steuerkette

  • steuerkette

    hallo habe das gelesen mit denn ketten und so wollte mal frage bei meiner berg ist die mutter von dem nockenwellenrad gelöst und gegen denn kopf geschlagen war ein harris wurde wieder geklept von ner firma wurden ventile neu gemacht und kette und so und nach 2 betriebstunden ist die klebe stelle wieder auf gegangen habedas bedenke schon das es wieder passiert ist was kann mann da machen das sich die mutter nicht löst kann mir da einer weiter helfen unglücklich
  • Hi,

    mir ist gerade ein wenig unklar, wie man denn einen Haarriss im Zylinderkopf (also im Brennraum oder wie?) kleben soll.
    Kein Wunder, dass das nicht hält.

    *edit*
    ach so, jetzt schnall ichs.
    Du meinst die Zylinderkopfhaube!?
    Kleben? Naja, kann man ja vielleicht mit etwas Glück.
    Sikaflex ist ein Teufelszeug. ;)

    Was löst sich denn da bei dir immer?
    Die beiden Inbusschrauben vom Nockenwellenrad? Die muss man ordentlich anknallen
    (mit gutem Werkzeug) und mit festem Loctite sichern.
    Haben die sich also noch einmal gelöst oder wie??

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hribman ()

  • RE: steuerkette

    Original von racinghopper
    hallo habe das gelesen mit denn ketten und so wollte mal frage bei meiner berg ist die mutter von dem nockenwellenrad gelöst und gegen denn kopf geschlagen war ein harris wurde wieder geklept von ner firma wurden ventile neu gemacht und kette und so und nach 2 betriebstunden ist die klebe stelle wieder auf gegangen habedas bedenke schon das es wieder passiert ist was kann mann da machen das sich die mutter nicht löst kann mir da einer weiter helfen unglücklich


    Sorry, aber ich habs echt versucht zu lesen.. Hier hab ich für dich ein paar Satzzeichen gesammelt, kannste dich beim nächsten Post gern bedienen: "......,,,,,,---;;;::::!!!???//\\"

    Im Ernst, sei doch so gut und les dir deinen eigenen Post vor dem Abschicken nochmal durch und überleg ob jemand der nicht weiß wovon du redest daraus schlau werden kann.
  • RE: steuerkette

    so ja also ich habe selber nicht rein geschaut, aber die werkstatt meint die mutter vom nockernwellen rad hat sich gelöst ,und ist oben gegen die zylinderkopf haube geschlagen. Darum harris das wurde repariert alles und die haube wurde geklebt ,aber jetzt ist es wieder und ne werkstatt denke ich mal weiß doch wie mann sowas macht eigendlich? weiß wer von euch warum sich das löst ?????
  • RE: steuerkette

    ...wie hribman schon geschrieben hat :Die muss man ordentlich anknallen (mit gutem Werkzeug) und mit festem Loctite sichern.

    Würde mir mal ne andere Werkstatt an deiner Stelle suchen, entweder haben die keinen Plan oder die betrachten dich als angenehme Geldeinnahmequelle...
  • ....also ich werde da nicht wirklich schlau daraus was gemeint ist. ?(

    Wenn wirklich die zwei Inbusschrauben gemeint sind, die das Nockenwellenrad auf der NW halten, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, wie die einen Riß in die Zylinderdeckelhaube schlagen sollen.
  • Naja, ich weiß auch nicht genau was da jetzt gemeint ist.
    Auch im zweiten Post sprach er von einer Mutter. Die gibts dort oben nicht.
    Am Nockenwellenrad sind Inbusschrauben. Wenn die sich lösen gibts aber schon Radau. Das kann man sagen.
    Entweder verkanten die sich nur und der Motor blockiert sofort (wäre noch Glück im Unglück). Oder so ne Schraube sprengt die Steuerkette oder
    knallt sonst wo gegen. Passieren kann da alles mögliche.
    Einem Freund von mir ist damals eine Mutter am Kipphebel flöten gegangen.
    Diese wurde durch die Zylinderkopfhaube geschossen.
    Fingergroßes Loch im Deckel war das Resultat. :bonk:
  • die einzige Mutter die es am Nockenwellenrad gibt ist die von der M5 Anschlagschraube für das Autodeko-Gewicht...

    und wenn die sich löst passiert erst mal garnix....spreche aus Erfahrung, war bei mir zur Hälfe lose, hab ich erst mal wieder mit Loctide gesichert...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Oh, habe ich ganz vergessen.
    Das kann aber auch schnell zur Katastrophe führen.
    Wenn die Mutter sich lockert kann es schnell passieren, dass der ganze Kladeradatsch abschert.
    Dann wirds auch lustig.
    Mutter oder Schraube kommen zwischen Steuerkette und Zahnrad.... mit bekanntem Ergebnis.
    Ist letztes Jahr auch nem Kumpel von mir passiert.
    Bei ihm war noch Glück, dass auch "nur" der Motor blockierte, da sich Mutter und Kette am Kettenrad verhakten aber nicht
    genügend Wucht sprich Drehzahl vorhanden waren, um (noch) größeren Schaden anzurichten.
    Dafür wurde aber der Deckel etwas lediert und die Schraube von der Spannschiene im Zylinderkopf
    wurde total verbogen und hat den Kopf an der Bohrung etwas deformiert.
    D.h. die Dichtflächen haben wir später nur noch mit etwas Arbeit plan bekommen.....