Abflug

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi,
    erstmal ein gutes neues Jahr zusammen.
    Habe letzte Woche meine FE 400 (2002) mit orig. Dell Orto Verg. gestartet und bin nach kurzer Warmlaufzeit mit gezogenem Choke geschmeidig gestartet. Nach ca.300m von z.Hause ist beim letzten Gas aufziehen bzw.Schalten ausgerechnet vor der Kurve das Gas komplett offen geblieben. Danach in Panik Vorderrad überbremst und Abflug auf ne Verkehrsinsel/Verengung zur Verkehrsberuhigung mit Blumenkübel.Treffer. Da meine Berg wohl ziemlich an mir hängt, ist sie damit sichs auch lohnt, noch in mich rein gerutscht. Danach war der Verkehr tatsächlich beruhigt. Ergebniss : Handgelenk gebrochen, Rippen angebr. und der übliche andere Sch.... Ja, ja ich weiß- Heul doch! Happy new year
    So jetzt aber, warum bleibt das Gas offen? Ich weiß ihr seid auch keine Orakel und es gibt bestimmt einige Gründe dafür. Aber vielleicht ist der Dell Orto bekannt für solche Macken, oder war mein Fehler mit Choke zu starten.Es hatte Minusgrade, kann da was vom letzten Abspritzen noch gefroren gewesen sein? Wo könnte ich anfangen zu suchen wenn ich die Kiste wieder flott mache? Ich habe die 400er erst seit 2 Monaten und habe jetzt aber komplett das Vertrauen in den Vergaser verloren. Sollte ich vieleicht mal bei ABP nach einem Mikuni oder sowas anfragen?

    Viele Grüße
    Carsten
  • Erstmal auch ein Beileid von mir.

    Ich hatte mal an meiner 92er KTM das Problem, daß der Chokezug beim zurückstellen hängen blieb, weil der Außenzug aussen auf der Führung auflag. Deswegen ist sie mir beim Schalten schlagartig abgesoffen, weil sie in em Fall schon zu warm für den Choke war - Ergebnis war in Schräglage direkt ein blockiertes Hinterrad....konnte mich dann noch irgendwie retten.

    War jetzt ein anderes Problem, aber ich denke man sollte auf jeden Fall mal die Züge prüfen, ob die bei Minusgraden wirklich freigängig sind.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • hi,

    der dello ist nicht dafür bekannt.
    möglich ist das dein gaszug spliss hat oder tatsächlich etwas eingefrohren war. dein gasgriff könnte auch geklemmt haben. schieberklmmer ist sicher auch möglich, habe ich aber noch nicht gehabt. du solltest das alles genau prüfen.
    du kannst ruhig vertrauen in deinen vergaser haben denn normal ist das nicht.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
  • Weiowei,

    gute Besserung, die Show mit der Verkehrsinsel kenne ich, bei mir wars dann ne gebrochene Schulter...ich hatte zwar keinen Gasklemmer, sondern hab mich stumpf durch die Gegend geträumt, aber sowas ist immer kagge...

    Hoffe dir und deinem Mopped gehts bald wieder gut - haste eigentlich schon den SP Dämpfer montiert?

    p.s. ich hab auch nen Dello und zum Glück noch keinen Klemmer gehabt. Problem ist in der Tat, daß der nur nen Öffner-Zug hat und zum schliessen nur die Feder über dem Kolben.
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Masterpu- Ja, der SP-Dämpfer war montiert(mit DB-eater), ist aber jetzt leider hinüber.Die Endkappe ist eingedellt und der Auspuff nicht mehr dicht. Schade, hat bis dahin ne Menge Spaß gemacht.

    Übrigens ich glaube mich erinnern zu können, das Gas zweimal kurz hintereinander geöffnet und wieder geschlossen zu haben(ohne Reaktion meines Dello), also der Gasgriff war gängig. Hätte ich in der Zeit mal lieber daran gedacht, die Kupplung zu ziehen anstatt die Vorderradbremse zuzuknallen- und das nach 20 Jahren Fahrpraxis.. :rolleyes:
    Der Dello war bis dahin vom Vorbesitzer ganz gut eingestellt, allerdings musste ich im Schiebebetrieb nach dem das Gas zu war, immer wieder beim Gas aufziehen einen kleinen Wiederstand überwinden, so daß es nie eine saubere Gasannahme gab.
    Na ja, ich werde mal schauen ob ich oder im Notfall die Werkstatt eine Ursache findet.
    Danke soweit mal für die Tips und die Anteilnahme.

    Gruß
    Carsten