Hallo an alle.
Ich lümmelte mich eigentlich schon 2-3 Jahre immer mal hier im Forum rum, um alles über Husaberg zu erfahren. Heute habe ich's dann endlich mal geschafft, mich ordentlich zu registrieren.
Als erstes möchte ich folgendes unbedingt loswerden : dieses Forum ist echt der absolute Hammer!!! Habe vergleichsweise noch nirgens wo anderst ein so top Forum erlebt. Bin völlig positiv von solch fachspeziefischenTreads angetan.
Mit 45 Jahren, gehöre ich ja nun doch nicht mehr zu den Heißspornen und ohne Hirn fahrenden Motorsportlern aber ich habe seit meiner Geburt diesen Virus in mir und der ist gegen alles resisdent
Ich habe schon viele Enduros und Motocrossmaschienen aller möglichen Marken gehabt...nur eben noch keine Husaberg
Da es auch eine finanzielle Frage ist, weil ich verheiratet bin und 2 Kinder (14 + 6 Jahre) habe, war es mir halt noch nicht möglich eine Husa zu kaufen. Ist ja nicht nur der Kaufpreis, da hängt ja dann auch neben dem Spaß haben, die Wartung ect. dran.
Vorige Woche habe ich mich dann aber kurzerhand dazu entschlossen und meine Moto TM 250 MC verkauft.
Da meine Frau mich ja eh' schon mit meinem unheilbarem Virus geheiratet hat, war klar, dass ich mich sofort auf die Suche nach einer neuen Enduro/Cross begab. (...möchte an dieser Stelle meiner Frau einen echten Dank aussprechen denn sie hat in all den Jahren unserer Ehe nie an mir gezweifelt oder versucht, mir den gefährlichen Motocross/Endurosport auszureden...is sie nicht toll? )
Ich begab mich nun auf die Suche nach einem neuen Spielzeug - ebay,mobile,scout und wo auch immer ich googeln konnte. Muß aber ehlich eingestehen, dass ich Fahrzeug/Marken unspezifisch suchte...wollte halt nur ein neues Spielzeug
Keine Ahnung ob es Gottes Fügung war oder einfach so sein sollte??? Als ich dann irgendwann am Sonntag/Montag (irgendwann mitten in der Nacht) bei Ebay rumstöberte, stand doch wirklich ne Husaberg zum Sofortkauf drinne.
Natürlich habe ich bei dem Preis (1500.-) nicht lange überlegt und das Ding sofort geordert. Ja - ich weiß, ich habe die Katze im Sack gekauft...
Die Beschreibung und die eingestellten Bilder waren aber einigermaßen aussagekräftig genug, um meine Entscheidung zu untermauern.
Jetzt steht das geile Gerät in meiner Garage und ich muß erst einmal auf einige Kleinigkeiten(ÖL,Ölfilter,Lufi), welche ich bestellt habe, warten.
Sie ist Bj. 1999, hat einen Vorbesitzer und hat nichtmal 5000 km gelaufen.
In diesem Zusammenhang habe ich gleichmal einige Fragen:
Ich habe hier im Forum schon fast alles gelesen (förmlich in mich reingefressen) aber eben auch nicht unbedingt alles verstanden
Thema Steuerkette, da wird geschrieben, dass man an Hand der Klicks zählen kann, wie der Verschleiß der SK ist. Hatte gestern den SKspanner mal abgebaut aber da klickt nichts bei mir und im Manual, welches ich mir vor 3 Jahren schon für die 99'er mal runtergeladen hatte, steht da auch nichts dazu drinne.
Ich hatte hier mal was von 5 oder 10 Klicks gelesen...
Bei meinem Spanner hängt sie Spannerschiene im 7'ten Nut/Klick - was empfehlt ihr mir, wechseln (also SK) oder habe ich noch etwas Zeit?
Das nächste Problem was ich gerade feststellte, ich bin zu blöde die Berg anzukicken
wollte grade Ölwechsel machen aber muß folgendes dazu sagen:
Die Husa hat nur Autodeko (nichts mit Hebel am Lenker) und als ich sie holte, hab ich zweimal durchgelatscht und dann mit Schmackus...an war sie
vielleicht hatte ich mit den 2x durchlatschen ja auch nur Glück wegen O.T.....jedenfalls hatte ich bei meinen Vorgängern(KTM LC4,Yamaha YZ 426F) kein Problem, da war nen Dekohebel am Lenker und da hats fast immer beim erstenmal losgeböllert... Was könnte sein, was ich falsch mache?
Ich weiß, 1500.-Euro is nen Drinkgeld für ne Husaberg und da muß ich damit rechnen, dass das eine und andere dran gemacht werden muß. Aber der optische und sonst technische Zusatand für dieses fast 10 Jährige Mopped, ist wirklich als außerordentlich gut zu beschreiben.
Ich bedanke mich schon im Vorraus für aussagekräftige Antworten.
Hoffentlich habe ich niemanden gelangweilt...
Gruß aus Sachsen
Enrico
Ich lümmelte mich eigentlich schon 2-3 Jahre immer mal hier im Forum rum, um alles über Husaberg zu erfahren. Heute habe ich's dann endlich mal geschafft, mich ordentlich zu registrieren.
Als erstes möchte ich folgendes unbedingt loswerden : dieses Forum ist echt der absolute Hammer!!! Habe vergleichsweise noch nirgens wo anderst ein so top Forum erlebt. Bin völlig positiv von solch fachspeziefischenTreads angetan.
Mit 45 Jahren, gehöre ich ja nun doch nicht mehr zu den Heißspornen und ohne Hirn fahrenden Motorsportlern aber ich habe seit meiner Geburt diesen Virus in mir und der ist gegen alles resisdent

