Moin Leute,
da ich grad ne neue Gabelbrücke kaufen muß (neue Gabel) stellt sich die Frage welchen Versatz ich mir zulegen sollte.
Serie ist bei meiner Crosse ja 20 oder 22, hab aber gelesen daß viele bei ihren SuMos 14 oder sogar 11 fahren.
Bleibt denn das Mopped damit bei Geschwindigkeit noch stabil genug (Straßenreifen!) ? Oder würdet ihr sowas nur auf der Renne fahren?
mfg
edit: äh.. oder ists genau andersrum und nen kleinerer Versatz macht die Karre stabiler?
da ich grad ne neue Gabelbrücke kaufen muß (neue Gabel) stellt sich die Frage welchen Versatz ich mir zulegen sollte.
Serie ist bei meiner Crosse ja 20 oder 22, hab aber gelesen daß viele bei ihren SuMos 14 oder sogar 11 fahren.
Bleibt denn das Mopped damit bei Geschwindigkeit noch stabil genug (Straßenreifen!) ? Oder würdet ihr sowas nur auf der Renne fahren?
mfg
edit: äh.. oder ists genau andersrum und nen kleinerer Versatz macht die Karre stabiler?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oli_s ()
... theoretisch ist kurzer versatz (lenkkopfwinkel, oder?) typisch für hohe agilität und geringe stabilität bei hohen geschwindigkeiten. trotzdem haben rennmaschinen normalerweise nen kleineren winkel als unsere sumos. trotzdem fahren die 200+ ohne gleich abzuheben. für die stabilität sorgen dann andere fahrwerkseinstellungen/-komponenten. ob die 14 oder 11 an der berg noch stabil genug sind, kann dir glaub nur einer sagen, der es an einer vergleichbaren maschine probiert hat)
