Nabend,
nun hat es mich und meine Berg am Sonntag abend auch erwischt!
So ca. 500m vor der Hofeinfahrt seltsame Geräusche vom Motor, ziemlich hartes rumpeln und verstärkte Vibrationen.....sofort Gas weg, ausrollen lassen und Motor ausgeschaltet.
Schon in Gedanken den Pleullagerschaden vor Augen, die Kiste glei noch zerlegt und beim Öl ablassen nen Netzstrumpf (...von meiner Frau:P natürlich) über den Ölauffangbehälter, um dann erstmal im Kaffesatz zu lesen:
- blinkende CR-Metall Späne (klar Lagerschale!)
- brauner Plasteabrieb
Alles recht kleine Splitter und selbst war mir noch nicht richtig klar was es hier nun zerlegt hat!?
Heute nun den Motor geöffnet und mich trifft fast der Schlag....alles in Ordnung!!! KW ohne Spiel, Pleul ohne Spiel und Lager i.O., keine Einlaufspuren in der Zylinderbuchse und auch der Kolben ohne Schäden.... Erst nach genauerem hinsehen ist mir das Lager der KW auf der Polradseite aufgefallen! Ein NJ Lager mit Bund am Innenring, wo von diesem Bund ca. 0,25 des Umfangs weggebrochen waren und was sich dann schön am Lager zerlegt hat?(

Wie kann denn das passieren....nach meiner Meinung geht das doch nur mit ner axial wirkenden Kraft auf die KW aber dort entstehen doch nur radiale Kräfte!?!?!?!?!?
Kennt jemand von Euch so etwas bzw. was kann der Grund hierfür sein??? Ansonsten scheint alles andere in Ordnung! Liegt es an den Lagern...sollte man für die Zukunft glei andere einbauen???
Ich bin gerade ein wenig durcheinander8o
Mit der Hoffnung auf Hilfe sach ich erstmal guts Nächtle!!!
RS
nun hat es mich und meine Berg am Sonntag abend auch erwischt!

So ca. 500m vor der Hofeinfahrt seltsame Geräusche vom Motor, ziemlich hartes rumpeln und verstärkte Vibrationen.....sofort Gas weg, ausrollen lassen und Motor ausgeschaltet.
Schon in Gedanken den Pleullagerschaden vor Augen, die Kiste glei noch zerlegt und beim Öl ablassen nen Netzstrumpf (...von meiner Frau:P natürlich) über den Ölauffangbehälter, um dann erstmal im Kaffesatz zu lesen:
- blinkende CR-Metall Späne (klar Lagerschale!)
- brauner Plasteabrieb
Alles recht kleine Splitter und selbst war mir noch nicht richtig klar was es hier nun zerlegt hat!?
Heute nun den Motor geöffnet und mich trifft fast der Schlag....alles in Ordnung!!! KW ohne Spiel, Pleul ohne Spiel und Lager i.O., keine Einlaufspuren in der Zylinderbuchse und auch der Kolben ohne Schäden.... Erst nach genauerem hinsehen ist mir das Lager der KW auf der Polradseite aufgefallen! Ein NJ Lager mit Bund am Innenring, wo von diesem Bund ca. 0,25 des Umfangs weggebrochen waren und was sich dann schön am Lager zerlegt hat?(


Wie kann denn das passieren....nach meiner Meinung geht das doch nur mit ner axial wirkenden Kraft auf die KW aber dort entstehen doch nur radiale Kräfte!?!?!?!?!?
Kennt jemand von Euch so etwas bzw. was kann der Grund hierfür sein??? Ansonsten scheint alles andere in Ordnung! Liegt es an den Lagern...sollte man für die Zukunft glei andere einbauen???
Ich bin gerade ein wenig durcheinander8o
Mit der Hoffnung auf Hilfe sach ich erstmal guts Nächtle!!!
RS