Frage an die Auspuffspezialisten

  • Frage an die Auspuffspezialisten

    Habe gestern mal was verrücktes probiert und bin mir aber nicht sicher, obs meinem Baby gut tut...
    Da mir ein Akra-Endtopf immo doch etwas zu teuer ist, habe ich meinen Ersaatz Endschalldämpfer (orig.) von meiner Fe 501 etwas getuned.
    Ich habe ihn am werksseitigen Knick abgeschnitten, alle Innereien in der vorderen Kammer rausgenommen und wieder gasdicht vernietet Die hintere Kammer habe ich original belassen. Da ich eh nur auf unserer Strecke in Jauer oder hinter unserem Haus im Steinbruch fahre, muß ich nicht unbedingt so viel Wert auf die StVZO legen.
    Meine Feststellung bei einer anschließenden (ausgiebigen) Trainingsrunde waren folgende: Der Geräuschpegel hat sich nur minimal erhöht (da war meine vorherige YZ 426f lauter!) aber in punkto Drehfreudigkeit im unteren und mittlerem Drehzahlbereich habe ich irgendwie das Gefühl gehabt, dass sie besser am Gas hing :)

    Meine Frage dazu:...ist das jetzt nur eine subjektive Wahrnehmung meinerseits und kann ich dem Motor eventuell damit Schaden zufügen?

    Danke für eure Antworten.
    Gruß
  • Hm, wenn du etwas am Krümmer oder Endtopf änderst, verändert sich natürlich auch die Resonanz des Abgassystem. Evtl. zum besseren, (da die Orginal Endtöpfe meist so gebaut sind, die Abgasnormen einzuhalten) oder auch zum schlechteren.

    Na gut, ich kenn mich da auch nicht so aus, aber ich denk ne 4takter juckt das nicht. Bei ner 2takter allerdings, brauchst du die Resonanz.. deswegen ja auch die Powerwalze.


    Ich hab damals mit nem Kumpel an ner 125 DT gebastelt, wir haben uns den Endtopf komplett selber gebaut, aus ner Zylinderförmigen Keksdose und 22er Kupferbögen, mit Stahlwolle und 2kammern System.. alles vom feinsten.

    Und mein Kumpel hatte auch das Gefühl das sie dadurch besser zieht.. evtl. hat er sich das auch nur eingebildet.

    Gruß
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Naja, ganz egal ist es dem Motor nicht: je nach Widerstand gegen den Abgasstrom wird das Gemisch fetter oder magerer. Wenn du von Tüv auf Race baust magert das Gemisch ab.

    Das ist dem viertakter egaler als dem zweitakter, allerdings führt ein deutlich magereres Gemisch zu höheren Verbrennungstemperaturen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oli_s ()

  • Danke für eure Antworten.

    Ich werde das mal im Auge behalten mit der Gemischabmagerung und dem eventuell zu heiß werden.
    Vielleicht haut es ja jetzt bei mir hin mit dem richtigen Gemisch, da ich eh' die Vermutung hatte, dass sie zu fett lief. Jedenfalls hab ich sie mit Chhoke nie zum laufen bringen können---ohne Choke, kommt sie meistens beim 1-2 Tritt :)

    Gruß
  • Hat zwar mit dem Flex-getuned'n Originalendtopf ordentlich gefunzt aber sie hat ständig ordentliche(!!!) Fehlzündungen gebracht...
    Habe mir jetzt eine komplette SPES-Anlage besorgt und ich muß sagen:...kein Vergleich zu vorher :)

    ...jetzt tanzt der Bär :top: :top: :top:

    ...allen ein schönes WE

    Gruß
  • Hallo crove...

    Zu derSPES-Anlage bin ich durch reinen Zufall gekommen. Eigentlich hatte ich wegen 2 kleinen Ersatzteilen bei einem Händler angerufen und da sind wir so ins Labern gekommen und er sagte mir, dass er gerade eine FE/FC 600 ausschlachtet. Da ich eh am basteln mit meiner Auspuffanlage beschäftigt war, fragte ich ihn auf puren Verdacht hin und hatte halt Glück, dass dort ne Komplettanlage verbaut war :top:

    Gruß