habt ihr auch die probleme ?!?!

  • habt ihr auch die probleme ?!?!

    Husaberg 450 FE im Betrieb seit 03. 2008

    diverse kabel gebrochen, lüfterkabel ,zündkabel, tachokabel. vergasermuffe eingerissen 2x, kühlerbefestigungslaschen am rahmen reißen immer, auspuff verloren weil rahmen hinten abgerissen ist, beide motorlager vorne eingerissen, plastikkotflügel vorne schleift sich am rahmen wund, kupplungsgeberzylinder undicht, schaltheblelfeder gebrochen

    und das beste zum schluß:
    schaftrohr bei lenkopflager abgerissen ?!?!, rahmen eingerissen bei der rechten fussraste unten

    habt ihr auch schon div. troubles mit euren mopeds gehabt, bzw. garantie sachen bezahlt bekommen? ich habe nichts davon bezahlt bekommen, außer das mit dem rahmen is noch im laufen..... ?( :( ?(


    mfg mik
  • fährst du mit nem radlader immer über deine husaberg? wenn nicht, was machst du dann mit dem moped? stell mal bilder rein, das glaube ich erst wenn ich es sehe.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • Ich würd fast sagen: unbedingt zur WM anmelden! :D

    Nee, ohne scheiß, ich bin ja schon recht "gut" unterwegs, habe ein wenig mit Übergewicht zu kämpfen und das Moped muss
    bei mir schon einiges aushalten, aber soo viele Schäden hatte ich nichtmal an all meinen Husabergs zusammen in 7 Jahren.
    Wie fährst denn du? Hört sich ja schon irgendwie brutal an.
    Springst du viel und hart?
  • wenn schon ein paar ihr leid kundgeben dann mach ichs auch.

    Heute ist mir der rechte krümmer gebrochen, es hat sich während der fahrt ein riss gebildet und ist dann schlussendlich ganz gebrochen.
    Ist das normal??? darf SOETWAS überhaupt passieren?

    Was sind eure meinungen dazu?
  • crove, bei einem 11 jahre alten teil kann das vorkommen, denk nur mal an die vibrationen die ganzen jahre über, materialermüdung.

    zu den problemen von mik kann ich mich hribman nur anschließen, ich ging auch nicht gerade zaghaft mit meiner berg um, hatte sie in 4 jahren knappe 15000km und 360h durch den dreck getrieben aber nicht mal insgesamt auf die jahre gesehen auch nur annähernd diese masse an schäden.
    mich würde auch mal interessieren was du mit dem bock veranstaltest und wie viel du wiegst - bei den ganzen rahmenbrüchen etc.

    ok, kabelbrüche gab es vereinzelt aber auch erst nach einigen jahren, eine motorhalteplatte ist mal eingerissen - allerdings durch einen ziemlich brutalen frontalcrash mit einem anderen moped.
    den am rahmen schleifenden vorderkoti hatte ich auch, das merkt man aber schnell und ändert das einfach mal ab.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • RE: habt ihr auch die probleme ?!?!

    Hallo ihr alle - die ihr hier am Tread teilnehmt :) und hallo MIK_

    Ich habe mir das gerade durchgelesen und bin fast umgefallen... ?(

    Wenn man die ganzen Schäden zusammennimmt, könnte man denken, du bist Testfahrer (Crashfahrer) für die DEKRA...?!?!?!

    Also, ich fahre auch schon sehr viele Jahre und das sicherlich nicht zimperlich aber dermasen viele Rahmenbrüche etc. hatte ich definitiv noch nie... WIE MACHST DU DAS???

    Aber ich will dir ja nicht zu nahe treten...es gibt ja auch "Montagsproduktionen"...aber ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass so viele Prod.Fehler mit einmal durch die Quali gekommen sind...also, muß es ja doch an deiner Fahrweise liegen...

    Sorry, harte Worte aber bei deiner Beschreibung, läßt es einfach keine andere Vermutung zu...

    Gruß
  • gibt auch leute die wollen mit 17 beiträgen versuchen hsb schlecht zu machen. naja, kommt ja nicht so viel von mik. bin weiter gespannt...


    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • @clamsi
    ..wie du schon geschrieben hast...er soll doch mal Bilder einstellen,dass man sich ein Bild davon machen kann...

    ehrlich gesagt, kann ich's mir auch nicht vorstellen.

    Das mal nen Kabel durchschleift oder andere Kleinigkeiten kommen, is irgendwie normal, dafür sind es Sportgeräte aber selbst das kann man durch gute Wartung und "INTIEME PFLEGE" seiner Besten irgenwie eindämmen :D

    Gruß Enrico

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von enpau1 ()

  • RE: habt ihr auch die probleme ?!?!

    naja mein körperbau und zu meiner fahrweise:

    leider kein testfahrer :tongue:

    1,93 groß oder klein und in da unterhose so ca. 82 kg.
    also nix übernormales. mein händler kanns auch schon nimma glauben, aber er is froh das a mich als kunden hat :evil::)

    meine fahrweise is eigentlich normal, sicha is schon mal der eine oder andere hüpfer wo dabei, aber die anderen mopeds halten es auch aus .... .

    das mim schaftrohr kann i ma so erklären, vielleicht hatte das gabelkopflager schon etwas spiel, aber sicher nicht viel, wird ja immer alles pipifein kontrolliert und durch ein paar sprünge hats dann das zeitige gesehn und ich fast auch :(

    wie des mit den fotos geht hob i leider ned ganz hinbrocht, wennst ma a email schreibst schick i da gerne ein paar.

    ein geknickter bergschrauber :(
    mik

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MIK_ ()

  • i werd mal nach freistadt schaun dann mach i a gutachten von deiner berg 8). ;).


    aber das komische is, soviele materialfehler auf einmal, da würd ich mal ne materialanalyse vom kapputten teil machen lassen oder so.

    naja.montagsmoped würd ich auch sagen.

    aber...werden die nicht getestet bevors vom werk rausgehen? ?(


    Mein Beileid, MIK.


    MfG Ewald.
    Drosseln sind Vögel und leben in freier Wildbahn.
  • oh mann, mein Mitgefühl..... hört sich ja schlimm an.

    Wie kulant ist Husaberg da? ich meine normal kann das ja nicht sein.

    Ich habe ja auch eine 08er 450FE, noch relativ jungfräulich aber hoffentlich kein Montagsmodel



    Dann deinem Moped und deinen Nerven gute Besserung




    Güsse masta
  • hallo zusammen,

    folgende von deinen Sachen hatte ich auch schon, wenn auf mehrere Modelle verteilt: Tachokabel (immer), Vergasermuffe, Kühlerlaschen (mehrmals), Kupplungsgeberzylinder, Schalthebelfeder.
    Zum Kotflügel vorne Scheiben unterlegen, Motorlager vorne zweite lange Hülse einbauen wirkt wunder (hab ich mir bei Rinaldi abgeschaut)

    Gruß stefan
  • und wo sind die Fotos...

    gebrochene Haltelaschen der Seitenspoiler am Rahmen kenne ich vom Kumpel auch, der schmeisst das Gerät aber auch die Hänge hoch ;)
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W: