Felgen Selber einspeichen!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Felgen Selber einspeichen!

    Servus!

    Da ich zurzeit argh am verschönern meiner berg bin

    (ich kauf die ganzen eloxierten teile auf in blau^^)!

    Habe ich neulich nen blick in die schachtel gegeben die mir der vorbesitzer mitgegeben hat!

    Was entdecke ich da^^

    2 Blaue Behr Felgen ringe! Hinten nen 5" und vorn nen 3,5" glaub ich wars^^ Beide niegelnagelneu^^

    Nun meine Frage!

    Schaff ich es die dinger alleine einzuspeichen? Handwerklich geschickt bin ich ja!
    (ventile eingestellt, kupplunggsewechsel, kolbenwechsel und die gabel hinten selber gewartet^^)

    Oder brauch es da besondere gerätschaften beim einspeichen???!

    Weil wenns um die räder geht hab ichn leichtes muffe sausen da bei meiner alten ktm mir mal die speichen gebrochen sind^^!

    Also hat das jemand gemacht öder würde davon abraten es selbst zu tun?

    Die Ktm werkstatt hier will 250 euro für beide einspeichen oO!!!!

    mfg
    Die Welt ist eine Kurve!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kastlunger ()

  • kein schlechter fund :P...
    beim fahrrad hab ichs mehrfach versucht und muss sagen, dass man dazu nich nur geschick, sondern auch ne menge "erfahrung" braucht ... also ist ne fummelei. jetzt weiß ich nicht obs bei der motorradfelge großartig anders gemacht wird, ansonsten könntest du ja mal google fragen (zu fahrrad einspeichen gibts eig. ne menge).
    im werkstatthandbuch meiner alten mz125 stehts drin, wie mans macht. im husahandbuch glaub nich
    gruß
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • willst du dir die fummellei wirklich antun? ich habe mal ne mtb felgen von nem kollegen neu einspeichen lassen und das war schon ne scheiß arbeit. wenn du das noch nie gemacht hast und somit null erfahrungswerte hast, ist das sicher n krasses unterfangen. und wenn dir bei vollgas 5 speichen reißen, weil du sie zu stramm geballert hast, isses sicher auch nicht das was du dir erträumt hast. ich würd die finger von lassen.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • NAja wenn ich das so lese lass ich lieber die finger von ;D! Werd sie nen kumpel verscherbeln der sie dann wieder verschebelt^^

    Ich hohl mirn paar frische excel Blau mit goldene naben :)

    Fotos kommen dann^^
    Die Welt ist eine Kurve!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kastlunger ()

  • Also ich hab schon welche selber eingespeicht.
    Zum üben habe ich ja schon hunderte MTB und BMX Räder eingespeicht :D - sogar mit Muster.
    Bei meiner KTM damals war ich aber auch vorsichtiger.
    Mein Tip ist, schau dir erstmal eine andere Felge an, damit du auch wirklich drauf achtest, wie gespeicht ist. Dann mußt du natürlich wissen, welche Speiche wo hin kommt, denn die sind unterschiedlich lang rechts und links.
    Wegen der falschen Speichenspannung, brauchst du keine Panik haben, Mein Tip ist WENIGER IST MEHR - damit meine ich nicht die Endstufe, sondern zwischendurch - immer schön Speiche für Speiche - wenn du zu stark (mit zuviel umdrehungen ) anfängst, kommst du am ende in Probleme, weil die Nabe schon aussermittig sitzt. Und einen Höhenschlag rausbekommen wird dann echt ein Kampf.

    1. Alle Speichen von einer Seite die links rum gehen (zb )
    2 Dann alle Speichen von der selben Seite, die rechtsrum gehen und die vorherigen kreuzen
    3 dann auf der anderen Seite alle links rum gehenden
    4 dann die restlichen.

    nun gleichmäßig anfangen immer eine umdrehung pro speiche (am anfang eventuell etwas mehr, aber nie eine direkt auf spannung bringen
    ....so stück für stück beidrehen, dann bekommst du auch keinen schlag.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • Vielen dank für die Tips!

    Allerdings hab ich noch einige Fragen!

    und zwar.............

    Wenn ich jetzt hinten nen 5" rad habe! Geht das alles ohne Probleme? oder schleift da was an der Gabel?
    ZZ habe ich 4,25" hinten und da ist doch einiges an Platz!


    Passt da überhaupt der alte 150er Michelin Pilot noch rauf oder brauch ich nen neuen reifen?? Kette habe ich ne D.I.D X Ring!....
    Die Welt ist eine Kurve!
  • so würd ich es machen:
    also das einpeichen an sich ist kein problem, speichenslüssel gekauft und los gehts. nur achten dass du dir richtigen längen an der richtigen seite verschraubst.
    das eigentliche problem is die felge gerade zu bringen. ich hatte beim moped damals immer achter drinnen.
    aber in der werkstatt nur gerade richten sollte deutlich billiger sein als die fuzzelei mit dem zusammenbau. das teure sind ja die stunden, die der mech dabei verbringt.