Hi Leutz, hab mir mal gedacht ich mach das motorengeräusch ein bisschen leiser, nun schaue ich heute ob etwa die Steuerkette schleift, ... kommt mir nicht so vor.
Also hab ich den e-starter entfernt samt freilauf und so... (wollte ich sowieso zwecks motorgeräusch). Nun schaue ich mir mal zufällig die Kickstarterwelle an und siehe da, zwei komplett abgeschliffene schrauben, metall "klebt" am kickstarterzahnrad... Welle heraus und siehe da:
Dieses Plättchen ist angeschliffen, die Schraubenköpfe auch (sehr stark). Bei einem Krezúzschrauben war am Kopf gar nichts mehr von einem Kreuz zu sehen:
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/9126/dsc01189hyc.jpg]
das blöde ist, soll mand as jetzt so lassen und einfach neue schrauben reinmachen (die bekomm ich morgen) /oder/ soll man da sonst noch irgendetwas neu machen
?
PS.: meine vermutung des "etwas lauteren" motorengeräusches an der linken motorseite ist nämlich genau das.
MfG Ewald
Also hab ich den e-starter entfernt samt freilauf und so... (wollte ich sowieso zwecks motorgeräusch). Nun schaue ich mir mal zufällig die Kickstarterwelle an und siehe da, zwei komplett abgeschliffene schrauben, metall "klebt" am kickstarterzahnrad... Welle heraus und siehe da:
Dieses Plättchen ist angeschliffen, die Schraubenköpfe auch (sehr stark). Bei einem Krezúzschrauben war am Kopf gar nichts mehr von einem Kreuz zu sehen:
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/9126/dsc01189hyc.jpg]
das blöde ist, soll mand as jetzt so lassen und einfach neue schrauben reinmachen (die bekomm ich morgen) /oder/ soll man da sonst noch irgendetwas neu machen

PS.: meine vermutung des "etwas lauteren" motorengeräusches an der linken motorseite ist nämlich genau das.
MfG Ewald
Drosseln sind Vögel und leben in freier Wildbahn.