hi
Hatte leider einen kleinen Unfall...
Bevor die Versicherung auf die Idee kommt mein Motorrad auf die eingetragene Leistung zu kontrollieren würde ich gerne wissen wie die Husaberg fe 501 bj 2000 in der Regel auf ihre 11 kW / 15 PS gedrosselt wird.
Wenns zu einer Prüfung kommt kann ich dann schnell agieren und die Maschiene drosseln.
In den Papieren steht auf jeden Fall nichts über die verwendete Methode.
Achja.. ich bin in ein polnisches geleastes Auto reingeruscht. Augenscheinlich ist nur der hintere Stoßfänger beschädigt und eine kleine Beule im Benzintank unterm Auto.... Aber nichts schlimmes
Wie soll man vorgehen, wenn nun eine riesige Rechnung auf die Versicherung zukommt und Sachen repariert werden sollen die eig gar icht kaputt sind? Leider sind die meisten Bilder die ich gemacht habe nichts geworden
bzw nicht Verwendbar.
gruß Fabio
Hatte leider einen kleinen Unfall...
Bevor die Versicherung auf die Idee kommt mein Motorrad auf die eingetragene Leistung zu kontrollieren würde ich gerne wissen wie die Husaberg fe 501 bj 2000 in der Regel auf ihre 11 kW / 15 PS gedrosselt wird.
Wenns zu einer Prüfung kommt kann ich dann schnell agieren und die Maschiene drosseln.
In den Papieren steht auf jeden Fall nichts über die verwendete Methode.
Achja.. ich bin in ein polnisches geleastes Auto reingeruscht. Augenscheinlich ist nur der hintere Stoßfänger beschädigt und eine kleine Beule im Benzintank unterm Auto.... Aber nichts schlimmes
Wie soll man vorgehen, wenn nun eine riesige Rechnung auf die Versicherung zukommt und Sachen repariert werden sollen die eig gar icht kaputt sind? Leider sind die meisten Bilder die ich gemacht habe nichts geworden

gruß Fabio
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zero2003 ()