Hallo Leute!
Ich weiß dass das hie ein motorradforum is, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen:
Bei meinem vw golf 3 werden die bremsen bei normaler fahrt auf der autobahn extrem heiß.
hab dann mal die felge runter und gesehn, dass die beläge einseitig abgenutzt sind.
So bremsbeläge getauscht. Immer noch das gleiche problem.
die bremse macht anscheinend nicht mehr richtig auf. man merkt beim fahren zwar nicht dass das auto bremst, aber nach längerem fahren wird die bremssheibe, bremssattel, und sogar die felge sehr heiss.
hab nun die bremsschläche tauschen lassen, immer noch das gleiche.
hab mal mit ner werkstatt geredet. der meinte es ist warscheindlich irgendwas im bremssystem verstopft, sodass die flüssigkeit nicht mehr zurück geht und so die bremse immer etwas schleift!?
Was meint ihr? kann es auch am Bremssattel oder am Bremspedal liegen?
vielleicht irgend ein tipp oder hinweis ?
danke im voraus
Klaus
Ich weiß dass das hie ein motorradforum is, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen:
Bei meinem vw golf 3 werden die bremsen bei normaler fahrt auf der autobahn extrem heiß.
hab dann mal die felge runter und gesehn, dass die beläge einseitig abgenutzt sind.
So bremsbeläge getauscht. Immer noch das gleiche problem.
die bremse macht anscheinend nicht mehr richtig auf. man merkt beim fahren zwar nicht dass das auto bremst, aber nach längerem fahren wird die bremssheibe, bremssattel, und sogar die felge sehr heiss.
hab nun die bremsschläche tauschen lassen, immer noch das gleiche.
hab mal mit ner werkstatt geredet. der meinte es ist warscheindlich irgendwas im bremssystem verstopft, sodass die flüssigkeit nicht mehr zurück geht und so die bremse immer etwas schleift!?
Was meint ihr? kann es auch am Bremssattel oder am Bremspedal liegen?
vielleicht irgend ein tipp oder hinweis ?
danke im voraus
Klaus
... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen 