Ich habe schon viele Enduros und Motocrossmaschienen aller möglichen Marken gehabt...nur eben noch keine Husaberg

Da es auch eine finanzielle Frage ist, weil ich verheiratet bin und 2 Kinder (14 + 6 Jahre) habe, war es mir halt noch nicht möglich eine Husa zu kaufen. Ist ja nicht nur der Kaufpreis, da hängt ja dann auch neben dem Spaß haben, die Wartung ect. dran.
Vorige Woche habe ich mich dann aber kurzerhand dazu entschlossen und meine Moto TM 250 MC verkauft.
Da meine Frau mich ja eh' schon mit meinem unheilbarem Virus geheiratet hat, war klar, dass ich mich sofort auf die Suche nach einer neuen Enduro/Cross begab. (...möchte an dieser Stelle meiner Frau einen echten Dank aussprechen denn sie hat in all den Jahren unserer Ehe nie an mir gezweifelt oder versucht, mir den gefährlichen Motocross/Endurosport auszureden...is sie nicht toll? )
Ich begab mich nun auf die Suche nach einem neuen Spielzeug - ebay,mobile,scout und wo auch immer ich googeln konnte. Muß aber ehlich eingestehen, dass ich Fahrzeug/Marken unspezifisch suchte...wollte halt nur ein neues Spielzeug

Keine Ahnung ob es Gottes Fügung war oder einfach so sein sollte??? Als ich dann irgendwann am Sonntag/Montag (irgendwann mitten in der Nacht) bei Ebay rumstöberte, stand doch wirklich ne Husaberg zum Sofortkauf drinne.
Natürlich habe ich bei dem Preis (1500.-) nicht lange überlegt und das Ding sofort geordert. Ja - ich weiß, ich habe die Katze im Sack gekauft...
Die Beschreibung und die eingestellten Bilder waren aber einigermaßen aussagekräftig genug, um meine Entscheidung zu untermauern.
Jetzt steht das geile Gerät in meiner Garage und ich muß erst einmal auf einige Kleinigkeiten(ÖL,Ölfilter,Lufi), welche ich bestellt habe, warten.
Sie ist Bj. 1999, hat einen Vorbesitzer und hat nichtmal 5000 km gelaufen.
In diesem Zusammenhang habe ich gleichmal einige Fragen:
Ich habe hier im Forum schon fast alles gelesen (förmlich in mich reingefressen) aber eben auch nicht unbedingt alles verstanden

Thema Steuerkette, da wird geschrieben, dass man an Hand der Klicks zählen kann, wie der Verschleiß der SK ist. Hatte gestern den SKspanner mal abgebaut aber da klickt nichts bei mir und im Manual, welches ich mir vor 3 Jahren schon für die 99'er mal runtergeladen hatte, steht da auch nichts dazu drinne.
Ich hatte hier mal was von 5 oder 10 Klicks gelesen...
Bei meinem Spanner hängt sie Spannerschiene im 7'ten Nut/Klick - was empfehlt ihr mir, wechseln (also SK) oder habe ich noch etwas Zeit?
Das nächste Problem was ich gerade feststellte, ich bin zu blöde die Berg anzukicken

Die Husa hat nur Autodeko (nichts mit Hebel am Lenker) und als ich sie holte, hab ich zweimal durchgelatscht und dann mit Schmackus...an war sie

vielleicht hatte ich mit den 2x durchlatschen ja auch nur Glück wegen O.T.....jedenfalls hatte ich bei meinen Vorgängern(KTM LC4,Yamaha YZ 426F) kein Problem, da war nen Dekohebel am Lenker und da hats fast immer beim erstenmal losgeböllert... Was könnte sein, was ich falsch mache?
Ich weiß, 1500.-Euro is nen Drinkgeld für ne Husaberg und da muß ich damit rechnen, dass das eine und andere dran gemacht werden muß. Aber der optische und sonst technische Zusatand für dieses fast 10 Jährige Mopped, ist wirklich als außerordentlich gut zu beschreiben.
Ich bedanke mich schon im Vorraus für aussagekräftige Antworten.
Hoffentlich habe ich niemanden gelangweilt...
Gruß aus Sachsen
Enrico