt hat...
und ja...ich weiss das man sein mopped pflegen muss und das es bei entsprechender wartung ewig läuft...ich hab ja eine husky
ausserdem möchte ich nicht hören das eine berg nix für einen 19 jährigen ist...meine smr ist auch kein spielzeug 
tja, ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen...ansonsten danke im voraus und ich hoffe gut aufgenommen zu werden...vielleicht bin ich ja später öfter hier
jetzt spiele ich mit dem gedanken mir noch ein zweites spielzeug zuzulegen, oder vielleicht ganz zu wechseln...da ich von den husabergs immer schon fasziniert war(der brutale schub, der sound, einfach alles), und es noch mehr bin, seit ich diesen sommer von einer berg überholt wurde...was bis noch kein anderes mopped geschafft hat...
aussderdem habe ich momentan einige gute angebote für einige 650er bergs vorliegen...
und jetzt zu meiner eigentlichen frage...ich weiss zwar das das ein markenspeziefisches forum ist, aber i hoffe trotzdem auf einige objektive antworten...
bezüglich wartung, pro-kontra, unw...also...:sind die bergs wirklich so anfällig und wartungsaufwändig wie alle sagen? mittlerweile bin ich ganz verwirrt von den vielen meinungen...eine seit schimpft nur über die bergs, sie seien anfällig, die wartung würde einen auffressen, usw...andere wiederum sagen, es ist nicht viel schlimmer als bei einer husky...was stimmt dann wirklich? denn ich hatte mich schon vor meine husky kauf fast für eine berg entschieden gehabt...wobei mir dann aber von allen seiten abgeraten wurde und mich die wartung, vorallem das ventile einstellen und eben das was ich nicht selber machen kann abgeschreckt hat...
und ja...ich weiss das man sein mopped pflegen muss und das es bei entsprechender wartung ewig läuft...ich hab ja eine husky
ausserdem möchte ich nicht hören das eine berg nix für einen 19 jährigen ist...meine smr ist auch kein spielzeug 
tja, ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen...ansonsten danke im voraus und ich hoffe gut aufgenommen zu werden...vielleicht bin ich ja später öfter hier
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von am1990 ()



und auf meinen vater gehört habe, der wollte das ich die husky tradition fortsetze...obwohl er inzwischen ins bmw lager gewechselt ist(schande über ihn :bonk:)

... mir ist sie auch viel zu stark...
). das einzige serienmäßig ebenbürtige motorrad (jetzt die sonderdinger von vertimati usw für 20.000 ausgenommen) ist doch die aprillia sxv550. und die ist für meine begriffe zu verspielt. und hat bestimmt auch keinen kickstarter :].